so langsam mache ich mich auf den Weg, mir Bücher für meine Zeit in der Reha zusammenzustellen.
Ein paar habe ich schon gerichtet, mir noch Neues dazubestellt und möchte nun einfach mal nachfragen, ob Ihr mir ein paar brauchbare Buchtipps reichen könnt?
1. "Hector's Reise oder die Suche nach dem Glück". Von Francois Lelord, Pieper Taschenbuch, 2006
2. Lese ich gerade, gefällt mir sehr gut: Anna Gavalda: "Zusammen ist man weniger allein", Fischer als Taschenbuch 2007. Ein kleines bischen wie "Die fabelhafte Welt der Amelie".
aus gegebenem Anlass, zwei wunderschöne Bücher aus meiner norddeutschen Heimat.
1. Mein Freund, das Sauerfleisch - eine Exkursion durch die dithmarschnener Bauerntöpfe. Geschrieben von Hauke Nullbockauftofu und illustriert von Hans Werner Fleischwassonst
2. Der jungfräuliche Matjes, eine Liebesgeschichte rund um die kleinen dicken Schlaumacher- herausgegeben von Harry Jens ohne Gräten.
"viskowitz,du bist ein tier"von allessandro boffa piper verl./malik ISBN 3-89029o29-124-4
fabelhafte liebesgeschichten ,die davon handeln,wie schwer es ist im tierreich zu einer befriedigenden liebesbeziehung zu kommen...chameleons mit identitätskrisen,der sohn der gottesanbeterin muß sich mit dem ödipuskomplex abfinden,20 kurzgeschichten quer durch die arche noah.hat mir viel spaß gemacht.
oder "der hund des philosophen" von raimond gaitta 2001 verlag
erzählt geschichten ,die der autor mit seinen haustieren erlebt hat und er verknüpft diese mit der menschlich philosophischen frage,was es bedeutet,ein lebewesen mit eigener würde zu sein.
liebe grüße sabine
there are things known and there are things unknown. in between there are doors. william blake
Beschreibung Heitere, fröhliche und tiefe Weisheiten, die die Seele verwandeln. Freiwerden von Abhängigkeiten, Offenheit für Menschen und Dinge um uns herum - das sind Voraussetzungen für wirklich gelebtes Leben. "Was immer geschieht, an uns liegt es, Glück oder Unglück darin zu sehen." Die schönsten Texte de Mellos, die aufmerksam machen auf die tieferen Möglichkeiten des Alltags. Geschichten, die die Herzen verwandeln.
oh Patricia, wo nur anfangen und wo aufhören Nuala O`Faolain "Nur nicht unsichbar werden" für alle die Irland mögen... oder was schauriges alle Romane von Tess Gerritsen und einfach toll "Die Entdeckung der Langsamkeit von Sten Nadolny... und..und..und... Gruß Ruby
"Ein schmaler Band, berstend vor emotionaler und erzählerischer Kraft; für Momente, in denen der Alltag und Zeitgeist am Gemüt zerren: Mit Die Frau im Mond lässt sich's abtauchen. Eine Enkelin schreibt über ihre Großmutter, die Anfang des 20. Jahrhunderts als sardische Bäuerin Liebhaber mit ihren (zu) heißen Liebesbriefen in die Flucht schlägt. Eine Geschichte, die jegliches Klischee gegen den Strich bürstet. Und Erfüllung jenseits von Normen erfühlen lässt."
Das lustige an dem Buch ist, daß der Autor die Geschichte geträumt hat. Der Autor ist aus Köln und hat eine Werbefirma (die braucht er aber vermutlich bald nicht mehr, so wie sich seine Bücher verkaufen) und schreibt in Ami-Thriller-Manier.
Sehr, sehr spannend.
Gruß, Lissy P.S. die die ganze Nacht weiter Empfehlungen machen könnte, weil Lesen ist nun mal eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.