ich nutze seit einiger Zeit die Home-Version von MS-Office 2010 und würde nun gerne SVG-Grafiken einbinden. Da skalierbar, sind diese Grafiken sehr ansprechend und ich kann sie mir über ein Adobe Plugin auch in Firefox anschauen. Ich würde sie allerdings gerne in meine ppt(x) Präsentationen bzw. meine doc(x) Dokumente zur "Weiterverarbeitung" bzw. als Diagramme/Zeichnungen einbinden. Ich hab' mir allerdings im WWW schon einen Wolf gesucht - es scheint keinen "Importfilter" für die MS-Produkte zu geben.
Kennt jemand von euch einen Importfilter bzw. eine Möglichkeit, SVG Grafiken in WORD bzw. Powerpoint einzubinden (ohne zu pixeln). Ein Freeware-Tool zur (externen) Umwandlung svg => emf wäre auch recht, falls das Ergebnis wirklich akzeptabel wäre.
Fragend der Werner
---------------------------------------------------------------- It's nice to be a Preiss, it's higher to be a Bayer
in einem vektorbasierten Programm, z.B. Adobe Illustrator, kannst Du svg-Dateien in etwas passendes wandeln. .emf sagt mir nichts, aber als .eps sollte jedes Vektor-Programm speichern. Das ist ein Vektor-Format und somit auch skalierbar und sollte auch von word zu öffnen sein. Das kann ich aber nur vermuten, ich arbeite nicht damit.
Gruß, monika
Die Maus steht für den inner groove, für ne einwandfreie Sache, für den Wunsch, daß es einen so richtig erwischt. aus Koppstoff von Feridun Zaimoglu
erstmal vielen Dank für deinen Hinweis. Ich hab' im Zuge der Suche nach dem Adobe Illustrator auch eine Freeware gefunden (Dia 097.1 bei Softonic), die SVG-Dateien in emf wandeln kann. Ähnlich wie bei Inkscape, das ebenfalls eine solche Wandlung kann, ist das Ergebnis leider nicht so gut (aber besser) wie die Originalausgabe von splan 6.0, dessen Zeichnungen ich gerne importieren möchte.
"emf"-Dateien sind sogenannte "Enhanced Meta Files", der Nachfolger der "Windows Meta Files" (WMF). EMF- bzw. WMF-Dateien sind die vektororientierten Grafikdateien, mit denen unter Windows alles gezeichnet wird (außer Bitmaps).
Liebe Grüße Werner
---------------------------------------------------------------- It's nice to be a Preiss, it's higher to be a Bayer