Ich trinke kein alkoholfreies Bier,Sekt,Wein u.s.w., auch das Trinken aus entsprechenden Gläsern vermeide ich, würde mich zu sehr an Alkoholhaltiges erinnern, wie auch, Farbe,Flaschenform,Name, Geruch,Geschmack.....
....und da ich immer auf die Wirkung aus war und nicht auf den Geschmack, bevorzuge ich halt jetzt Getränke die mir schmecken und Genuß bereiten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist schön, von " einfach " war nie die Rede.
Ich trinke keinen alkfreien sekt oder wein. hab ich mal gemacht, als ich vor jahren schon einmal eine zeitlang trocken war. oder ich dachte, ich wäre trocken. heute weiß ich, dass ichs nicht war. wenn du alkfreies bier o. ä. trinkst, gaukelst du deinem vorhandenen suchtgedächtnis vor, es bekäme den so heiß ersehnten stoff, was ja dann doch nicht so ist. du erhälst das suchtflämmchen am leben. ich denke, du kannst es nur, wenn überhaupt, auspusten, in dem du nicht ständig anfachst. meine meinung dazu.
ZitatGepostet von fannimann Wie steht Ihr eigentlich zu alkoholfreien Bieren, Weinen, Likören? Das gibt es ja mittlerweile alles.
Hi Fannimann ,
Ich war Bierkipperin. Wenn ich heute alkfreies Bier trinken würde, dann weiß ich, dass es sehr schnell gehen würde bis ich wieder voll drauf wäre. Das muss ich gar nicht erst ausprobieren, mein Suchtgedächnis funktioniert einwandfrei, da bin ich mir auch so ganz sicher.
Daher halte ich davon GAR nix!!!
Kleines Beispiel gefällig?
Silvester habe ich mit meinen Kindern und Nichten verbracht um Mitternacht gab es "Kindersekt". Das ist nichtmal alkfreier Sekt, sondern son Fruchtsaftmixgetränk mit Kohlensäure, welches optisch wie Sekt aussieht. Heißt Robby Bubble und ist bei Kindern sehr beliebt. Obwohl wir zum anstoßen noch nichtmal Sektgläser genommen haben und ich nie Sekttrinkern war, fühlte ich mich danach unruhig und habe sehr viel an Bier! gedacht
Es war nun nicht direkt Saufdruck, aber sicher die Vorstufe. Wäre ich nicht durch die Kinder so abgelenkt gewesen... wer weiß wie stark es dann geworden wäre?
Hat mich selbst überrascht, war aber so.
Infofern ein klares NO! zu alkfreiem Bier & Co. für mich.
Übrigens kann man es gar nicht oft genug erwähnen: Kauf dir das buch "Alk" von Simon Borowiak, da kriegst u.a. erklärt, warum das so ist und vieles andere mehr. Das alles aber auf sehr humorvolle Art und Weise...
LG, Lisa
Edith hat mal Silvester seine Würde zurückgegeben...
Nein das hast Du falsch verstanden. Ich möchte gar nicht mehr trinken. Das ich das irgendwann mal kontrollieren will oder kann, meinte ich nicht. Ich plane nur nichts. Ich setze mich auch sonst im Leben nicht unter Druck. Ich habe 2008 meine große Liebe verloren, weil ein Arzt einen Fehler machte. Sie wurde nur 25 Jahre alt. Seitdem habe ich aufgehört zu planen. Sicherlich müssen manche Dinge über einen längeren Zeitraum (Urlaub etc.) vorbereitet werden. Das mach ich schon. Sonst lebe ich nach dem Motto "carpe diem"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist schön, von " einfach " war nie die Rede.
Aber auch aus solchen Tälern kommt man wieder raus. auch wenn der Schatten auf der Seele ein Leben lang bleibt.
Ich habe jetzt auch wieder jemanden an meiner Seite, die mich quasi durchs Leben trägt. Sie kommt sehr gut damit klar, dass sie mein Herz mit jemandem teilen muss, auch wenn sie natürlich keine Angst haben muss, dass diese Person irgendwann mal vor der Tür steht. Aber ich geh halt jeden Tag auf den Friedhof etc und das akzeptiert sie, besser sie fragt an und ab ob sie mich begleiten darf und achtet penibel darauf dass Blumen u.ä. frisch sind.
Und genau die ist es, die mich jetzt in meinem Vorhaben unterstützt, ohne dabei übermäßigen Druck aufzubauen. Und das sind doch gute Voraussetzungen!
ZitatGepostet von fannimann Ich plane nur nichts. Ich setze mich auch sonst im Leben nicht unter Druck.
ZitatSeitdem habe ich aufgehört zu planen. Sicherlich müssen manche Dinge über einen längeren Zeitraum (Urlaub etc.) vorbereitet werden. Das mach ich schon. Sonst lebe ich nach dem Motto "carpe diem"
Tolle Einstellung, find ich gut. Ich wünschte manchmal, ich könnte auch konsequent so leben.
Willkommen auch von mir. Ich bin selber noch nicht so lange hier an Bo(a)rd.
"Trinken" und "Trost". Fangen so ähnlich an, und hören so verschieden auf. (Frank Schulz)
ZitatGepostet von fannimann Ich habe jetzt auch wieder jemanden an meiner Seite, die mich quasi durchs Leben trägt. Sie kommt sehr gut damit klar, dass sie mein Herz mit jemandem teilen muss, auch wenn sie natürlich keine Angst haben muss, dass diese Person irgendwann mal vor der Tür steht. Aber ich geh halt jeden Tag auf den Friedhof etc und das akzeptiert sie, besser sie fragt an und ab ob sie mich begleiten darf und achtet penibel darauf dass Blumen u.ä. frisch sind.
Hallo fannimann,
also natürlich ist so ein Verlust ganz furchtbar - keine Frage!!!
Aber als ich den Text gelesen habe, wurde mir ganz komisch. Ich kann das jetzt nicht näher erklären, und will Dir auch Deine neue Beziehung nicht madig machen - immerhin kenne ich weder Dich noch sie. Es ist nur so ein Gefühl....