Liebe Freunde, auf der Suche nach Ginsengtee wurde mir im Reformhaus heute ein Ginsengpulver empfohlen. Es sei mit Wasserdampf extrahiert, ohne Alkohol. Ich muss sagen ich bin extrem vorsichtig, weil ich extrem sensibel reagiere; ich hab mit Leuten gesprochen die Saufdruck bekamen weil sie Alkohol zu sich nahmen ohne es zu wissen, und dann Saufgedanken bekamen. Darauf habe ich keinen Bock. Ich bin gut gefahren bisher damit in meiner Trockenheit sehr genau drauf zu achten keinen Alkohol zu mir zu nehmen. Keinen Kefir, Malzbier, zu vermeiden so gut es geht.
Nach dem einnehmen des Pulvers wurde mir sehr schwindelig; vielleicht doch Alkohol drin? oder eine (Neben)-wirkung? Ich habe das teure Pulver vorsichtshalber weggekippt, ich dachte im Zweifelsfalle Nein; sowie meine Trockenheit ist mir mehr Wert als dieses Pulver.
Generell; wie kann ich als Kunde vorgehen im Reformhaus oder Apotheke? Bei welchen Produkten könnten versteckter Alkohol drin sein? (Bachblütenbonbons, Ginsengpulver etc.)?
Gibt es da vielleicht einen Link? Wäre mir wirklich wichtig. Ich möchte hier auch bitte keine großen Diskussionen entfachen, Erfahrungsberichte oder Fakten wären aber total super.
es ist gut, dass Du Dir darüber Gedanken machst, wie Du es vermeiden kannst, Alkohol auch in geringen Mengen, wie sie in harmlos erscheinenden Lebensmitteln und Medikamenten enthalten sein können, zu Dir zu nehmen.
Eins ist aber aus meiner Kenntnis sicher:
Alkohol in wirklich trockener Form (hier Pulver) existiert bisher nicht.
Es hat mal sowas gegeben (im Internet), 'Getränkepulver' zum Anrühren mit Wasser, das wurde hier auch diskutiert aber seither habe ich nichts mehr darüber gehört oder gelesen. War wohl 'ne Ente. Die Bindung des Alkohols erfolgte auch dabei nicht trocken, sondern mit einem Trick an eine andere Substanz, falls es das wirklich so gab.
Wer's in Pulverform erfindet, wird keine Geldsorgen mehr haben, wenn es in großen Mengen preiswert herzustellen ist. Aber dann auch als solches erkennbar.
Alkohol kann sich nur in anderen - nicht trockenen (Nahrungs-)Mitteln verstecken, Schokolade, Kuchen, Bonbons, Tropfen usw., in Tee(-blättern, -granulat) und Pulvern aber nicht.
Anders verhält es sich mit Aromastoffen, denen ja eine ähnliche Wirkung auf das Suchtgedächtnis nachgesagt wird.
Zum Auszug von Wirkstoffen aus Pflanzen wird Alkohol vielfach eingesetzt, es ist nun mal eines der besten Lösemittel, aber dann ist mit der trockenen Weiterverarbeitung, zum Beispiel in Tabletten, die Gefahr vorbei.
Es sei denn, es wird bei Herstellung, Lagerung und Transport mit sehr niedrigen Temperaturen gearbeitet, aber die Kühlung wird dann aufwändig, teuer und für jeden sichtbar. Ich kenne kein Beispiel dafür.
LG Bernd
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. "(Bertrand Russell)
ZitatGepostet von Faust Alkohol in wirklich trockener Form (hier Pulver) existiert bisher nicht.
Es hat mal sowas gegeben (im Internet), 'Getränkepulver' zum Anrühren mit Wasser, das wurde hier auch diskutiert aber seither habe ich nichts mehr darüber gehört oder gelesen.
Hi Leute, gestern war es mir superschwindelig; als aufmerksamer trockener assoziiere ich es erstmal mit Alkohol; heute morgen geht es mir gut. Sehr gut, jetzt ist das Pulver leider weg; ich habe beschlossen es mir nachzukaufen. Bitte nicht lachen. Aber gegenüber dem ganzen Leid in den nassen Zeit sind das Peanuts; danke für die Antworten. Primär probiere ich generell ohne irgendwas auszukommen; aber ich schlafe einfach zuviel; das Pulver scheint zu wirken, bin um 2 morgens ins Bett, und jetzt ist es gerade 8.15 morgens und ich bin ausgeschlafen. Das ist gar nicht JR like; fühlt sich aber ok. an. Lieben Gruß, Boris
ZitatGepostet von Faust Alkohol in wirklich trockener Form (hier Pulver) existiert bisher nicht.
Es hat mal sowas gegeben (im Internet), 'Getränkepulver' zum Anrühren mit Wasser, das wurde hier auch diskutiert aber seither habe ich nichts mehr darüber gehört oder gelesen.
ZitatGepostet von Faust Sowas kauft kaum jemand 'aus Versehen'.
Aus `Versehen`sicher nicht - ist ja deklariert.
Bin nur über
ZitatAlkohol in wirklich trockener Form (hier Pulver) existiert bisher nicht.
gestolpert.
Stehe ja vielleicht mal wieder auf dem (physikalischen ?) Schlauch, habe auch keine Ahnung wie es (chemisch) funktionieren kann - hatte diesen "Wein, trocken in Tüte", zum Auflösen halt, in einem Laden gesehen. Außerdem gibts doch auch "alkoholisches Brausepulver"...
Das ist doch Pulverform - zumindest ist es ja nicht flüssig
ZitatGepostet von Adda ...Stehe ja vielleicht mal wieder auf dem (physikalischen ?) Schlauch, habe auch keine Ahnung wie es (chemisch) funktionieren kann - hatte diesen "Wein, trocken in Tüte", zum Auflösen halt, in einem Laden gesehen. Außerdem gibts doch auch "alkoholisches Brausepulver"...
Das ist doch Pulverform - zumindest ist es ja nicht flüssig
Es ist bisher nichts bekannt über ==> Alkohol in Pulverform. Keines der Umwandlungsprodukte (zum Beispiel aus Salzen) lassen sich einfach in Trinkalkohol zurück überführen.
Die Werbung ist irreführend.
LG Bernd
Max mX, der Chemiker, hat hier in der Diskussion von 'essbaren Kunststoffen' geschrieben, in die Alkohol praktisch 'eingeschlossen' werden kann. Das ist aber nicht besonders volumenvermindernd und auch nicht billig.
[ Editiert von Faust am 26.01.08 11:17 ]
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. "(Bertrand Russell)
Die Tüte lässt darauf schließen, dass es sich nicht um ein Pulver handelt, eher ein Brei, dessen flüssiger Bestandteil größtenteils Alkohol ist. Das geht natürlich.
LG Bernd
Willst Du nicht mal eins bestellen? Dann sind wir schlauer.
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. "(Bertrand Russell)