ja, natürlich Alkohol in jeglicher Form. Keine Pralinchen mit Schnapsfüllung, keine Arzneien auf hochprozentiger Basis usw. Das ist schon klar. Aber gibt es nicht genug Lebensmittel, in denen versteckter Alkohol ist? Habe mal gehört, die Milchschnitte wäre auch so ein Ding.
Könnt ihr mir Tipps geben, welches solche unerkannten Fallen sind?
ja die Milchschnitten sind schon gut. Damals,in der Schulzeit,habe ich viel und oft davon gegessen!!(schmeckte besser,wie das Pausenbrot:grins2
Ob ich viel davon aß,weil Alkohol drin war,weiß ich nicht! Eins weiß ich sicher: meine Alkoholentgiftung war sicher nicht wegen den Milchschnitten notwendig!!! (oder Sauerkraut,Obst,.....,Weingummi(->"Weingummi-thread"))
Das ist natürlich meine persönliche Einstellung zu dem Alkohol,den man "spurenanalytisch nachweisen muß"! In der Praxis mach ich's so: wenn ich irgendwo Bedenken hab,ob da nicht vielleicht doch relevante Alkoholmengen drin sind,dann laß ich die Finger davon!! Dann hab ich auf jeden Fall ein gutes Gefühl dabei!!
( ..beim Thermikkurs hat`s fast jeden Tag ein Desert gegeben, daß "verdächtig" roch/aussah! Mein Tischnachbar hat sich immer gefreut,ein Extra-Desert zu bekommen!! ..drum saß er gern neben mir!!:grins2
woher hast du den Quatsch? Du meinst, weil in Bier auch Getreide ist? Oder meinst du Vollkorn hat was mit dem hochprozentigen Zeugs zu tun, dem Korn? Nenn mir doch mal deine Quelle, wer das sagt und wo das steht, sonst kann ich es dir beim besten Willen nicht glauben.
hopefully
PS. Dann wäre ich sicher schon längst rückfällig, denn das Zeug esse ich in Massen. PSS. Übrigens, jeder Alki sollte auch die Finger von Obst, Gemüse und sonstigen Produkten lassen, die im gärenden Zustand Alkohol produzieren. Fazit: Wir leben von Luft und Liebe!!!!
Zitatwoher hast du den Quatsch? Du meinst, weil in Bier auch Getreide ist? Oder meinst du Vollkorn hat was mit dem hochprozentigen Zeugs zu tun, dem Korn?
Das war wohl eher wegen des "Korns" und nicht so ganz ernst gemeint. Ich esse ausschließlich Vollkornbrot, weißes Mehl lehne ich in der Regel ab, Obst und Gemüse kommt auch auf meinen Teller. Ich will das ja essen und mich nicht damit betrinken.
Gemieden wird von mir lediglich etwas, was mehr als minimale Alkoholbestandteile hat. Wie Weinbrandbohnen, Mon Cherie etc. Meinen Küchenfahrplan habe ich deswegen nicht umgeschrieben und ich fahre auf diesem Gleis jetzt fast drei Jahre erfolgreich.
Wie "bz-berlin.de" berichtet kann schon der Genuss auch nur einer der Minzpastillen den mobilen Alko-Tester der Polizei auf 0,8 Promille treiben. Drei Pastillen reichen gar für stolze 1,65 Promille.
Also...aufpassen!
Augenzwinkernde Grüße: Hörby ________________________________________ P.S.: Ätherische Öle täuschen die Technik Die Erklärung für das beunruhigende Phänomen ist jedoch einfach: Die Pastillen enthalten ätherische Öle, auf die die mobilen Testgeräte der Polizei reagieren. Wie das Gerät reagiert, ist jedoch schwer vorhersehbar: So beeinflussen die Erfrischungsblättchen Wrigley's Eclipse die Werte eher nach unten, Fisherman's Friend erhöht sie dagegen.