Ich kann diese Frage natürlich selbst beantworten: Ich finde meine Beziehung gut, aber ich möchte sie noch verbessern. Ich möchte wissen wie wir besser miteinander reden können und da frag ich meine Kumpels und die finden diese Themen blöd.
Ich finde wir sollten uns jetzt Gedanken um die Energievorräte machen, nicht erst wenn es zu spät ist. Natürlich versuche ich nicht auf Schritt und Tritt Energie zu sparen, aber ich versuche z.B. nicht die Heizung aufzudrehen und dann zu lüften. Nur so mal als blödes Beispiel. Meine Kumples sagen immer nur, dass die "kapitalistische Gesellschaft" an allem Schuld sei. Darin sind sie halt gut, aber selbst mal was tun? Nö.
Ich bin genervt davon, wie sie immer heilig reden. "Schrecklich diese Ausbeutung auf der Welt..." Aber tun sie was dagegn? Nö. Fairgehandelter Kaffee? Viel zu teuer. Kostet ja auch zwei Cent mehr pro Tasse.
Ich weiss nicht, ob ich es richtig rüberbringen kann.
Was mich an meinem Freundeskreis nervt ist nicht, dass sie keine Energie sparen oder keien fairgehandelten Kaffee trinken.
Sondern, dass sie immer so bierenrst sind, den Kapitalismus hassen aber gleichzeitig nie was tun um unser Leben hier und das Leben von anderen Leuten besser zu gestalten.
Ich mcöhte mein Leben nicht damit verbringen, das zu reden was alle reden und vor allem nicht damit eines zu reden aber das andere zu tun.
Mein Leben soll ehrlich sein, aber das ist es in disem Freundeskreis nicht.
Über alkohol kann ich mit ihnen auch nicht reden.
Hoffentlich war mein Geschreibsel nicht zu durcheinander.
ZitatGepostet von Danny Ich kann diese Frage natürlich selbst beantworten: Ich finde meine Beziehung gut, aber ich möchte sie noch verbessern. Ich möchte wissen wie wir besser miteinander reden können und da frag ich meine Kumpels
Warum fragst Du nicht einfach Deine Freundin wie ihr besser miteinander reden könnt? Die findet das vielleicht weniger blöd wie Deine Kumpels.
Im übrigen find ich auch Deine anderen Themen nicht unbedingt blöd denn ich hab da auch schon drüber nachgedacht wie so viel andere auch schon. Allerdings weiss ich keine Lösung und "schön daß wir drüber geredet haben" hilft nix, leider. Es kann halt jeder nur ein bissel was tun und wenn jeder erst mal bei sich selbst anfängt ist das besser wie nix.
Deinen Freundeskreis wirst Du jedenfalls nicht ändern, glaub ich, Du kannst aber versuchen andere Freunde zu finden.
Und bei diesem Satz aus Deinem ersten Post:
ZitatMehrere Jahre meines Lebens sind "weg" und "verloren"
ist halt die Frage ob Deine Freunde da was dazu können denn Du hast Dein Leben doch selbst in die Kneipe getragen.
nach meiner Meinung hast du schlicht und einfach die verkehrten Freunde. Bevor du dich darüber ärgerst, dass sie nach deiner Meinung einerseits Parolen schwingen und andererseits trotz ihres Gemeckers gleichgültig auf der Stelle stehn, kannst du doch froh und munter DEIN Engagement pflegen und ausbauen. Du kannst nun mal andere Menschen nicht ändern, sondern evtl. nur zum Nachdenken bringen. Und das Nachdenken dürfte schwierig sein, weil dein Freundeskreis im Alkoholnebel weder Lust auf`s Denken noch auf Veränderung hat. Es reicht denen ein Prost und blabla. Jetzt bist du gefragt, dies weiter auszuhalten oder auszusteigen. Und du musst überlegen, welche Werte diese Freundschaften sonst noch für dich ausmachen.
Mir ist dein Wunsch nach Veränderung der Beziehung auch seltsam aufgestossen. Daraus spricht Unzufriedenheit und die kannst du nicht alleine (ver)ändern, das geht nur gemeinsam. Wenn dein Partner aber nix (ver)ändern will, hast du ein neues Problem: dableiben und aushalten oder gehn und neu durchstarten.
Egal, wie du dich entscheidest, aber deine innere Zufriedenheit sollte der Wegweiser sein.
danke Dir. Habe da wenigstens einen italienischen Espresso gefunden. Leider ist mein geliebter Lavazza nicht dabei Aber diesen Pedro werde ich mal probieren.
ich weiß genau wie man sich dann fühlt,wenn man denkt,es sind Freunde. Ich habe genau das selbe erlebt.Ob in der Kneipe, wo es immer sehr schön war,man spielte Knobbeln oder redete über probleme. Man traf sich fast jeden abend,und man war irgendwo auch stolz,soviele freunde zuu haben. Als ich aber eines abends mir nur Wasser bestellte,wurde ich gleich Doof angemacht. Das schaute ich mir einige male an,aber als ich merkte,das Wasser und Bierfreundschafft nicht zusammen passten,und mich sehr in den Freundeskreis getäuscht hatte,ging ich dort nie wieder hin.Wenn ich heute noch einige von denen treffe,habe ich das Gefühl,man wird Mißachtet. Ich finde dies sehr traurieg.
das ist ja heftig, Du wirst missachtet, nur weil Du keinen Alk trinkst? Ein Vorwurf, der mich immer wieder treffen kann, ist der, dass ich ungemütlich bin. Ich klinke mich aus dem gemeinschaftlichen Abdriften in sagen wir mal lockere Gespräche aus und will immer als erste gehen. Willst Du schon wieder......... so heisst es dann, und ich fühle mich als Spielverderber. Aber damit lebe ich, denn ich bin alkoholkrank. Mit einer anderen Krankheit könnte ich vielleicht gar nicht mehr teilnehmen, und das herrliche Gefühl am nächsten Morgen entschädigt mich für das Unbehagen.