........ oder auch ……. Brauchen Hausfrauen zusätzlichen Sport???
Heute morgen stellte ich fest das sich mein Kleinspeicher aus der Küche in die Weiten des Elektroschrotthimmels verabschiedet hat. Also erst mal den „Giftschrank“ ausräumen damit ich in den unendlichen Tiefen des Eckschrankes überhaupt an das Gerät herankomme. Steckdose ist okay, der Schrank nicht überflutet, ergo tippe ich auf Altersschwäche. Ob da nun ein Widerstand nicht widerstanden hat und einfach zerbröselt oder obs eine andere Ursache hat ist mir herzlich wurscht. Es lohnt nicht sich darum Gedanken zu machen.
Im von mir heimgesuchten Baumarkt lasse ich erst mal einen zutiefst verunsicherten 400-Euro-Jobber zurück der von offenen Geräten, Niederdruckarmaturen und Reduzierstücken nicht mal den Hauch einer Ahnung hat. Mit meinem Beutestück wieder daheim wird erst mal die restliche Chemie aus dem Giftschrank geräumt damit ich Platz zum werkeln habe. Meister Propper, seine chemischen Kumpels und Ich haben gemeinsam keinen Platz im Schrank.
Auf geht’s. Wasser abdrehen, Stecker ziehen und verflixt noch mal ……. wer zum Teufel hat die Anschlüsse verschraubt? Dank dem Kalk der Jahre sitzt alles bombenfest und es bewegt sich so gar nichts. Mist!! Mit ausgestreckten Armen habe ich nicht genügend Kraft, die Schläuche sind nicht lang genug um das Gerät ganz nach vorne zu ziehen, ergo gibt’s erst mal Hausfrauen-Origami …….. ich falte mich irgendwie durch die schmale Tür da hinein ……. nur um festzustellen das ich zwar alles an Werkzeug bereit habe, mir aber selbst das Licht nehme wenn ich im Schrank hocke. Also alles zurück und eine Taschenlampe angeln. Neuer Anlauf. Mit einem Ohr am Knie, den Arm elegant unten durchgewunden, löse ich die Verschraubungen, die Dichtungen kullern ganz selbstverständlich ins Irgendwo und nun muß ich wieder rückwärts aus dem Schrank. Verdammich, rein gings ganz einfach, raus ist ein wenig schwieriger. Beim aussteigen habe ich wohl einfach ein paar Schritte der Falttechnik übersprungen. Wo ich nun schon mal dabei bin kann ich auch gleich die Mischbatterie festziehen die schon seit einiger Zeit Anzeichen von Parkinson hat und ab und zu unkontrolliert ein wenig wackelt. Mit dem Standmutternschlüssel falle ich im Schrank aufs Kreuz, die Beine bleiben draußen, setze den Schlüssel an …….. und habe um die Mittagszeit schon einen im Auge. Was auch immer das für ein Krümel, Brösel oder Span war ….. er lässt sich nicht mal eben wegwischen. Wieder raus aus dem Schrank, halb blind ins Bad tasten um das Auge auszuspülen. Wieder sehend folgt ein erneuter Versuch die Mutter festzuziehen. Den Schlüssel ansetzen, Dank der Gelenke am Schlüssel abrutschen, einen Nagel abbrechen ist Eins. Ne, ich krabbel jetzt nicht noch mal aus dem Schrank, die elendige Mutter wird erst festgezogen. Ganz sachte, denn nach fest kommt ab und die Spüle ist aus Fragranit, also Ermahnung an mich selbst …… sei vorsichtig sonst wird’s ne größere Bastelarbeit. Teil Eins ist Geschafft! Die Mischbatterie ist wieder fest.
Nun kommt Teil zwei der Klempnerei. Den neuen Kleinspeicher mit den Schläuchen verbinden passiert auf ganz undramatische Weise. Langsam drehe ich das Wasser wieder auf ……… und habe jetzt einen Politiker im Schrank. La Fontaine kommt mir entgegen, unter einer Dichtung quillt Wasser hervor. Das hätte mal vorhin passieren sollen, da hätte ich nicht ins Bad tappern brauchen. Wasser wieder abdrehen, neue Dichtung einsetzen, Wasser wieder auf und fertig. Na ja, fast fertig. Nachdem Meister Propper im Schrank wieder mit der WC-Ente vereint ist fällt mir auf das ich immer noch kein heißes Wasser bekommen kann ……. weil ich dussligerweise vergessen habe den Stecker einzustecken. Noch einen einzigen Handgriff und nun bin ich wirklich fertig und gönne mir erst mal eine Pause mit Kaffee.
Da soll doch mal einer sagen das ich zu wenig Sport treibe. Dehnübungen, Joga und Gymnastik samt Blutdruck mit meckern und fluchen hochtreiben lassen sich bequem in einem Hausfrauenalltag unterbringen ohne das es besonders Zeit und Mühe kostet.
LG
Tina
Laut Miracoli bin ich 2 bis 3 Personen.:zwinker1: Ich selbst bin sicher das ich noch viel mehr bin. :zwinker1:
tina selbst ist die frau kannste nicht mal bei mir vorbeikommen, hätte da auch ein zwei behandlungsbedürftige e-geräte!
hab schon lange nicht mehr so gelacht, wie beim lesen deines erlebnisses, du kannst toll schreiben. hast du noch mehr? würd auf alle fälle gern noch mehr von dir lesen
lg, mary
--------------------------------------------------------------------------------------------------- "Begehe nicht den Fehler, nicht zwischen Persönlichkeit und Verhalten zu unterscheiden. Meine Persönlichkeit ist wer oder was ich bin..... ..... Mein Verhalten hängt davon ab wer du bist."
so.. nu kann ich wieder pöven gehn tina- danke für diese gute nachtlektüre- herrlich!!!!
bitte bald wieder ne gschicht aus deinem sportiven alltag ja!!!
deine sabine, die och mal dachte: die mutter zieh ich nu fescht - doch det hat sich ja gottlob gelegt
-------------------------------------------------- First they ignore you, then laugh at you and hate you Then they fight you, then you win When the truth dies, very bad things happen They're being heartless again
I know it's coming There's gonna be violence I've taken as much As I'm willing to take
Why do you think We should suffer in silence? When a heart is broken There's nothing to break
Tripping von Robbie Williams ( grade mein Motto-Song)
vielen dank für die wunderbare geschichte, mal wieder! (das wurde auch langsam zeit ) und hochachtung für deine origamische klempnerinnenleistung! mir fehlt da meist die geduld und ich kauf mir nen mann
auch ich habe gelernt, dass das, was ich seit jahrzehnten 'boiler' nannte, heute auf fachbaumärktisch 'kleinspeicher' heißt ....
ich bin auch begeistert von deiner Erzählkunst tina, du solltest das wirklich professionell aufschreiben. Köstlich, die Herzen der "Handwerkerinnenausleidenschaft" werden dir scharenweise zufliegen
Und sollte der traurige Tag kommen, an dem auf Saufnix sonst keinerlei intelligente oder interessante Beiträge mehr geschrieben werden - für Deine in lockeren Abständen erscheinende "Hausfrauen-Kolumne" allein würde sich dieses Forum lohnen!
Die "Tücke des Objekts" kannst Du hinreißend beschreiben, mit feiner Selbstironie und trefflich-komischen Bildern!
Einfach klasse!
Liebe Grüße von
Christoph
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche