, Hallo PEWE, in der Beantwortung Deiner sicherlich berechtigten Frage, möchte ich mich hier MALO anschließen! So eine Therapie kann, wenn Sie nicht richtig "geführt" wird das genaue GEGENTEIL bewirken. Will ich denn wirklich wissen, warum mein Vater ein Spritnippel war, warum er Mutter vetrimmt hat? NEIN, WILL ICH NICHT
Vielmehr ist es zuweilen aufschlussreich, warum ich angefangen habe zu saufen----bringt einen aber auch nicht wirklich weiter, Fakt ist vielmehr ich habe gesoffen und nun tu ich was dagegen. Da kann mir das Wissen um Vatter´s schräge Kindheit auch nicht wirklich weiterhelfen. Eine Psychotherapie werde/würde ich dennoch nicht gänzlich verteufeln, allerding eine Tiefenanalyse. Das ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema und meinen weiteren Werdegang sehe ich ganz Phragmatisch- ICH WILL NICHT MEHR SAUFEN UND WERDE NICHT MEHR SAUFEN-PUNKT LG Abi..
Da kann mir das Wissen um Vatter´s schräge Kindheit auch nicht wirklich weiterhelfen.
hi abi,
hast zwar an PeWe geschrieben, ich antworte aber trotzdem.
Mir hat das Wissen sehr geholfen. Weil Vaters "schräge Kindheit" hat ihn zu das gemacht, wie ich ihn immer erfahren / erlebt habe. Das selbe mit meiner Mutter. Dieses Wissen hat mich Verstehen gelehrt, ich konnte Verständnis aufbringen. Und damit endlich mit meinen Schuldzuweisungen an sie meines (damaligen) beschissenen Lebens. Nur mit diesem Wissen konnte ich mich endlich Abgrenzen und Loslassen vom Elternhaus, fast 20 Jahre nach meinem Auszug. Das WAR meine größte Baustelle, alle anderen waren / sind ein Klacks dagegen.
Abi Ich für meinen teil werde mich auch ,ich nenn es mal verhaltens thera begeben. Aber nicht um zu wissen was früher war das weiß ich alles .
Ich möchte besser mit dem von mir erreichtem besser umgehen können. Ich war nur ein luser ,nur nun nicht mehr ich habe mir etwas erlaubt zu erreichen wo ich selbst nicht dran geglaubt habe. Trotz der himmlichen antwort meiner mutter das schafst du du du NIE. Ubs sowas wollte ich nicht schreiben.
LG FITTI
Liebe Grüße Friedhelm:Ich bin ein Mensch und nicht der Alkoholiker:gut: :grins2:und schreibfehler bei eby versteigern:sly:
Ich denke, dass Therapie helfen kann wird hier von keinem in Abrede gestellt.
Aber welche Therapieform für wen gut ist, kann keiner von uns für den anderen entscheiden. Das muss derjenige für sich selbst herausfinden. Ebenso ob der Therapeut für einen geeignet ist und was taugt, muss auch jeder individuell raus bekommen.
wollte deinen thread nicht stören. mir brennt das thema mehr auf den nägeln als irgendwelche verschwörungstheorien. wollte auch niemand auf die füße treten. zur zeit bin ich selbst auf einer warteliste und stelle zusätzlich diese woche noch einen kurantrag. ich habe längere zeit-3 jahre-eine tiefenpsychologische geprächstherapie gemacht.ich habe schon vorher -eigentlich fast mein leben lang-an meiner familien"geschichte" auf eigene faust herumgedröselt und war mir zumindest theoretisch im klaren,welche wie- auch- immer muster und prägungen ich da mit in mein leben genommen habe. es war eine positive erfahrung-vll auch weil ich das glück hatte, eine therapeutin getroffen zu haben die gut mit meinen ausgeprägten inneren widerständen umgehen konnte.sie hat einfach die richtigen fragen gestellt.
eine weniger gute erfahrung habe ich mit der kognitiven verhaltenstherapie.es liegt mir nicht-täte mir aber sicher in meiner momentanen situation gut.strukturiert nach anweisung...sagt mir mein innerer widerstand
vielleicht hat jemand von euch erfahrungen mit therapie bei psychosomatischen beschwerden. würde mich über erfahrungsaustausch freuen.
grüße gesendet von sabine
there are things known and there are things unknown. in between there are doors. william blake
Zitatin meiner Familie war es sowas von verpönt was für seine Seele zu tun, mannoman!
Ohhhhja, das war bei uns auch so.
Gesunde Ernährung ist alles, dann verschwinden auch die Depressionen oder so ähnlich.
Aber diese Einstellung hat meine Mutter eigentlich nur geäußert, als ihre Familie angedeutet hat, sie sollte vielleicht mal ihre ständigen Krankheiten von der Psychosomatischen Seite her betrachten. Also eindeutig grenzübergriffig wurde.
Als ich angefangen habe etwas für m e i n e Seele zu tun (und das mach ich ja nicht erst seit der jetztigen Therapie) habe ich auch angefangen meinen Eltern offen darüber zu erzählen.
Und siehe da, sie fanden das eigentlich ganz toll und wir haben einen ganz anderen Gesprächsstil gefunden.
Es geht nicht mehr nur um irgendwelche praktischen Dinge -und was habt ihr am Wochenende gemacht, wie war denn da das Wetter- sondern konkret -Und wie geht es Dir heute?
Meine Mutter ist noch nicht so weit, eine Therapie anzufangen, aber sie hat ganz andere Ansätze gefunden, mit ihrer Krebserkrankung umzugehen und hält Seelenklempner nicht mehr nur für die letzte Station kurz vor oder schon in der Klapse.
Will nur sagen, ich kann reflektieren, wie das Thema "Was für die Seele tun" in meiner Herkunftsfamilie behandelt wurde, ich muß aber nicht auf der Stufe stehen bleiben.
Eine Therapie zu machen ist da schon ein sehr eindeutiges Zeichen dafür, daß ich über diesen Schatten springen kann.
was habe ich denn da mit meinen unbedachten Worten angerichtet...inzwischen, politisch eher desinteressiert und dementsprechend ungebildet, bin ich auch durcheinander...ich wollte doch nur sagen, dass nicht in erster Linie an uns, DEM DEUTSCHEN(oder auch nicht)VOLKE, sondern eher an die obersten Zehntausend gedacht wird...
WIR sind doch das Ameisenvolk was zu funktionieren hat...
Man, ich hoffe, das lässt sich hier nochmal gerade bügeln...ich bin nicht der Unfug-Erzähler hier, Christoph...oder sollte ich das jetzt besser nicht nochmal hervor holen...
Wie auch immer, SO war es nicht gemeint...eher wie Suse es beschrieb...völlig Mädchenmäßig daher geschrieben...
Oh, jeh...
Wenn Durst nicht das Problem ist, ist trinken keine Lösung...:sly:
Ja bist Du denn wahnsinnig geworden, Dich auch noch dafür zu entschuldigen, dass Du einen alten Schnarchsack wie mich aus der Lethargie beim Früchteteeschlürfen im Schaukelstuhl geweckt hast.:motza hast du doch ein gutes Werk getan!
Übrigens habe ich Dein post auch richtig verstanden, glaube ich. Mit der "Die da oben - wir hier unten"-Geschichte hast Du ja nun wirklich auch nicht unrecht!.
Wenn ich mich trotzdem berufen fühlte, Dein post korinthenkackerisch zu sezieren, kann das nur an schlechter Tagesform, Altersstarrsinn, seniler Streitsüchtigkeit oder ähnlichen Widrigkeiten gelegen haben.
Also nix für ungut! Und das ich Dich nicht für eine Unfugschreiberin halte, solltest Du an meinen gelegentlichen Reaktionen auf Deine posts gemerkt haben.:grins2 waren doch überwiegend wohlwollend )
LG
Christoph ( der Barbie mag! :umarm
[ Editiert von Elefantino am 24.08.07 12:25 ]
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche
Hab grad nochmal nachgeguckt, DU bist genauso in dem Jahr geboren wie ich...(sowieso der beste Jahrgang finde ich)!
Ja, ist gut, ich entschuldige mich jetzt aber nicht für die Entschuldigung...
Nur gut, dass wir drüber gesprochen haben...ich mag dich nämlich auch und ich war schon etwas durcheindander, weil eben gerade deine anderen Beiträge wohlwollend waren...
So what...is vergessen, ad acta...
Barbie
Wenn Durst nicht das Problem ist, ist trinken keine Lösung...:sly:
was habe ich denn da mit meinen unbedachten Worten angerichtet...inzwischen, politisch eher desinteressiert und dementsprechend ungebildet, bin ich auch durcheinander...ich wollte doch nur sagen, dass nicht in erster Linie an uns, DEM DEUTSCHEN(oder auch nicht)VOLKE, sondern eher an die obersten Zehntausend gedacht wird...
WIR sind doch das Ameisenvolk was zu funktionieren hat...
Man, ich hoffe, das lässt sich hier nochmal gerade bügeln...ich bin nicht der Unfug-Erzähler hier, Christoph...oder sollte ich das jetzt besser nicht nochmal hervor holen...
Wie auch immer, SO war es nicht gemeint...eher wie Suse es beschrieb...völlig Mädchenmäßig daher geschrieben...
Oh, jeh...
Hallo Barbara,
mach Dir nix drauß. Ein paar Jungs hier im Forum stürzen sich mit Wonne auf jedes missverständliche Wort. Wenn's nicht der Porzellanladenbesucher ist, dann der Zocker. Denen ist nämlich sonst soooo langweilig, wenn sie nicht jemanden in die Seite piecken können.
was habe ich denn da mit meinen unbedachten Worten angerichtet...inzwischen, politisch eher desinteressiert und dementsprechend ungebildet, bin ich auch durcheinander...ich wollte doch nur sagen, dass nicht in erster Linie an uns, DEM DEUTSCHEN(oder auch nicht)VOLKE, sondern eher an die obersten Zehntausend gedacht wird...
WIR sind doch das Ameisenvolk was zu funktionieren hat...
Man, ich hoffe, das lässt sich hier nochmal gerade bügeln...ich bin nicht der Unfug-Erzähler hier, Christoph...oder sollte ich das jetzt besser nicht nochmal hervor holen...
Wie auch immer, SO war es nicht gemeint...eher wie Suse es beschrieb...völlig Mädchenmäßig daher geschrieben...
Oh, jeh...
Hallo Barbara,
mach Dir nix drauß. Ein paar Jungs hier im Forum stürzen sich mit Wonne auf jedes missverständliche Wort. Wenn's nicht der Porzellanladenbesucher ist, dann der Zocker. Denen ist nämlich sonst soooo langweilig, wenn sie nicht jemanden in die Seite piecken können.
Liebe Grüße Suse
Na Du kannst aber auch ganz gut piecken, Suse
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche