Mir ist nicht bewusst, daß ich jemals in der Situation war, meinen NICHTalkoholkonsum rechtfertigen zu müssen. Also, entweder war es den Leuten völlig wurscht, oder aber ich habe nicht auf irgendwelche "Reaktionen" gewartet um mich zu "erklären". Vll habe ich einfach meine "klare" Entscheidung ausgestrahlt, daß sich eine Nachfrage von Anfang an schon erledigt hat
LG, Tina
Alles im Leben hat seinen Sinn
Über die Steine, die ich mir HEUTE in den Weg lege, werde ich MORGEN stolpern
Ich habe diese Woche ein Glas Sekt angenommen in einer spontanen Runde und weggekippt, als es niemand merkte. Ich hatte keine Lust, das zu thematisieren und glaube auch, dass man es, wenn man ein Alkoholproblem hat, sich auch mehr damit beschäftigt als "Normaltrinker".
Hallo jorinde, hmm...jetzt hast Du es angenommen und heimlich entsorgt. Bestimmt hattest Du beim entsorgen ein bisschen Schiss entdeckt zu werden und dann in erklärungsnot zu kommen.oder??? Ich kann Deinen Gedankengang nachvollziehen weil ich anfangs auch ein Problem damit hatte das es bei ablehnung zu Diskusionen kommen könnte. Inzwischen lehne ich aber grundsätzlich ab und erspare mir die 'Entsorgung'. Ist wesentlich entspanter. Da fragt mich auch bei der 2ten Runde keiner mehr ob es noch ein Gläschen sein darf. Ich dachte auch immer das man sich nach dem Ablehnen rechtfertigen muß, habe aber festgestellt das s das gar nicht so ist. Die meissten akzeptieren das ohne noch mal nachzuhaken. Und wenn nicht gibts halt bei mir den Spruch:Ich trinke keinen Alk. Wenn dann einer Nervt, was erst 1mal in 10Monaten passiert ist frag ich Ihn ob er Lust auf ein paar Tabletten hat und gut ist.
Aber wenn du in ein paar Situationen es über Dich gebracht hast nein zu sagen wirste mit jedem mal stärker in Deiner Haltung.
lg burton
:alles: Meine Rechtschreibfehler werden nicht gequält, sondern leben in Freiheit und deshalb dürft ihr sie gerne adoptieren:anfuehr:
Hallo Burton, ich habe auch schon öfter nein gesagt und viele wissen es auch. Aber es war halt so, dass es nicht wirklich passte und ich auch keine Lust hatte auf eine Erklärung. Aber es bleibt halt seltsam. Das Gleiche erlebe ich auch, das Leute wissen möchten warum wenn ich erkläre, dass ich kein Fleisch esse. Das ist auch so eine Sache, wenn einer sagt, er mag keine Zwiebeln, ist es etwas anderes.
Hallo Jorinde, ja da haste recht. Manche Leuts sind echt unmöglich. Wenn mir einer sagt dass er dies oder das nicht mag ist das erledigt. Jedem sein Ding,oder wie?!?! Manche suchen scheinbar nach Diskussionen,da hilft oft leider nur etwas 'Bose' zu werden.leider.
lg burton
:alles: Meine Rechtschreibfehler werden nicht gequält, sondern leben in Freiheit und deshalb dürft ihr sie gerne adoptieren:anfuehr:
als mein Bruder heiratete, da war ich erst seit wenigen Monaten abstinent. Es gab Hochzeitsessen in einem netten Lokal (in Speyer übrigens). Und auch das übliche Alles-Gute-gewünscht-Sekt-Anstoss-Glas. Ich habs in die Hand genommen und angestossen mit den Anderen, hoch gehalten und dem Brautpaar Alles Gute usw. und dann wieder hingestellt. Und das wars. Wenn du also meinst, diese eine Situation bei dir liess sich nicht anders lösen, finde ich persönlich das in Ordnung. Nur aufpassen, dass du jetzt in anderen Situationen, in denen ein Nein-Danke-sagen möglich ist, nicht leichtfertig wirst. Nicht dass du dann doch ansetzt, ohne es wirklich zu merken. So manche Bewegungsabläufe gehen so automatisch und unbewusst.
Das Gleiche erlebe ich auch, das Leute wissen möchten warum wenn ich erkläre, dass ich kein Fleisch esse. Das ist auch so eine Sache, wenn einer sagt, er mag keine Zwiebeln, ist es etwas anderes.
Das kenne ich auch! Wenn so etwas kommt, gebe ich meist die Frage zurück: "Und mit welchem Recht essen Sie einfach unsere planetarischen Mitbewohner auf?!"
Meistens ist dann Ruhe im Karton!
Und was den Sekt angeht...
Nur aufpassen, dass du jetzt in anderen Situationen, in denen ein Nein-Danke-sagen möglich ist, nicht leichtfertig wirst. Nicht dass du dann doch ansetzt, ohne es wirklich zu merken. So manche Bewegungsabläufe gehen so automatisch und unbewusst.
Das was Inessi da sagt, finde ich persönlich auch die größte Gefahr bei diesem Vorgehen, so wie Du es beschreibst. Gerade weil ich noch nicht so lange trocken bin!
Ein "Nein Danke" ist sicherer...auch wenn ich die Beweggründe Deiner Handlung verstehen kann!
ZitatGepostet von tommie ...Situation 2 ... Ich sitze an einer Bar. .... hhhhhhhmmmmmmmm .... bin ich als Nicht-Raucher der Held und als Nicht-Trinker der Arsch .. oder was?
Wenn ich als Vegetarier in ein Steakhaus gehe, brauche ich mich nicht wundern wenn mir Fleich angeboten wird, oder ????...
...Oder meinstest Du mit "Bar" etwa eine beliebige (Kaffehaus-)Theke?
ZitatGepostet von tommie ...Situation 2 ... Ich sitze an einer Bar. .... hhhhhhhmmmmmmmm .... bin ich als Nicht-Raucher der Held und als Nicht-Trinker der Arsch .. oder was?
Wenn ich als Vegetarier in ein Steakhaus gehe, brauche ich mich nicht wundern wenn mir Fleich angeboten wird, oder ????...
...Oder meinstest Du mit "Bar" etwa eine beliebige (Kaffehaus-)Theke?
Ich sitze an einer Bar. "Jemand" bietet mir eine Zigarette an. Ich sage ... "Nein danke. Ich rauche nicht mehr". "Jemand" sagt ..."Na ja. Eigentlich will ich auch aufhören".
Situation 2
Ich sitze an einer Bar. "Jemand" lädt mich auf ein Bier ein. Ich sage ... "Nein danke. Ich trinke keinen Alkohol". "Jemand" fragt ..."Wieso nicht?".
.... hhhhhhhmmmmmmmm .... bin ich als Nicht-Raucher der Held und als Nicht-Trinker der Arsch .. oder was?
ich kapier's immer noch nicht. Liegt aber vielleicht daran, dass mir Aussagen zum Thema Alkoholgenuss von Leuten, die selbst Alkohol konsumieren, ziemlich egal sind. Derjenige kann -solange er nicht selbst trockener Alkoholiker ist- meine ablehnende Position ja nicht nachvollziehen.
Beim Nikotin hingegen haben wir in der Gesellschaft ja inzwischen schon fast eine flächendeckende "Ächtung" erreicht (noch vor 20 Jahren waren "Nichtraucher an der Bar" wohl ähnlich selten wie heute Abstinenzler, da wäre die Reaktion wohl auch anders ausgefallen, nix mit Held und so...), da ist das eigene "Schuldbewusstsein" ja schon fast "Pflicht"...
Hallo Jorinde ich bin auch ein heimlicher trockner alkoholiker und ich sehe das auch so wie du. Ich habe jetzt nur das Problem das ich einen Suchtlebenslauf schreiben soll und ich nicht weiß wie das geht kannst du mir da Tipps oder Ratschläge geben