Liebes Forum, ich las kürzlich einen Artikel das selbst trockene Alkoholiker in Streßsituationen den doppelten Cortisolspiegel haben, wie Nichtalkoholiker. Es stand nichts konkretes dabei, aber leider ist das Thema sehr wichtig für mich. Als trockener geht es ja auch darum mein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen. Früher als nasser war arbeiten für mich ein Horror, sie störte mich beim Trinken, ich litt aber auch unter massivsten Ängsten, Ich bemerke leider immer noch massive Probleme bei mir unter Streß, bis hin zu Wortfindungsschwierigkeiten. Ich trinke ein bisschen viel Kaffe, so 5 bis 10 Tassen am Tag, gehe spät ins Bett und schlafe lang. Mein Job läßt das auch oft zu, ich arbeite im Service. Oft habe ich auch Nachtschichten mit Zeitumstellung, arbeite im Flugzeug. Den Job kann ich derzeit nicht ändern, ich brauche ihn. Ich mache mir nur Sorgen ihn noch ein paar Jahre machen zu können, ab und bin ich so fertig das ich denke ich breche zusammen. Gibt es da Tipps, vielleicht Nahrungsergänzung oder Verhaltensstrategien? Wenigstens habe ich Sport angefangen, mache dies aber so das es mich nicht stresst.
was ich Dir da empfehlenkann, sind einfache Übungen des Autogenen Trainings, was auch Atemtechniken beinhaltet, die sich auch bei akutem Stress meistern lassen.
Kojffein ist in Deinem Fall natürlich auch ein Stressförderer, aber das brauch ich Dir ja nicht zu sagen.
Was mir zur Not auch hilft, sind Baldrian-Tabletten - gibt's in jeder Apotheke oder dem Drogerie-Markt Deines Vertrauens...
Sport ist auf jeden Fall gut...
Wünsch Dir viel Erfolg und einen schönen Tag...
Tom
"How much can you really know about yourself if you've never been in a fight?" Tyler Durden
sálü jrewing! meintest du diese studie hier aus dem jahr 2001? da geht es auch um höheren cortisolspiegel bei alkoholikern und obendrein auch noch den langsameren abbau des stressigen hormons.
es ist schon nervig und gemein, als alkoholikerin nicht nur doppelt so dolle gestresst zu sein wie 'normale' - sondern obendrein auch noch doppelt so lange.
ich habe die studie damals mit interesse zur kenntnis genommen - aber danach nie wieder etwas zu dem thema gehört.
dennoch halte es für möglich, dass da was dran ist. manchmal bin ich so dermaßen gestresst, dass es schier körperlich weh tut - gerade so als ob das adrenalin oder was auch immer mir die adern innerlich verbrennt.
ich kann mich auch in nullkommanix (wegen 'scheinbar' nix) auf die palme zicken - und brauche ewigkeiten, bevor ich wieder runter komme.
da hilft dann eigentlich gar nix. nur aushalten. und atmen! ganz viel ganz tief atmen!
ich trinke in solchen situationen viiiiiiel wasser. und esse ganz schnell was sehr süßes. ein boxsack wäre vielleicht auch nicht schlecht. dann muss nicht immer die kleiderschranktür dafür herhalten
sálü grufti! wenn ich schreibe, dass ich etwas 'kann' - dann bedeutet das doch nicht, dass ich ständig und immer nur mit 'diesem einen' beschäftigt bin. ich kann vieles!
außerdem waren in stuttgart auch gar keine palmen
was meine zeitweilige signatur angeht: mit "51 % zicke" war das absolute minimum gemeint in der ganz gesunden bedeutung von "mindestens 51% meiner kraft für mein eigenes wohlergehen".
engel bin ich dann höchstens zu 49 prozent - denn wenn ich mehr hergebe, bringe ich mein persönliches gleichgewicht in gefahr! nämlich die balance zwischen meiner perönlichen belastbarkeit und den belastungen, die mein leben so mit sich bringt. nur wenn ich auf meine seite der wippe genügend gewicht lege, kann ich gewährleisten, dass ich nicht einfach hintenüberpurzele. sprich: einen rückfall mache.
diese 51% - sind meine bedingungslose rückfallprophylaxe, meine alkoholfreie lebensversicherung.
bei der 'zicke' handelt es sich um ein klitzekleines wortspiel mit meinem sternzeichen steinziege. ich dachte, du wusstest das.
Bin gerade ganz ruhig, vielleicht auch weil es schon so gegen 1.00 Uhr morgens ist; komisch das Frauen immer zickig sein müssen, würde ich mich gar nicht trauen. Bin meist lieb, eigentlich immer. 99% lieb 1% zickig; ich habe mir neben der Umsetzung eurer Tips auch vorgenommen meinen Aktionsradius generell zu verringern, nicht mehr alles ungefiltert reinzufressen, sondern mich eher auf bestimmt Leute konzentrieren. Im NLP gibt es den Begriff Reframing, da will ich mich nachher mal drum kümmern. Evtl. dazu mehr. Gruß, Boris
"99% lieb 1% zickig"; ist zu wenig. Hab ich (ganz ernst gemeint) in der Therapie gelernt.
Damit du es nicht falsch verstehst: die 1% sind zu wenig, und die 99% zu viel.
Leider habe ich die Amethysmena'sche Gleichgewichtsformel trotz Therapie noch nicht vollständig umgesetzt. Wurde mir im Abschiedsgespräch der Therapie sinngemäß so gesagt!
Aber ich übe, manchmal zum Leidwesen meiner Frau
Liebe Grüße vom Grufti! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
Einige Rückmeldungen (auch ernstgemeinte) hast Du ja bereits erhalten.
Das Wichtigste hast Du erreicht: Du bist trocken!!!!!!!!
Zum Thema Stress: Du sagst, dass Du viel Kaffee trinkst. Ich saufe Kaffee ohne Ende – von morgens bis abends...aber entkoffeinierten!!! Koffeinhaltiger Kaffee macht mich nervös, schlaflos und sogar aggressiv! Versuch mal umzustellen; ich kann Dir versprechen, dass es hilft. Von beruhigenden Medikamenten – auch wenn es so harmlose wie Baldrianpillen sind – kann ich Dir nur abraten, denn Pille = Pulle! Ein Alkoholiker kann keine stimmungsverändernden Medikamente nehmen. Besuchst Du denn ab und zu mal ein AA-Meeting? Das wirkt Wunder! Sport – ohne Stress - ist super!
erst einmal ein herzliches an board! Meinen Respekt zu Deiner langen Abstinenz
ZitatGepostet von Anne-K Von beruhigenden Medikamenten – auch wenn es so harmlose wie Baldrianpillen sind – kann ich Dir nur abraten, denn Pille = Pulle! Ein Alkoholiker kann keine stimmungsverändernden Medikamente nehmen.
Magst Du das vielleicht näher erläutern?
Liebe Grüße Paula
"Lass' Dir aus dem Wasser helfen oder Du wirst ertrinken", sprach der freundliche Affe und setzte den Fisch sicher auf einen Baum.
Alkohol ist eine stimmungsverändernde Droge. Ich habe gelernt, meine Stimmung also meine Gefühle zu erkennen und auszuhalten.
Und so konnte ich trocken werden!
Und wenn es keine schönen Gefühle sind und die Stimmung dadurch mies ist, dann soll ich die anstelle von Alkohol mit Beruhigungspillen verändern??!?!?!?!
Das meine ich mit Pille ist gleich Pulle!
Ein Arzt würde sagen: "Baldrian und Johanniskraut machen nicht abhängig."
Aber ich bin bereits abhängig! Die Zelle vergisst nichts - und sie würde den Unterschied nicht erkennen. Die Gefahr der Suchtverlagerung ist riesig!
Hi ihr, ich habe mal gelernt das wenn man ernsthaft krank ist Pillen nehmen muss und nehmen sollte; also auch bei ernsthaften Depressionen z. B. Das sollte aber der Facharzt entscheiden; Problem ist das die oft verschreiben wollen, selber durchexerziert; und nichts anderes machen können; Ich habe bei einer schweren Depression in der Trockenheit mal 6 Wochen ein Antidepressivum genommen, hatte Angst es sonst nicht zu überleben. Trotzdem, beim nächsten mal würde ich es ohne probieren. Da schließe ich mich dann wieder Anne an. Blutdrucksenker und andere Medikamente betreffen den Spruch Pille statt Pulle normalerweise nicht; ganz gefährlich für Süchtige sind Benzodiazepine(Valium, Tavor) und opioidhalte Schmerzmittel. Schlafmittel sind auch suboptimal. Achtung auch bei Hustensaft und allen Tropfen: Alkohol.
Derzeit mache ich in meinem Urlaub eine Art psychosomatische Therapie; fast jeden Tag AA Meeting, jeden Tag 12 Schritte Berater (Sponsor) anrufen, ungefähr jeden 2. Tag Sport und Saune im Fitnesstudio. Ich hoffe das mich der Sport dahinbringt mehr Energie, Ausdauer und damit auch Streßverträglichkeit zu kriegen. Allerdings laufe ich da nur 30-45 Minuten, dann ab in die Sauna, zwei Gänge und das wars. Danke für den Tipp mit dem koffeinfreien; gibt es auch koffeinfreien Espresso? Leider ne ernste Frage, ich koche nämlich meinen Kaffee in einer Espressomaschine, die Pfütze wird mit heißem Wasser aufgefüllt, nennt sich americano und schmeckt (mir) herrlichst, wie beim Italiener, Boris