ich betrachte Diesen Thread als Eure persönliche Meinungsäusserung. Ist für mich legitim, daß ihr Eure Meinung äussert, also warum der Gedanke an Ängste? Nur betrachte ich Eure Meinung für mich als genausowenig bindend wie ich meine Meinung für andere als verpflichtend ansehe.
Ihr seid nun mal auch nicht das Maß aller Dinge und das was Ihr als wichtig anseht, ist für mich vielleicht auch unbedeutend.
Wenn hier Leute verschwinden, dann ist das ihre freie Entscheidung. Die erwähnten leute sind allesamt nicht rausgeschmissen worden, sondern haben sich selbst entschieden, nicht mehr mitzumachen.
Und das hat durchaus auch was mit Alkoholismus zu tun.
"Wenn die Welt nicht nett ist, dann steig ich aus"...unter den genannten Leuten war mindestens ein Paradebeispiel dafür, wie viel diese Denke damit zu tun hat, dass sich jemand Saufgründe sucht weil sein Leben nicht so läuft wie er das haben will..
Die Welt ist nun mal nicht nur nett, und wenn ich drauf warte dass alles passt brauch ich das Trinken im Prinzip gar nicht erst aufzuhören, denn irgendwelche Probleme und Gründe, es wieder anzufangen, gäbs immer.
Aber auch das ist nunmal ne Entscheidung, und ich hab entschieden dass ich mich nicht umblasen lasse.
Hi Todde, erstmal schönen Dank, daß du uns vorschreiben möchtest, wer wann und wo etwas zu sagen hat. Aber da du mir ja schon einen passenden Platz einräumst werde ich natürlich die Gelegenheit nutzen. Und jetzt zur allgemeinen Diskusion: Jeder Forumsteilnehmer ist für das was er macht oder auch sein lässt selbst verantwortlich. Niemand wird aus dem Forum gehackt oder gebissen, wer gehen will soll gehen, jeder kann auch gern zurückkommen. Das ist auch recht häufig, wie oft Bernd sich schon verabschiedet hat kann ich nicht mehr zählen und Winkelbube geht ja auch nicht zum ersten Mal. Das Abweichen vom Ursprungsthema hat mich zuerst auch gestört, mit der Zeit habe ich dann aber gemerkt, daß insbesondere die Abzweigungen häufig an die Wurzeln gehen.Und wenn dann ein ganz akutes Problem der Verfassers auftaucht gibt es doch eine ganz einfache Möglichkeit : Neues Thema Das macht das Forum auch übersichtlicher und interessanter. Zum Gegenwind (Vorsicht Gruppenbildung) kann ich mich Lissy nur anschließen. Das Forum ist ein erstklassiger Übungsplatz für das richtige Leben. Aushalten lernen ist ein wichtiges Thema für mich und ich habe hier auch gelernt mich nicht mehr in meine Schmollecke zurückzuziehen sondern konstruktiv mit Kritik umzugehen.
ZitatGepostet von Absti Die, die ich vermisse, sind nicht weggehackt worden. Es kann doch aber auch unmöglich ein Zufall sein, dass seit Wochen fast alle, deren Beiträge mir immer etwas gebracht haben nur noch, wenn überhaupt, sehr selten posten.
...
Nun meine Frage an langjährige Boardmitglieder: Wäre es aufdringlich von mir, per NMail nach den Gründen zu fragen? Oder soll ich abwarten und Tee trinken, weil es solche Phasen im Forum immer mal gibt/gab? Ich will noch ergänzen, dass es eh keine Vielposter sind, die mir fehlen.
Allen einen zufriedenen Tag wünscht - Marianne -
Absti,
ein bemerkenswert widersprüchliches Posting..
Einerseits sind nach Deiner Aussage die Leute, die Dir was bringen, grad nicht da...also geh ich sowieso davon aus, daß dir diese meine Antwort nix bringt, brauchst Du mir also nicht extra noch mal mitzuteilen..
und andererseits möchtest Du von den Anwesenden ne Auskunft drüber, was die Leute, von den Du so viel hältst, denn wohl denken könnten..
Absti, das musst Du sie halt fragen. Ich kann genausowenig Gedanken lesen wie Du.
also bei einem Threat welcher eine Menge Beiträge hat, kann man gar nicht ständig beim Thema bleiben. Dieser Threat entwickelt sich und zum Thema kommt man wieder zurück, wenn derjenige was neues postet. Dann wird wieder darauf eingegangen. Das ist alles nur logisch.
Zum Thema Katze: Also erst wollte ich mich dazu überhaupt nicht äußern. Es ist nur logisch, daß da die Meinungen auseindander gehen. Es gibt hier viele Katzenliebhaber, die finden das natürlich nicht gut. Jemand der selber keine Tiere hat, sieht das wiederum mit anderen Augen.
Für mich selber z.B. ist meine Katze ein Familienmitglied. Ich könnte mir - aus welchen Gründen auch immer - nicht vorstellen, sie irgendwo auszusetzen.
Nein, du hast mich nicht so falsch verstanden, wie ich im ersten Moment dachte. Du nicht. Und die Antwort hat mir doch etwas gebracht. Ätsch. Halt eben in eine ganz andere Richtung als ich es mir erhofft hatte.
ich bin gerade von der Arbeit gekommen und habe heute einen Tag hinter mir voller Traurigkeit. Ich war so down und wußte nicht woher es kam......nun weiß ich es!
Ich bin nun seit 23.Mai.2004 trocken und muß feststellen,nachdem ich Eure Posts gelesen habe , bei mir liegt noch viel im Argen gerade was das Thema:
"Aushalten" angeht!
Ich möchte mich sehr bei Lissy02, Biene2, Beachen und Minitiger bedanken. Ihr habt mich mit Euren Post ein ganzes Stück - gedanklich - weitergebracht.
Ja, ich muß für mich feststellen, in Kritik aushalten oder negative Situationen, liegt ein großes Problem bei mir tief vergraben.
Ich habe große Probleme Situationen auszuhalten, wenn es zwischenmenschlich problematisch wird. Selbst beim Mitlesen von Threads (die andere betreffen) geht es mir so. Ich bekomme dann regelrecht Herzklopfen! Heute Abend öffnete ich diesen Thread auch mit Herzklopfen und nun bin ich froh, dass ich mir alles durchgelesen haben und durchgehalten habe.
Auch bei den AAs habe ich schon festgestellt, dass ich lieber wegbleibe, bevor ich mich im "Aushalten" trainiere. Obwohl ich die AAs wirklich klasse finde!
Ich flüchte, habe Angst verletzt zu werden, und schließlich war es früher so - ohne, dass ich es merkte, dass ich mir meine Welt rosig getrunken habe. Auch wenn es nur am Abend war und nicht täglich und natürlich nur mit dem "stilvollen" Roten. Ha,Ha - welch Selbstbetrug!
In meinem realen Leben komme ich bis zu einem gewissen Punkt klar....irgendwann kommt dann der Punkt,dann bin ich so verletzt, dass ich der Konfrontation am liebsten aus dem Weg gehe.Auch jobmässig!
Ich hatte in meinem Leben immer Probleme Grenzen zu setzen, ließ Menschen zu früh zu nah an meine Person ran und fühlte mich, wenn es zu Unstimmigkeiten kommt, dann wie eine Verliererin nach einem Boxkampf.
Bin immer noch down, in mir arbeitet es und ich stelle seit langem wieder fest: Ich stehe noch ganz am Anfang, komme mir vor als wäre ich noch 19 - als ich den Alkohol kennenlernte.
Nur schaffe ich es diesmal, Strategien zu entwicklen nicht mehr alles so an mich rankommen zu lassen?
Ich kann es nur hoffen!
Nochmals: DANKE für Eure aufrichtigen Posts! Und ich werde weiterhin hier "trainieren", vielleicht werde ich dann stärker für die Welt da draußen!
Nun muß ich das Ganze erst mal für mich verdauen. Ich glaube ich werde mir mal eine Auszeit nehmen - nur für mich - mich mal um mich kümmern, dass heißt nachdenken und vielleicht ein bißchen durchblicken. Wie ich das anstelle mit Kind, Mann, Arbeit und mehr....weiß ich allerdings noch nicht.
Jetzt wo Du es hier hin schreibst, fällt mir wieder auf, daß es mir in der Hinsicht inzwischen wirklich viel besser geht.
Auch ich kenne dies Problem, Situationen auszuhalten, wenn es zwischenmenschlich problematisch wird.
Und zwar auch dann ganz besonders, wenn es n i c h t um mich geht, sondern zwischen zwei Menschen abläuft, die mir nahe stehen.
Aber es ist wesentlich besser geworden.
Ich kann Dir nur sagen, es lohnt sich, daran zu arbeiten. Es geht sich doch viel leichter durchs Leben, wenn man sich nicht mehr durch jeden Pubs, den jemand läßt, erschrecken läßt. Am meisten profitiere ich auf meiner Arbeit davon!
@Todde War eine gute Idee mit Deinem Abreg-Thread! Du bleibst doch schon noch ne Weile da, oder?
ZitatGepostet von bordeauxnixe Ich möchte mich sehr bei Lissy02, Biene2, Beachen und Minitiger bedanken.
Lissy01 und minitiger2 bitte, wenn wir schon am durchzählen sind
Zitatin mir arbeitet es und ich stelle seit langem wieder fest: Ich stehe noch ganz am Anfang, komme mir vor als wäre ich noch 19 - als ich den Alkohol kennenlernte.
Nur schaffe ich es diesmal, Strategien zu entwicklen nicht mehr alles so an mich rankommen zu lassen?
willkommen im Club, oder so.
Das mit dem rankommen lassen kannst Du nüchtern jedenfalls zunehmend selbst entscheiden, während es Dir wie vielen anderen im betrunkenen Zustand vermutlich eher "passiert" ist, ohne daß es Dir bewusst wurde wie.
Und damit, dass Du das entscheiden lernst, verliert es Teile seiner Macht. Ich persönlich hab damit auch Teile meiner Angst vor Nähe verloren, seitdem ich besser weiss was ich tu.
Du schreibst:"Ich kann Dir nur sagen, es lohnt sich, daran zu arbeiten. Es geht sich doch viel leichter durchs Leben, wenn man sich nicht mehr durch jeden Pubs, den jemand läßt, erschrecken läßt.
wie recht du hast
auch ich arbeite hier und merke wie ich stück für stück mehr Selbstvertrauen in meine eigene Fähigkeiten bekomme