ne das war nicht in der Schweiz das war in Baden Würtemberg!
Doch sie glaubt dass sie den Schlüssel wollte reinstecken...sie ist sich nicht mehr so sicher...also schlafen wollte sie nicht, da das Auto auch im Parkverbot stand
Sie sagt, dass sie das Auto in die Parklücke fahren wollte...doch die Polizei hätte schon da gestanden und sie beobachtet. Also ganz sicher ist sie und auch die Aussagen der Polizei: "Sie ist nicht gefahren" Und das reichte schon...dass sie den Schlüssel in der Hand gehabt hätte.
Einen Anwalt kann sie sich nicht leisten
Was anscheinend noch dazukam...sie hatte die Polizisten beleidigt
Mehr weis ich auch nicht...doch sie geht nun fleissig in eine Gruppe und findet es gar nicht mal schlecht...nur dass das alles viel Geld kostet und auch ihren Job...ist natürlich Shit Sie hatt auch noch 2 Kinder die sie noch alleine ernähren muss
Nun auch mal meinen "Senf" zum Thema Alkohol am Steuer oder Führerscheinentzug.
In meiner Guttemplergruppe wurde einem Alkoholiker auch der Führerschein abgenommen.
Und zwar so :
Besoffen gefahren - nix passiert. Karre abgestellt ( odenungsgemäß ) und dann am Steuer eingepennt.
Das wars dann. Führerschein war weg.
Punkt aus, bei der Promilleanzahl ist und bleibt es eine " STRAFTAT " da hilft kein Anwalt und co.
Die Strafe ( Dauer des Führerscheinentzuges, MPU, Geldstrafe ) fällt je nach Amtsgericht und Richter immer unterschiedlich aus.
........Ich verstehe überhaupt nicht was es da "rumzudiskutieren" gibt. Der Lappen ist für 7-15 Monate weg, wahrscheinlich MPU, und ne Geldstrafe nach Tagessätzen.
ja, kann ich nur sagen, da haben unschuldige Menschen ja großes Glück gehabt, dir bei deiner nächtlichen Fahrt nicht begegnet zu sein.
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, was gewesen wäre, wenn sie dich nicht erwischt hätten??!!! Sicherlich hättest du dann nicht die Finger vom Alkohol gelassen, sondern dich am nächsten Tag wieder belohnt, dafür, das es noch einmal gut gegangen ist.
Das große Jammern und Zittern nützt wirklich nichts, meinem Mann haben sie auch den Führerschein abgenommen, da er den Wagen im Brausebrand zu Schrott gefahren hat. Sein Alkoholproblem war damit nicht beseitigt, aber er hat das Auto nie wieder angerührt sobald er etwas getrunken hat.
Bei dir ist es ja nicht das erste Mal mit dem Führerscheinentzug, ich frage mich, ob du daraus nicht gelernt hast.
Von wegen du hast wenig Geld, für reichlich Alkohol hat´s ja auch gelangt.
Vielleicht harte Worte aber es ist meine Meinung !!!
hast du mal gegoogelt? ==>[URL]http://www.jurathek.de/[/url] hat z.B. ein recht aktives Online-Forum mit Alk-Unterabteilung... Klar scheint dein Problem Nr. 1 der Alkohol, wenn du dir mit 2,1%o noch "fahrtüchtig" vorkommst.
Nach sieben Jahren sollte deine Vorstrafe AFAIK noch nicht gelöscht sein... Wünsch dir alles Gute, daß du trocken wirst und die Zeit ohne Auto überstehst, fallada
ich habe mich jetzt bei dem blauem Kreuz angemeldet, da ich weiß,daß ich das alleine nicht schaffen werde. Ich habe gestern den Anhörungsbogen bei der Polizei abgegeben ( ich habe " ich gebe zu" angekreuzt) Und am Dienstag, den 31.08.04 habe ich dann die Verhandlung. Weiß einer evtl. wielange so eine Verhandlung dauert?
ich habe mich jetzt bei dem blauem Kreuz angemeldet, da ich weiß,daß ich das alleine nicht schaffen werde. Ich habe gestern den Anhörungsbogen bei der Polizei abgegeben ( ich habe " ich gebe zu" angekreuzt) Und am Dienstag, den 31.08.04 habe ich dann die Verhandlung. Weiß einer evtl. wielange so eine Verhandlung dauert?
Vielen Dank
Kann man sich beim blauen Kreuz anmelden ?? Gibts da Listen oder muss man vorher anrufen ?? Ich melde mich jetzt auch mal bei der AA an.
Hallo liebe AA´ler, hiermit möchte ich mich bei Euch anmelden.
Was gibst Du zu Jimmy ?? Betrunken gefahren zu sein oder ein Alkoholproblem zu haben ?? Erklär doch mal.
Sorry, Jimmy, verzeih meinen Sarkasmus, aber ich weiss nicht was Du wirklich willst....Führereschein & Saufen, Saufen ohne Führerschein oder Führerschein und nicht mehr Saufen.
Klär mich doch bitte mal auf.
Danke
Gruß Solgar
PS: Grüße an unseren Gruppenterroristen in der Therapie, der wurde auch öfter betrunken erwischt beim Fahren, dann wurde er nach Fahrerflucht betrunken ohne Schein erwischt, dann hatte er Therapie statt Strafe....
Nächstes mal hat er Knast pur...
Grüß Dich--TT-Psycho
[f1][ Editiert von 2Solgar am: 09.08.2004 12:34 ][/f]
Ich will in erster Linie vom Alkohol weg. Ich werde das auch dem Richter sagen, daß ich unverantwortlich gehandelt habe und so nicht weiterleben will und kann. Sicherlich ist mir der Schein auch wichtig und möchte natürlich eine nicht zu lange Sperre aber in erster Linie geht es ja um mich. Da ich beim ersten FS Entzug auch eine MPU machen mußte war mir das "WURSCHT", ich dachte da kommst Du irgendwie durch. Naja bei der 1. MPU hatte ich einen zu hohen GGT Wert beim 2. Mal hat mich der Verkehrspsychologe nie ausreden lassen und mir die Wörter im Munde verdreht und beim 3. Mal habe ich es endlich geschafft. Ich habe davor 7 Monate nichts getrunken und konnte den Psychologen überzeugen ( habe gelogen und nur das gesagt was er hören wollte) aber als ich dann den FS hatte fing ich wieder an zu trinken. Was ich eigentlich sagen will ist: selbst wenn ich den FS wieder erhalten sollte, ich möchte einfach nichts mehr mit dem Alkohol zu tun haben
PS Beim Blauem Kreuz habe ich mich angemeldet, da nicht jeder kommen und gehen kann wann er will. Sie wollen die Gruppengespräche meist klein halten
[f1][ Editiert von Jimmyxx am: 09.08.2004 12:44 ][/f]
[f1][ Editiert von Jimmyxx am: 09.08.2004 12:45 ][/f]
Hallo Jimmy XX, " in erster Linie geht es ja um mich", das ist schon richtig, aber hast Du auch schonmal einen Gedanken daran verschwendet, was alles hätte passieren können??
Gibt Dir das nicht zu denken ? Ich finde die Gefahr, die Du als betrunkener Autofahrer darstellst, sehr viel erschreckender als eine Gerichtsverhandlung oder wie lange der Lappen weg ist.
beim "Blauen Kreuz" läuft das wohl so. Eine Bekannte von mir ist auch da. Wenn sie mal nicht zum Gruppenabend kann, muß sie sich vorher telefonisch entschuldigen. Angemeldet hat sie sich damals auch.
Ich bin bei den AAs und kenne das auch nicht. Da kann ich einfach hingehen, wie ich lustig bin.
Hallo Jimmyxx,
daß Du so nicht weitermachen willst, finde ich schon recht positiv. Ansonsten könntest Du Dir auch alles sparen, weil Du den Führerschein danach eh nicht lange behalten würdest.
Ich habe im vorletzten Eintrag das geschrieben. Ist ja auch eigentlich egal. Ich finde es wirklich dumm von mir so was gemacht zu haben. Naja gut eine Anmeldung ist es nicht wirklich, sie meinten nur ich könnte am Donnerstag bei ihnen vorbeischauen. Sie meinten auch, daß sie lieber ein kleine Gruppe hätten, weil das dann einfach familiärer ist.