ZitatSo sassen wir also dort in unserem Cafe und berieten uns. Meine Tochter, die heute ihr Taschengeld für den Januar bekam, verzichtete spontan auf ihr Geld und wollte es spenden. Ich rechnete die Differenz zum teuren Fondueessen aus, und das waren immerhin auch 20 Euro. Mein jüngster Sohn will dieses Jahr nicht böllern und nur ein paar Wunderkerzen und Zieselmännchen leuchten lassen. Die Erparnis ca. 5 Euro wurde ebenfalls zu unserer Spendensumme addiert.
Hallo depri,
ich find euch absolut stark. das muss ich jetzt mal sagen. hat mich unwarscheinlich berührt
Werde mal kurz berichten. Auch ich wollte Spenden, und bin gestern zu einer Sammelstelle hier in Pattaya gefahren. Thais spenden hier Geld und Reis, Sachen zum Anziehen für die Opfer des Seebebens, mir ist das so lieber und so habe ich mich in die Schlange eingereiht und mein Obolus dazugetan. Man hat hier drei tage Staatstrauer angeordnet. Ein Enkelkind der Königsfamilie ist auch unter den Todesopfern. Silvesterfeiern wurden abgesagt, weis zwar jetzt nicht ob es ruhig zugeht heute Abend (glaube es auch nicht) aber der Wille ist da. Ich für meinen teil weiß dass wir nicht feiern werden.
wir haben schon vor tagen , ganz einfach via telefon und abbuchung, der unicef gespendet. uns ist nicht nach feiern zu mute, und unser grosser sohn wird auf die knallerei, wenn auch schweren herzens, verzichten. fondue gibt es trotzdem, wir hatten das fleisch schon im tiefkühler und wollen für die kinder dennoch einen spieleabend machen (ich bin der einarmige bandit, hihi). gespendet haben die kids von ihrem schulnotengeld das, was sie verkraften können und wir das, was geht- ist einiges zusammen gekommen. am sonntag wird die grosse, wie jedes jahr, diesesmal aber umso berührter, mit den sternsingern durchs dorf ziehen und spenden sammeln. grüsse patricia
Kein Mensch hat sich das in den schlimmsten Träumen ausmalen können.Mit sowas kann man einfach nicht rechnen. Ich kann die Bilder im Fernsehen schon gar nicht mehr sehen. Wie klein werden bei solchen Berichten doch die eigenen banalen Probleme von einem selbst. Wir verzichten dieses Jahr auch auf ein grosses Fest begehen den Jahreswechsel in Besinnlichkeit. Bei solchen Tragödien merkt man eigentlich erst wie hilflos der Mensch gegen die Natur ist, und obwohl er das weiss zerstört er sie immer mehr. Ich habe auch bei Unicef gespendet da ich mir dort einigermassen sicher bin das das Geld auch ankommt.
Euch trotzdem oder erst recht ein trockenes, ruhiges Silvester und einen guten Rutsch
super der aufruf hab erst grad gelesen meine geldspende ist schon seit 2.1. abgebucht nun bin ich am sammeln nach der liste der johaniter unfallhilfe (auslandsnotdienst) und hab mir auch vorgenommen: einmal ist nicht wirklich genug wo es doch so viele stellen auf unserer einen welt gibt, wo die not so gross ist
Habe zum einen für Ärzte ohne Grenzen gespendet und zum anderen für UNICEF. Jedoch schein bei der Möglichkeit der online-Spende einiges schief zu laufen. Sowohl Ärzte ohne Grenzen als auch Unicef haben jede spende gleich 2x abgebucht und buchen wohl fleissig weiter ab. Sehr ärgerlich oder steckt da ein System hinter? Bin diesbezüglich extrems verägert. Somit komme ich jetzt schon ins Konto-Soll, weil ich auf diese Weise schon 500 EUR "gespendet" habe und kann mir so ne Summer gar nicht leisten. Gut, dass kann ja mal vorkommen aber bei beiden Organisationen????
ja das kannst du. musst natürlich schon bei der überweisung aufpassen, meistens hast du da die Frage :Einmalspende und da musst du dann deinen haken rein machen.
klar kann man beim online Banking das Geld zurückholen. Hier liegt ja eine Lastschrifteinzugsermächtigung vor, die kann man ja widerrufen aber es ärgert mich schon enorm. Wenn ich mir schon von den Hilfsorganisationen das Geld zurückholen muss, weil ne Abzocke od. sonstwas läuft, finde ich das mies.
Weisst Du, wenn ich schon spende und das läuft was falsch und ich hab nen Mail-Verkehr ohne Ende und es laufen Rückbuchungen dann brauche ich erst gar nichts zu spenden, weil zuviel von meiner Spende in Verwaltungskosten stecken bleibt.
das stimmt mit dem Haken aber das habe ich gemacht; bin ja schon länger im Online-Banking geschäft
Hab den Haken sogar schriftlich. Wie bereits oben erwähnt, handelt es sich sicherlich um einen EDV-Fehler bei den Organisationen aber bei zwei unterschiedlichen Organisationen die gleiche Masche, das finde ich halt strange.