ich beginne bald meine Langzeittherapie in der Fachklinik Fürstenwald gemeinsam mit meinem 9jährigen Sohn und wollte mal hören ob jemand von Euch diese Klinik kennt und was ihr so für Erfahrungen dort gemacht habt. Ich habe lange mit mir gerungen, sehe das aber als einzigste Chance an, da ich keinerlei anderweitige Betreuung für mein Kind habe. Er will nicht, weint deswegen, hat Angst seine Freundschaften zu verlieren, traut sich nicht in die neue Schulklasse.....trotz allem denke ich das es die richtige Entscheidung ist! Wenn ich nichts mache und immer kränker werde, wird er es mir sicher auch irgendwann vorwerfen.
Hallo, ich denke das ist eine gute entscheidung. auch für dein kidi kann es von vorteil sein das es andere kidies kennenlernt die ein ähnliches famielienproblem haben.habe das schon mal live mitbekommen in der fachklinik schloß mackenzell bei fulda. alle kidies waren da eigentlich happy unterwegs, und wie du schon sagst,welche alternative gibt es schon??? mach das und es wird auf jeden fall besser werden... lg burton
:alles: Meine Rechtschreibfehler werden nicht gequält, sondern leben in Freiheit und deshalb dürft ihr sie gerne adoptieren:anfuehr:
Ich habe lange mit mir gerungen und immer wieder hin und her überlegt ob ich es alleine machen soll oder mit meinem Sohn, letztendlich bleibt mir keine andere Wahl, ich habe keine Betreuung für ihn, also muß er mit,und mittlerweile finde ich den Gedanken ganz gut. Ich habe immer noch große Probleme mich ihm gegenüber zu outen, er weiß es zwar irgendwie, aber irgendwie auch nicht. Ich denke die Offenheit dort kann unser Verhältnis nur stabilisieren, ich will auch keinem mehr was vormachen. Es ist eben leider so wie es ist!
so, morgen ist es soweit und wir starten zur LZT! Gehe mit gemischten Gefühlen, bin nervös und aufgeregt was mich dort erwartet. Komischerweise bin ich jetzt hier zu Hause, seitdem die Entscheidung für die Therapie gefallen ist, trocken, und OHNE ( ich glaube es kaum, weil ich es nicht kenne)Suchtdruck!
so, morgen ist es soweit und wir starten zur LZT! Gehe mit gemischten Gefühlen, bin nervös und aufgeregt was mich dort erwartet. Komischerweise bin ich jetzt hier zu Hause, seitdem die Entscheidung für die Therapie gefallen ist, trocken, und OHNE ( ich glaube es kaum, weil ich es nicht kenne)Suchtdruck!
Ich werde berichten wenn ich wieder zu Hause bin!
Bis bald,
Kirsten!
Hi Kirsten,
vielleicht geht es, weil Du eine Entscheidung getroffen hast. Ich drücke Dir und Deinem Sohn die Daumen.
so, morgen ist es soweit und wir starten zur LZT! Gehe mit gemischten Gefühlen, bin nervös und aufgeregt was mich dort erwartet. Komischerweise bin ich jetzt hier zu Hause, seitdem die Entscheidung für die Therapie gefallen ist, trocken, und OHNE ( ich glaube es kaum, weil ich es nicht kenne)Suchtdruck!
Ich werde berichten wenn ich wieder zu Hause bin!
Bis bald,
Kirsten!
Gute morgen Kirsten Eine gute Klinik ,ich habe nur gutes gehört ,da ich ich der nähe wohne. In meiner SHG sind auch welche,die in der Klinik waren. Ich wünsche dir und deinem Sohn eine angenehme Zeit.
LG FITTI
Liebe Grüße Friedhelm:Ich bin ein Mensch und nicht der Alkoholiker:gut: :grins2:und schreibfehler bei eby versteigern:sly:
War zwar nicht in Deiner Klinik aber in einer sehr guten in Eberswalde vor über einem Jahr. Du wirst die Leute(Patienten) dort sehr mögen, sie sind einfach Klasse weil sie Dich verstehen und Dir in jeder Hinsicht helfen. Ich denke das ist in jeder Entzugsklinik so, auch wenn Du die Ärzte nicht magst, laß Dich davon nicht unterkriegen. Leider hab ich es damals nicht geschaft aber das hatte nichts mit der Klini zu tun ich war noch nicht so weit. Wünsche Dir viel Glück u hoffe Du meldest Dich mal wieder. Kannst auch über meine E- Mail schreiben( jeder Hoffnungsschimmer gibt mir Kraft) Heike PS: Hab gerade hier gepostet dass ich in ein tiefes Loch gefallen bin. Danke das ich dir schreiben konnte ich hoffe es hift Dir ein bisschen, mir schon