wieso wirkt alkohol unterschiedlich? ausgangspunkt eine flasche schnaps 700ml knapp 40%, entspricht wohl ca 220 gramm alkohol. eine ähnliche menge bekommt man mit ca 11 bier hin. im selben zeitraum getrunken, ist es bei mir so, dass ich beim schnaps erregter bin (richtung aggressiv :gruebel, beim bier eher beruhigt, nachdenklich, müde. Schnapsart ist da irrelevant vodka, gin usw. immer das selbe gefühl. gibt es da eine erklärung?
See me I'm still standing I might be bleeding But I'm still breathing
letztlich ist es völlig uninterressant aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass die Rituale unterschiedlich sind. In der Zeit, in der du "gemütlich" ein Bier trinkst, musst du auf die schnelle 3 Schnäpse kippen. Auch die Resorption und der Alkoholkonzentrationsaufbau verläuft natürlich etwas unterschiedlich, da die Flüssigkeitsmengen ja völlig unterschiedlich sind.
mich interessiert aber dennoch wirklich alles wenns um den stoff geht der mich kaputt macht. das phänomen ist mir eben bewusst, deswegen frage ich in die runde, die wohl am meisten ahnung hat.
See me I'm still standing I might be bleeding But I'm still breathing
bei mir ist der unterschied aber auch bemerkbar, wenn der schnaps gemischt mit saft o.ä. auf ähnlichem level wie das bier ist. demzufolge eben auch die ähnliche menge in litern. ist das dann nur psychisch?
See me I'm still standing I might be bleeding But I'm still breathing
Diese Frage hatte ich mir früher auch immer wieder gestellt und folgende Antwort darauf gefunden:
Je nach psychischer Gemengelage war es mal Bier, Wein oder Hochprozentiges. Es hatte immer damit zu tun. Belohnung, Betäubung, Wut, Trauer, Schmerz, Angst, Euphorie. Und genauso wirkt es dann auch – wie gewünscht eben.
Die Frage nach dem Warum und Weshalb ist mindestens so wichtig wie die nach, warum höre ich nicht einfach auf.
Für mich ist es nebensächlich, welche Menge, in welcher Kombination und Stimmung wie reinknallt.
Darüber nachgedacht habe ich schon, wenn ich mich gewundert hatte, wie es kommt, dass ich unterschiedlich viel - tagesformabhängig - vertragen habe. Sooooo viel war's doch gestern gar nicht
Aber auch das waren bei mir Ablenkungs- und Vertuschungsmanöver. Es war immer zuviel, egal wie und wann.
ZitatGepostet von A_ddicted wieso wirkt alkohol unterschiedlich? ausgangspunkt eine flasche schnaps 700ml knapp 40%, entspricht wohl ca 220 gramm alkohol. eine ähnliche menge bekommt man mit ca 11 bier hin. im selben zeitraum getrunken, ist es bei mir so, dass ich beim schnaps erregter bin (richtung aggressiv :gruebel, beim bier eher beruhigt, nachdenklich, müde. Schnapsart ist da irrelevant vodka, gin usw. immer das selbe gefühl. gibt es da eine erklärung?
Es kommt auf die Zusätze an, Zucker, Kohlensäure, auch Temperatur und wie Alkohol schon in der Mundschleimhaut aufgenommen wird.
Und natürlich darauf, wie ich in "Form" bin,ob ich gegessen habe u.s.w.
LG
Manuela
[ Editiert von septembersonne am 29.12.11 23:41 ]
[ Editiert von septembersonne am 29.12.11 23:42 ]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist schön, von " einfach " war nie die Rede.
ZitatGepostet von A_ddicted bei mir ist der unterschied aber auch bemerkbar, wenn der schnaps gemischt mit saft o.ä. auf ähnlichem level wie das bier ist. demzufolge eben auch die ähnliche menge in litern. ist das dann nur psychisch?
Wahrscheinlich ist es beides, psychisch und physisch, der Endeffekt ist aber derselbe. Ich weiß nur, dass ich vor über einem Jahr in meiner "Endphase" fast nur noch O-Saft-Wodka-Mischungen (Verhältnis 1:1) oder Alkopops (Z*** mit 10 Vol./%) reingezogen habe - also alles keine "wirklich harten Sachen", quasi Kinderkram, so dachte ich zumindest -, das roch nämlich weniger und hat die Birne ebenfalls schnell matschig gemacht... Diverse Weine waren nur noch eine "Zugabe" am Abend und in der Nacht!