ZitatGepostet von newlife Das ist total angesagt und wenn jemand im Radio oder Fernsehen sagt, dass er sich das als Vorsatz genommen hat, finden das alle gut. Wenn er dann zugibt, dass er gerade mal zwei Tage durchgehalten hat, ist das aber auch nicht schlimm.
Ich denke, hiermit beantwortest Du den Hauptteil des Rätsels schon selbst.
Wenn ich nämlich an meinen ernstgemeinten Anfang zurückdenke, da hatte ich ganz andere Sachen in meinem, noch vollkommen versoffenem Kopf, als mein Vorhaben an die "große Glocke" zu hängen.
Weiß gar nicht mehr so genau, wie groß sie waren, aber meine Erwartungen an die Zukunft hielten sich Anfangs doch sehr in Grenzen. Heute hab ich kein Problem mehr damit.
Ganz anders sah das bei meinen unzähligen halbherzigen Versprechen (zwischendurch) aus! Da war ich nach außen hin zwar schon ziemlich euphorisch, aber eben nur Denen gegenüber, die es etwas anging.
Da hätte ich Mir doch lieber auf die Zunge gebissen, als mich zu enttarnen und der ganzen Welt im TV oder Radio ein Vorhaben zu erklären, von dem ich selbst nicht überzeugt war.
In welcher Kneipe hätte ich dann noch beruhigt sitzen und saufen können
Ist beim Rauchen etwas anders, denke ich. Da spielt "Nichteinhaltung" kaum eine Rolle. Der "Ruf" bleibt der Gleiche!
Da heißt es dann: "Ich rauche seit Silvester doch schon viiiel weniger" und "Im nächsten Jahr klappts bestimmt"!
Wenn jemand 'ne Kippe in der Hand hat, ist er in aller Regel vom Nikotin abhängig. Die paar "Genussraucher" kann man an einer Hand abzählen. Das Zeug schmeckt nämlich spätestens bei der zweiten Kippe am Tag schon nicht mehr.
Beim Alk ist es eben keineswegs so, dass das Glas (mit Alk) in der Hand sofort ein Hinweis auf Sucht ist.
Zudem kenne ich niemanden, der beispielsweise seine Frau verprügelt hat, weil er "verraucht" war. Ich kenne aber durchaus Fälle, in denen der Gewaltausbruch NUR im Zusammenhang mit Alkohol war. Auch sind nikotinbedingte Autounfälle im Verhältnis zu alkoholbedingten doch eher selten. etc. etc. etc.
Allerdings: Beides stinkt.
ich persönlich erlebe sehr wohl ein Umdenken in Sachen Alkohol. In dem Betrieb, in dem ich lerne, werden relativ wenig Sachen mit Alk hergestellt. Wobei es natürlich welche gibt. ABER: Die Jungs trinken JEDEN Abend - respektive Mittag ihr Feierabendbier. In der gesellschaftlichen Haltung (Verkauf) wird das dort recht zurückhaltend gehandhabt, im persönlichen dafür weniger. (Letzteres ist mir aber wurscht, weil geht mich nix an. )
ZitatGepostet von newlife Wir hören ständig in den Medien von guten Vorsätzen fürs neue Jahr 2011.
Hallo newlife,
ein wenig am anvisiertem Thema vorbei, aber mich "nervt" dieses "gute Vorsätze"-Gelaber in den Medien.
Ich hab mir noch nie "gute Vorsätze" für´s neue Jahr vorgenommen. In früheren Jahren wär´s nicht nötig und später fand ich solche Vorsätze irgendwie blöd.
Ist´s nicht eher so, dass solche "guten Vorsätze" irgendeine Unzufriedenheit im eigenem Leben ausdrückt? Und die Unfähigkeit, dieses zu ändern?
Wenn ich grad mal so überleg, ich kenne keinen, der seine "gute Vorsätze" dauerhaft umgesetzt hat.
Naja, auch hier gilt: besser dann, als gar nicht...
ZitatGepostet von Inessi Wenn ich grad mal so überleg, ich kenne keinen, der seine "gute Vorsätze" dauerhaft umgesetzt hat.
Jetzt hält’s mich nicht mehr, ich m u s s es schreiben: Ich bin nach dem Vorlauf im "vielleicht-silvester-club" topic.php?id=264102 seit dem 01.01.2006 rückfallfrei rauchfrei. Ich brauchte einen in der Zukunft liegenden Stichtag, um mich innerlich auf die Umstellung vorbereiten zu können. Dann klappte es nach der Schluss-Punkt-Methode ohne irgendwelche Hilfsmittel. Wie es mir damit ging, seht auf einem anderen Blatt – bzw. im verlinkten Thread.
ZitatIst´s nicht eher so, dass solche "guten Vorsätze" irgendeine Unzufriedenheit im eigenem Leben ausdrückt? Und die Unfähigkeit, dieses zu ändern?
Unzufriedenheit, das sehe ich auch so. Aber die Unfähigkeit, dies zu ändern ist oft nur eine Bequemlichkeit. Wie ich z. B. den jährlichen Vorsatz, regelmäßig schwimmen zu gehen, noch nie in die Tat umgesetzt habe.
Friedi
____________________________________________________________________________________________________ Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können. Marc Aurel
ZitatGepostet von Inessi Wenn ich grad mal so überleg, ich kenne keinen, der seine "gute Vorsätze" dauerhaft umgesetzt hat.
Jetzt hält’s mich nicht mehr, ich m u s s es schreiben: Ich bin nach dem Vorlauf im "vielleicht-silvester-club" topic.php?id=264102 seit dem 01.01.2006 rückfallfrei rauchfrei.
Hallo Friedi,
ich muss zugeben, diesen Thread hab ich nie gelesen. Gute Vorsätze find ich gut, fester Termin ist da hilfreich.
Ich meinte doch eher das allgemeine Gelaber, nur weils ein neues Jahr ist. Die Frage: "Und, schon einen guten Vorsatz fürs neue Jahr?" finde ich lästig und blöd.
Aber auch hier gilt: Wem´s hilft, der soll ma machen...