hagrrrr!! ich weiss nicht, zum wievielten mal mich so ein scheiss-werbe-anruf unter der dusche, in der badewanne, oder von sonst irgendwas nettem weggeholt hat.
soeben habe ich einem dieser armen, provisionsabhängigen menschen mit ANZEIGE gedroht und fürchterlich geschimpft. es gab mir befriedigung. ich hatte den mut, dinge zu ändern. so.
jetzt kommt ihr... die leona
p.s.: nächstens schicke ich meine werbepost mit "annahme verweigert" zurück. sollen die sich doch mit diesen katalogen einen iglo bauen, oder so. wahrscheinlich vernichte ich arbeitsplätze
diese Telefon-Werbe-Typen melden sich nicht beim Anrufbeantworter. Falls Du keinen hast, schaff Dir einen an. Bei mir schaltet er sich nach dem zweiten Mal Klingeln an und fertig.
Durch ISDN haben wir 3 Nummern. Die normale Tel.-Nr., die ich schon lange habe, der Computer und eine Dritte. Da wir nicht wußten, was wir mit der dritten anfangen sollten, haben wir unser altes Telefon angeschlossen. Die Nummer kenne ich nicht mal selber. Als da mal einer anrief, habe ich direkt gefragt, wie er denn an diese Nummer käme.
Es wird von einem Computer per Zufallsgenerator gewählt. Weitergegeben an einen Bearbeiter wird erst, wenn man abhebt.
Also Anrufbeantworter ist dafür eine gute Lösung. Mein gesamter Bekanntenkreis weiß, daß ich nicht ans Telefon gehe, wenn sich einer nicht meldet. Und seriöse Ämter und so melden sich auch.
rufen die Computerstimmen schon selbsttätig bei Dir an, um Dir Werbung zu unterbreiten ???
Ich kenn das nur, wenn ich eine Frage hab wegen Onlinebanking.
Da komm ich regelmäßig in eine Endlosschleife. Wählen Sie eine 3 ....wenn...dann wählen sie eine 4...wenn...dann wählen sie eine 5...wenn...dann...wählen sie eine 3... ...und wenn sie nicht gestorben sind, dann wählen sie noch heute...
Aber besonders schlimm finde ich die Aufforderung eine Frage zu stellen. Meine ganz normale logische Fragen verstehen die nie. Ich werd dann so sauer, daß ich nur noch Arschl.... ins Telefon brülle. Dann kommt die vorwurfsvolle Frage: "Ich habe sie leider nicht verstanden, bitte wiederholen Sie Ihre Frage".
Die bringen uns noch alle um, diese Computer...
Ich glaub ich programmier jetzt mal besser weiter...
bei uns babbeln die Computerstimmen auch auf den AB.
Da sind aber nur die großartigen Lockversuche, wie ich am besten in der Lotterie gewinnen kann. Ansonsten blocke ich sofort ab und sage: Kein Interesse, Tschüss.
Am "tollsten" finde ich die Hausbesuche der nervensägigen Vorwerk-Staubsauger -Vertreter. Zum Glück haben wir zwar eine Haustürsprechanlage, aber einmal bin ich so einem Knilch in die Finger gefallen, als ich grade zur Tür raus kam. Er sah ja, dass ich etwas vor hatte, wollte noch mal wieder kommen und fragte, wann es passt. Da hab ich ihm lang und breit erklärt, dass wir weder Teppiche noch Teppichböden haben (war gelogen:grins2 und er schwenkte um und meinte, dass doch sicherlich eine Couch und Sessel vorhanden sind, die mit seinen Geräten bestens gereinigt werden können. Ganz von oben herab sagte ich, dass da besondere Reinigungsmethoden nicht nötig sind, weil wir uns sowieso spätestens alle 2 Jahre eine neue Sitzgruppe kaufen. Und dass ich gerade jetzt wieder auf dem Weg bin, um mir neue Möbel anzusehen...... Dem hatte er nix mehr entgegen zu setzen und ein neuer Termin war überflüssig.
Hallo Beachen, Ich schreibe an der Software zum Verarbeiten der elektronischen Telefonrechnungen. Aber da wir nicht in Höhe der Rechnung bezahlt werden, bringen die Computeranrufe leider nix Bares.
Aber vielleicht fällt mir ja noch was ein: Für jeden Anruf, der irgendwo getätigt wird 1 Cent auf mein Konto. Da würd ich das doch gleich in ganz anderem Licht sehen mit den Computerstimmen.
Hallo Stella Luna,
Ja, ich hab grad gelesen -weiß nur leider nicht mehr wo, vielleicht im Spiegel?- daß es nicht erlaubt ist, jemanden ohne ausdrückliche Genehmigung anzurufen. Man kann dagegen klagen.
Aber frag mal ne Computerstimme nach der Adresse, damit man die Firma verklagen kann.
ich stimme dir zu, was die Qualität der Vorwerk-Geräte betrifft. Keine Frage: absolute Spitzenqualität. Aber auch ein absoluter Spitzenpreis. Würde sagen, es dürfte der Ferrari unter den Staubsaugern sein. Ich habe nur einen Seat-Staubsauger. Der tut`s auch oder noch.
Vor einiger Zeit war mal eine Reportage im Fernsehen, wo ein Tag als Vorwerk-Vertreter gezeigt wurde. Ehrlich gesagt, den Job wollte ich nicht machen. Insofern tun mir die Leute auch ein wenig leid, wenn sie sich den Mund fusselig reden und dann doch nichts verkaufen.
Also saugstaube ich weiter mit meiner Gurke vor mich hin und manchmal kann ich dabei wunderbar meine Wut rauslassen. Selbstgespräche mit Staubsaugergebrumm hat was.
wenn ich so einen Werbeanruf kriege und da ist tatsächlich ein Mensch dran, lege ich den Hörer einfach beiseite und lasse die qatschen. Da könnte ich mich drüber schlapplachen wenn die dann merken was los ist