mir ist bewusst dass diese "Akute Hilfe" nicht direkt mit dem Thema Alkoholmissbrauch ..... zu tun hat. Dennoch habe ich reagiert und die Startseite von saufnix.com und saufnix.de aus einem sehr traurigen und fast unfassbaren Anlass kurzfristig geändert:
Die angegebenen Konten entsprechen offiziellen Empfehlungen, siehe www.dzi.de .
Persönlich habe ich so reagiert dass ich einen Betrag, den ich zu meinen "aktiven" Säuferzeiten über Silvester verballert und versoffen hätte heute gespendet habe.
Selbst wenn nur ein paar andere mitspenden ist sicher vielen Menschen, vor allem Kindern, geholfen.
Habe heute auch gespendet. Bin masslos traurig wegen alle dem. Meine Tochter hat ihr Taschengeld gespendet, wir essen Sylvester Buletten statt Filet, die Differenz hab ich gespendet, und mein Jüngster verzichtet auf Böller.
Den Sylvesterbeitrag für das Jahr 2004 kann ich schon heute schreiben. Es wird dieses Jahr keine Feier im üblichen Sinne geben. Angesichts der Katastrophe in Asien haben wir, das sind meine drei Kinder und ich, dieses Jahr auf eine laute Feier verzichtet.
Normalerweise wäre ich heute einkaufen gegangen und hätte für das übliche Fondueessen eingekauft. Was isst man da so alles? Natürlich Filet vom Feinsten... und und und. Ich habe mich mit meinen Kindern beraten und wir haben gemeinsam beschlossen dieses Jahr dies alles ausfallen zu lassen. Dafür gibt es dann eben Frikadellen und einen einfachen Salat. Auch an Getränken wurde und wird gespart, nicht mal auf Cola und Fanta haben die Kinder angesichts dieser Tragödie noch Spass.
So haben wir uns denn heute in unserem Lieblingscafe eine Stunde beisammen gesetzt und in aller Ruhe unseren Einkaufszettel geschrieben. So klein war der zu Sylvester noch nie.... ein paar Meter weiter, war der Stand unserer indischen Mitmenschen. Ein Fernseher läuft dort den ganzen Tag (NTV) und widerholt permanent die tragischen Bilder und Reportagen. Allzu viele waren es nicht, die dort eine Kerze anzündeten, es waren hauptsächliche Menschen, die dieser Region angehören oder anderen betroffenen Gebieten. Es sind junge Menschen, die dort den ganzen Tag in der Kälte sitzen und mit ihren Blechdosen für die Opfer sammeln. Für jede Spende wird eine Kerze angezündet. Mehr als 50 Kerzen werden es wohl nicht gewesen sein. Was nicht heisst, das nicht doch noch viel mehr gespendet haben.
So sassen wir also dort in unserem Cafe und berieten uns. Meine Tochter, die heute ihr Taschengeld für den Januar bekam, verzichtete spontan auf ihr Geld und wollte es spenden. Ich rechnete die Differenz zum teuren Fondueessen aus, und das waren immerhin auch 20 Euro. Mein jüngster Sohn will dieses Jahr nicht böllern und nur ein paar Wunderkerzen und Zieselmännchen leuchten lassen. Die Erparnis ca. 5 Euro wurde ebenfalls zu unserer Spendensumme addiert.
Wir haben leider nicht viel Geld, wenn wir könnten würden wir noch mehr geben. So gingen wir mit unserem Geld zu dem Stand hin, liessen eine Kerze erleuchten, vorher hatte ich noch Blumen gekauft, die wir ebenfalls niederlegten. Mein Sohn (8 Jahre) fing an zu weinen und umarmte mich.
*Mama, warum hat Gott das zugelassen*, stammelte er. Ich selber kämpfte mit den Tränen und wusste ihm nur zu sagen, dass Gott nicht überall auf der Welt helfen kann. Manchmal hilft er, vollbringt ein kleines Wunder. *Aber, er hat doch die ganze Welt erschaffen, dann muss er das doch verhindern können?* Ich schaute in dieses kleine traurige Gesicht, seine Verzweiflung ob der Ohnmacht Gottes, stand ihm ins Gesicht geschrieben. Ich nahm in ganz feste in den Arm und erklärte ihm dann, das die Welt so gross ist, Gott sie uns geschenkt hat, aber wir auf sie aufpassen müssen. Sowie wir auch jetzt alle zusammen halten, und den Menschen dort in ihrer Not helfen. Gott kann uns dabei nur leise zur Seite stehen. Ich glaube das hat er verstanden.
Morgen werden wir ganz leise Sylvester feiern, keine Slapstick, Comedy oder sonstiges gucken. Es steht nicht mal den Kindern der Sinn danach.
Euch wünsche ich allen ein friedliches Jahr 2005............
Dein Beitrag hat mich tief berührt, finde es Super, wie Du und Deine Kinder, diese Spende zusammen gelegt habt und vorallem auch das Du Deine Kinder da so mit einbezogen hast. Auch wenn man nicht viel geben kann, viele Tropfen auf einem Stein, ergeben am Ende eine ordentliche Menge an Tropfen, womit man dann schon einiges tun kann.
Auch ich werde mich anschließen und etwas spenden, werde mir Gedanken dazu machen, wo ich dieses Geld einsparen kann, da es bei mir auch nicht so reichlich gesät ist.