Da ich heute so einen Heißhunger auf nen guten Nudelsalat hatte aber nüscht von dem Zeugs zu Hause hatte, habe ich mich einfach selbst damit probiert. Google ... google und losgelegt. Nu mixe ich schon seit gut 20 Minuten, mit Unterbrechungen versteht sich und das Zeugs ist immernoch dünne wie Pipi von Nachbars Lumpi. Was läuft da denn schief?? Help!!
Eigelb? Ich habe das komplette Hühnerprodukt verwendet. Und nun einer Erfahrung reicher, je mehr Öl, desto mayonaisiger wirds. Ich werde das wohl in Zukunft nur noch bedingt auf meinem Speiseplan stehen haben ... Ich sag nur "Hüftgold"
ZitatGepostet von Miss_Rossi Eigelb? Ich habe das komplette Hühnerprodukt verwendet. Und nun einer Erfahrung reicher, je mehr Öl, desto mayonaisiger wirds. Ich werde das wohl in Zukunft nur noch bedingt auf meinem Speiseplan stehen haben ... Ich sag nur "Hüftgold"
Danke lieber Herr Faust ...
Das geht auch ohne Standmixer? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich nehme auch immer das ganze Ei, steht so in meinem Rezept. Ganz wichtig ist, dass Ei und Öl die gleiche Temperatur haben, sonst bleibts es flüssig wie Wasser. 1 Ei, verquirlen, dann 1 EL Essig und 1/4 l Öl ganz langsam, wie Faust sagt.
Seit ein, zweimal schmeckt die, die ich mache, irgendwie anders als sonst, obwohl gleiche Zubereitungsart, keine Ahnung, woran das liegt.
ZitatGepostet von Adriana2 [quote]Gepostet von Miss_Rossi [b]Eigelb? Ich habe das komplette Hühnerprodukt verwendet. Und nun einer Erfahrung reicher, je mehr Öl, desto mayonaisiger wirds. Ich werde das wohl in Zukunft nur noch bedingt auf meinem Speiseplan stehen haben ... Ich sag nur "Hüftgold"
Danke lieber Herr Faust ...
Das geht auch ohne Standmixer? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich nehme auch immer das ganze Ei, steht so in meinem Rezept. Ganz wichtig ist, dass Ei und Öl die gleiche Temperatur haben, sonst bleibts es flüssig wie Wasser. 1 Ei, verquirlen, dann 1 EL Essig und 1/4 l Öl ganz langsam, wie Faust sagt. Edit: er sagt ja auch, dass sie die gleiche Temeratur haben sollen. Hab ich beim ersten Mal glatt überlesen
Seit ein, zweimal schmeckt die, die ich mache, irgendwie anders als sonst, obwohl gleiche Zubereitungsart, keine Ahnung, woran das liegt.
Das mit der Temperatur habe ich beachtet. Habe dann irgendwann aufgegeben, weil sie ja für einen Nudelsalat nicht wirklich fest sein muss.
Woran das bei dir liegt mit der Geschmacksveränderung? Gute Frage. Hast du andere Eier gekauft? Oder vielleicht liegts an den unterschiedlichen Mondphasen. Nein, kein Sarkasmus!
ZitatGepostet von Faust Das Eiweiß hat da aber auch gar nix drin verloren.
tztztztz
LG Bernd, der Kochbuchsammler und Rezept-Tester
Hey, bin auch Kochbuchsammlerin
In meinem relativ neuen Buch "Mix it! Rezepte für den Standmixer" (unten) steht das so: 1 Ei, nix von Nur-Eigelb. Wurde auch immer tolle Mayonnaise mit dem ganzen Ei.
Ihr glaubt gar nicht, was man mit einem Standmixer alles anstellen, kann, kein Witz
Rossinchen: ich kann mir das nicht erklären, Mondphasen, was auch immer. Ich geb aber nicht auf, die Mayonnaise, die ich machte, die war mit nix zu vergleichen, was ich bis dato gekauft hatte, auch nicht die bio Variante.
Kurzbeschreibung "Kochen auf Knopfdruck" lautet hier das Motto. Und tatsächlich reichen nur wenige Handgriffe aus, um in Sekundenschnelle das gewünschte Mix-Ergebnis zu erzielen. So spart man Zeit und kocht wie wohl nie zuvor. Und diese Entdeckungsreise in die neue Koch-Welt macht jede Menge Spaß! Wer beim Einsatz des Standmixers und beim Genuss der Speisen einmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte nicht mehr darauf verzichten. Dieses Buch verschafft Ihnen einen Überblick, wie umfassend der Standmixer eingesetzt werden kann. Für Drinks, Saucen, Dips und Mayonnaisen, für Hackbällchen, Bratwurst und Erbsensuppe, für Pfannkuchen, Spätzle und Zitronenkuchen u. v. m. Kochen auf bequeme und schnelle Art!
Kurzbeschreibung "Kochen auf Knopfdruck" lautet hier das Motto. Und tatsächlich reichen nur wenige Handgriffe aus, um in Sekundenschnelle das gewünschte Mix-Ergebnis zu erzielen. So spart man Zeit und kocht wie wohl nie zuvor. Und diese Entdeckungsreise in die neue Koch-Welt macht jede Menge Spaß! Wer beim Einsatz des Standmixers und beim Genuss der Speisen einmal auf den Geschmack gekommen ist, möchte nicht mehr darauf verzichten. Dieses Buch verschafft Ihnen einen Überblick, wie umfassend der Standmixer eingesetzt werden kann. Für Drinks, Saucen, Dips und Mayonnaisen, für Hackbällchen, Bratwurst und Erbsensuppe, für Pfannkuchen, Spätzle und Zitronenkuchen u. v. m. Kochen auf bequeme und schnelle Art!
Hast Du Dich nicht auch im 'Licht aus'-Thread beteiligt? Wie wär's , mal in Zusammenhängen zu denken? Nach wie vor vertrete ich die Auffassung, dass eigene Erkenntnisse wesentlich nachhaltiger wirken, als das Nachplappern von vorgefertigten Meinungen.
Da stecken noch Reserven - bei Milliarden von Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser...
LG Bernd
Mayonaise und Klimawandel - nicht übel - als Lehrstück...
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. "(Bertrand Russell)
du bist ja heute wieder unglaublich kreativ. Das ist ja direkt ansteckend. Deine Frau entbindet doch demnächst. Wäre es da nicht sinnvoll, die einsetzenden Wehen ökomäßig zu nutzen und die dabei abfallende Energie aufzufangen ,um beispielsweise im gegenüberliegenden Herrensalon, den Barttrimmer zu betreiben?
ZitatGepostet von polar ... ökosenf, zum beispiel.
Schöner, konstruktiver Beitrag, polar. So kommen wir der Sache mit der Zeit näher. Eine Bleistiftmine und ein Kupferdraht in der ungespritzten Zitrone aus dem Mayonaise-Rezept kann zumindest das LCD-Display der Küchenwaage antreiben.
ZitatDeine Frau entbindet doch demnächst. Wäre es da nicht sinnvoll, die einsetzenden Wehen ökomäßig zu nutzen und die dabei abfallende Energie aufzufangen ,um beispielsweise im gegenüberliegenden Herrensalon, den Barttrimmer zu betreiben?
nein, die energie brauch ich für den gittenverstärker
so à la "while my guitar gently weeps"
übrigens, in der tat, das welpchen kann laut arzt jederzeit kommen
....wer will, findet wege - wer nicht will, findet gründe.... (unbekannter genialer wortfinder)