gerne würd ich wissen wie ihr meine Situation so beurteilt und, ob ich hier überhaupt richtig bin. Mein Problem ist kein tägliches oder wirklich regelmäßiges Trinken. Genau genommen trinke ich nie alleine Alkohol und auch in kleinen Runden nicht. Dafür sobald ich auf Parties oder in Clubs bin um so mehr. Wenn ich einmal angetrunken bin setzt mein Verstand in dieser Hinsicht fast komplett aus, und nicht selten trinke ich dann bis in die Morgenstunden durch. Dies endet manchmal mit kürzeren oder längeren Filmrissen oder zumindest einem schlimmen Kater am nächsten Tag. Angefangen Alkohol zu trinken habe ich schon in meiner frühen Jugend (so mit 13, 14). Auch wenn ich außerhalb dieser Parties (die teilweise wöchetlich stattfinden, teilweise aber auch mal einen oder zwei Monate gar nicht) nicht annähernd das Bedürfnis habe Alkohol zu trinken (da kann auch Alkohol in meinem Kühlschrank sein - interessiert mich nicht), belastet mich mein Verhalten...weil ich mich immer wieder schäme nach so einem Absturz und weil ständig die Frage existent ist, was denn gewesen wäre wenn ich mich verletzt hätte, man mich überfallen hätte, etc. Denn Betrunkene sind ja nun mal häufig recht hilflos. Und diese Hilflosigkeit in die ich dann verfalle ist das was mir solche Angst macht! Da in meinem Freundeskreis ekzessives Partytrinken relativ normal ist (wobei ich meistens doch die extremste bin) stoße ich mit meinen Sorgen nur teilweise auf Verständnis. Was sagt ihr zu meiner Situation??
herzlich willkommen, nö, paßt hier schon rein. ausschlaggebend ist doch, dass du mit deinem trinkverhalten ein problem hast. egal was deine freunde sagen. und da du mehr trinkst, wenn du trinkst, als du eigentlich willst, spricht für ein alkproblem. der sogenannte kontrollverlust. ein glas trinken und dann immer mehr trinken MÜSSEN. informier dich hier im forum, lies, stell fragen und mach dir selber ein bild.
Ja, dass dieser Kontrollverlust ein problem ist weiß ich. Denn ich sehe ja, dass es bei anderen geht...nur 4 Bier beim feiern gehen zu trinken und nicht 10. Bei mir geht das nicht, oder nur sehr selten...Obwohl ich mir seit ca. 10 Jahren immer wieder vornehme einfach weniger zu trinken.
ok, wusste nicht, ob das hier der passende thread war, weswegen ich noch den anderen aufgemacht hatte...sorry, beschränke mich dann jetzt auf den anderen unter "meine alkoholkarriere"
tja, du kannst nicht mit alkohol umgehen. (immer weitersaufen müssen)
das du nicht täglich trinkst hat keine bedeutung. vielleicht fängst du in einer krise damit an.
wenn du dein trinken nicht kontrollieren kannst, kontrolliert dein trinken dich. am besten läßt du es sein. wenn die freunde kein verständnis haben solltest du dich langsam nach anderen umschauen. gruß.
ja, das mit den freunden ist auch so ne sache...wenn ich überlege wer überhaupt noch übrig bleibt wenn ich sagen würde, dass ich nicht mehr mittrinken will und vor allem erstmal auch parties fernbleib...na ja, dann fallen mir nur noch ein oder zwei freundinnen ein.
z.b. habe ich das problem, dass ich über das wochenende eine freundin in münchen besuchen fahre. ursprünglich wollten wir samstag auf das oktoberfest...jetzt hab ich, nachdem ich samstag wieder einen ziemlichen absturz hatte, angedeutet, dass ich doch lieber nicht aufs oktoberfest gehen möchte...so richtig akzeptieren will sie das aber nicht!habe angst mich noch überreden zu lassen...
hallo Katrina hier. Warum sagst du ihr nicht einfach die Wahrheit.Das es dir nicht gut geht ,das du nicht mehr Trinken willst.vielleicht versteht sie dich und kann dich unterstützen. Gruß Theo
ja, das werd ich wohl tun...hoffe sie reagiert positiv. leider gehört sie aber zu den freundinnen, die selbst ziemlich viel trinken und meinen alkoholkonsum deswegen eher runterspielen... dann muss ich aber stark bleiben und da drüber stehen. nur weil sie sich betrinken will muss ich es ja nicht tun! hoffe nur, dass dieser wille am wochenende immer noch so gefestigt ist!
ja, das werd ich wohl tun...hoffe sie reagiert positiv. leider gehört sie aber zu den freundinnen, die selbst ziemlich viel trinken und meinen alkoholkonsum deswegen eher runterspielen... dann muss ich aber stark bleiben und da drüber stehen. nur weil sie sich betrinken will muss ich es ja nicht tun! hoffe nur, dass dieser wille am wochenende immer noch so gefestigt ist!
Hallo Katrina !
Auch von mir hier im Forum.
Wichtig ist doch nicht was andere denken. Wichtig ist, das Du es nicht herunterspielst und deine Situation ernst nimmst.
Wahre Freunde stehen zu Dir auch wenn die Welt nicht nur/immer Friede Freude ist.
In meinen ersten Wochen der "Tropckenheit" musste ich sehr viel Selbstdisziplin und Energie aufbringen um stark zu bleiben. Das schaffst Du auch wenn Du es willst. Elf Jahre sind seitdem vergangen und ich bereue nichts.
Viel Glück für Dich und Standhaftigkeit auf dem Okoberfest
LG UTA
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.
Hallo Katrina! Mein Rat: such´Dir andere "Freunde" und rede mit Deiner Freundin aus München,warum Du nicht auf´s Oktoberfest möchtest, vielleicht ergeben sich andere und vor allem bessere Möglichkeiten für Dich, aber Du solltest REDEN. Wahre Freundschaft erweist sich erst in Lebenskrisen! Gruß, Septembersonne
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist schön, von " einfach " war nie die Rede.
danke, das werde und muss ich auch machen...wenn sie das nicht akzeptieren sollte, kann man da wohl wirklich nicht von einer freundschaft sprechen. und es ist ja nichts so, dass ich nichts unternehmen möchte. aber münchen bietet ja auch noch andere möglichkeiten als das oktoberfest!und sicherlich auch solche, auf denen weniger alkohol fließt!
ja, das werd ich wohl tun...hoffe sie reagiert positiv. leider gehört sie aber zu den freundinnen, die selbst ziemlich viel trinken und meinen alkoholkonsum deswegen eher runterspielen... dann muss ich aber stark bleiben und da drüber stehen. nur weil sie sich betrinken will muss ich es ja nicht tun! hoffe nur, dass dieser wille am wochenende immer noch so gefestigt ist!
was machst du wenn nicht? Mit Trinken? Im Laufe meiner Trockenheit habe ich sehr viele"Freunde" verabschiedet,die mich zum Trinken animierten. Heute vermisse ich sie gar nicht mehr. überlege dir Gut was dir Persönlich wichtig ist. Theo