Tach Ihrs, erst habe ich den Kurzbericht im Fernsehen ja noch für einen schlechten Scherz gehalten, aber da scheint jemand wirklich Alkohol in Pulverform anzubieten, mit dem sich jedes Kind seine Dröhnung selbst mischen kann . Das ganze natürlich ohne Sondersteuer auf Alkopops. Was ich dem Erfinder und dem Vertreiber wünsche, wenn ich in meiner Fantasie die kleinen Kids das Pulver schlecken sehe wie Brause, das schreibe ich mal lieber nicht. Denn die ganze Konzeption ist ja für mich eindeutig auf Kinder und Jugentliche als VerMissbraucher angelegt.
wie soll das gehen? C2H5OH bleibt C2H5OH und das ist nun mal einen wasserklare, leichtbewegliche Flüssigkeit mit ausgeprägtem Geruch..
Wenn mans chemisch so abwandelt, dass es pulverförmig wird, dann ist es eben nicht mehr C2H5OH, und dann ist es auch kein Alkohol in unserem Sinne mehr.
Ansonsten ist es ja doch wieder eine Art alkoholischer Mischung, aber da dürfte so mancher Drink billiger sein?
Ausserdem gibts ja auch noch ne Branntweinsteuer, die z.b. auch fällig wird, wenn Du in der Apotheke reinen Alkohol kaufst, ohne Steuer muss das Zeug vergällt werden.
Aber ich lass mich ja - ungern - eines Schlechteren belehren.
Ich war mal in Norwegen auf ner Party. Und weil sich ja dort wegen des Preises kaum einer Wein in grösserer Menge leistet, hatten sie da so einen Weinsirup, und der wurde dann mit IndustrieAlkohol und Wasser zu einem "Getränk" vermischt. Da ist es sogar mir vergangen..
diesen Bericht habe ich am Freitag auch gesehen. So ein Getränk soll ca. 5 Vol.-% Alkohol enthalten und gibt es in fast allen Geschmacksrichtungen.
Der Erfinder will es fast überall vermarkten. In Gaststätten, beim Frisör usw. Ein Getränk soll dann ca. 2 € kosten. Dann ist der Weg wohl nicht mehr weit, wo es sowas in Supermärkten gibt.
Es soll durch die Mischung auch sehr schnell in den Kopf steigen.
Also hiermit haben wir einen neuen Fusel für die Kids. Da es aber pro Glas ziemlich teuer ist, werden wohl nicht die Kids die größten Abnehmer sein - hoffe ich zumindest.
Durch die Alteration von Mixolydin-Aeolat und mittels weiterer, umständlicher mikrochemischer Augmentations-Prozesse verwandelt Jost-Henner den kompletten Inhalt einer Flasche Rum in feinstes Pulver, das in Wasser gelöst wieder zu einem schmackhaften, alkoholhaltigen Getränk wird. Ob das wirklich so klappt weiss ich nicht, meine Chemie-Kenntnisse sind halt irgendwo bei Eisenpulver, Schwefel und Salzsäure stehengeblieben.
also dieser Wunderstoff Mixolydin-Aeolat kursiert auf diversen Seiten, die alle mit Party- oder Hurra- oder so ähnlich anfangen. Ballermann lässt grüssen. Dummheit muss nicht belohnt werden
Ansonsten ist das ein Fake, glaub ich, denn es gibt kein online-Chemielexikon, dem dieser Stoff bekannt ist.
Ich glaub, da war Eisenpulver mit Schwefel und Salzsäure lustiger
Das Zeug hat, offensichtlich von einer japanischen Firma, auf den US-Markt gebracht dort schon für Furore gesorgt. Das Zeug hat wohl ebenfalls 30% "Trockengehalt" an Alk.
Ich habe den Bericht auch gesehen und war geschockt. Aber das hatte folgenden Grund: Vor ca 2 oder 3 Wochen musste ich für meine Mutter 2 Bierkästen bis in der dritten Stock schleppen. Völlig aus der Puste habe ich dann gesagt "So ein Kack, irgendwann erfinde ich Bier in Pulverform. Das gibts dann in Kakaopackungen, man mischt es mit Wasser und gut iss."
Selbstverständlich war das nur purer Schwachsinn und ich hielt es für absolut nicht realisierbar...daher war die Überraschung umso größer als ich jetzt sah, wie mir jemand mit der Idee zuvorgekommen ist
hi ihrs, ich weiß jetzt auch nicht wie das gehen soll. Aber man kann durchaus Wasser mit extrem aufsaugfähigen Gelen vermischen, so dass ein Pulver entsteht mit über 95 % Wasser. Das könnte ja in abgewandelter Form auch mit Alk denkbar sein, so sehr unterschiedlich sind beide Stoffe physikalisch nun wieder nicht. Max
kurze Frage am Rande... Bin im Moment auf Pfefferminztrip und lutsche Fisherments Friends ...hab aber gesehen,daß in den Dingern ein Alk-Gehalt von (?)93% sein soll.
Ist das nu dieser Alk,der bei uns nicht anschlägt oder kann man sich neuerdings schon mit Drops besaufen????
Wenn das Pulver sich durchsetzt, dann wird der Staat schon schnell seine Steuer verlangen....darauf ist Verlass!
Ich habe mir vor ein paar Tagen Kräuterzigaretten gekauft...da ist kein Tabak drin und auch kein Nikotin, doch der Staat verlangt nun doch Tabaksteuer:-( und da es zum Entwöhnen von Nikotinzigaretten helfen soll, darf man es nur als "Arzneimittel" in der Apotheke verkaufen und daher kostet so ein Kräuterzigarettenpaket sage und schreibe 6,50 €
meint ihr Vater Staat lässt sich seine Steuer durch Pülverchen oder Eukalyptusblätter vermiessen