ZitatGepostet von minitiger2 Was ich noch sagen wollte: wenn Du zwei Liter 10%igen Wein trinkst, kannst Du genausogut einen halben Liter 40%igen Klaren trinken...ist die selbe Alkoholmenge.
(...):
Wobei gar nicht gesagt ist, dass das so linear stimmt (zu Ungunsten des Weines), weil der Weintrinker vermutlich weniger mit anderen Flüssigkeiten integriert. Analoges gilt für Bier, das ja noch "weniger" Alokohl hat.
Wein hat oft mehr als 10 % und Schnaps weniger als 40 %...ging mir nur um die Größenordnung
ZitatGepostet von Friesenvolker Das muß nicht zwingend heißen, dass da jemand erst in der Gosse liegen muß, um dann wie Phönix aus der Asche heraufzusteigen und engelsgleich geläutert auf die Menschheit losgelassen wird
Hm...
ZitatGepostet von Friesenvolker Das muß nicht zwingend heißen, dass da jemand erst in der Gosse liegen muß, um dann wie Phönix aus der Asche heraufzusteigen und engelsgleich geläutert auf die Menschheit anderen Engel losgelassen wird
Sorum ist's wohl häufiger
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. J. Krishnamurti
bevor ich ins Forum ging, also noch ohne Eure lieben, strengen und auch sehr lustigen - hab schon lachen müssen, über all die Gründe zu saufen, bzw. für Weintrinker extra Entziehungsbereiche einzurichten - war ich doch ganz brav! Hab also gestern nichts getrunken, auch trotz Entspannungs-CD schlecht geschlafen (komischerweise keine Schweißausbrüche, nur Herzklopfen). Hab mich dann nach 4 Stunden Schlaf trotzdem wohl gefühlt, und bin auch jetzt bester Laune. War schon beim Weißwurst-Einkaufen, dazu alkoholfreie!! Weißbiere. Blutdruck und Puls sind im Normalbereich.
Mein Mann säuft genau wie ich - zwei dreiviertel! - Liter (13%igen Wein) pro Abend. Da ich in jener Nacht vor meinen Schmerzen beim Ausschalten der Stereoanlage auf das Tischchen gefallen war, von dem er mich hochzog (schäm, schäm), vermutet er aufgrund der blauen Flecken nur eine Prellung. Da ich die Ernährerin und Macherin bin, braucht er mich, er meint es also weder sarkastisch noch bös mit mir.
Ich habe vor, mein Leben zu ändern. Werde mehr Kontakt mit zwei ganz lieben abstinenten Freunden, mit denen es immer ganz wunderbare intelektuelle und philosophische Gespräche gibt, pflegen. Silvester feier ich immer mit denen und trinke dabei nichts, um einmal im Jahr meiner Leber eine Auszeit zu gönnen. Bisher habe ich weitere Einladungen meist ausgeschlagen, da ich mit denen ja nicht saufen konnte, das werde ich jetzt ändern.
Auch meiner Ansicht nach ist es eine Bereicherung, trocken zu sein. Bei meinen - viel zu kurzen Trinkpausen von ca. 7 Tagen - brauchte ich viel weniger Schlaf, wachte mit Glücksgefühlen auf, sah viel jünger und hübscher aus, bekam viele Komplimente dafür. Allein der Zeitgewinn ist ja schon soviel Wert. Ich habe ja Gott sei Dank keinen Kummer, wollte mit Alkohol immer nur entspannen. Da muss ich mir jetzt Alternativen ausdenken, die CD allein genügt nicht.
Ganz herzlichen Dank an Euch alle, Ihr seid mir eine große Hilfe! - Übrigens Samadhi ist gestern auch trocken geblieben, wie sie mir mailte.
Jetzt zieh ich in den Fasching, tagsüber ist für mich ja keine Trinkgefahr (war vor 10 Jahren auch schon mal anders) und am Abend dann erstmalig alkoholfreies Weißbier (2 Flaschen)
Liebe, liebe Grüße und herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr so engagiert und auch lustig reagiert habt von
ZitatGepostet von Süchtlerin Hallo alle Ihr Lieben,
bevor ich ins Forum ging, also noch ohne Eure lieben, strengen und auch sehr lustigen - hab schon lachen müssen, über all die Gründe zu saufen, bzw. für Weintrinker extra Entziehungsbereiche einzurichten - war ich doch ganz brav! Hab also gestern nichts getrunken, auch trotz Entspannungs-CD schlecht geschlafen (komischerweise keine Schweißausbrüche, nur Herzklopfen). Hab mich dann nach 4 Stunden Schlaf trotzdem wohl gefühlt, und bin auch jetzt bester Laune. War schon beim Weißwurst-Einkaufen, dazu alkoholfreie!! Weißbiere. Blutdruck und Puls sind im Normalbereich.
Mein Mann säuft genau wie ich - zwei dreiviertel! - Liter (13%igen Wein) pro Abend. Da ich in jener Nacht vor meinen Schmerzen beim Ausschalten der Stereoanlage auf das Tischchen gefallen war, von dem er mich hochzog (schäm, schäm), vermutet er aufgrund der blauen Flecken nur eine Prellung. Da ich die Ernährerin und Macherin bin, braucht er mich, er meint es also weder sarkastisch noch bös mit mir.
Ich habe vor, mein Leben zu ändern. Werde mehr Kontakt mit zwei ganz lieben abstinenten Freunden, mit denen es immer ganz wunderbare intelektuelle und philosophische Gespräche gibt, pflegen. Silvester feier ich immer mit denen und trinke dabei nichts, um einmal im Jahr meiner Leber eine Auszeit zu gönnen. Bisher habe ich weitere Einladungen meist ausgeschlagen, da ich mit denen ja nicht saufen konnte, das werde ich jetzt ändern.
Auch meiner Ansicht nach ist es eine Bereicherung, trocken zu sein. Bei meinen - viel zu kurzen Trinkpausen von ca. 7 Tagen - brauchte ich viel weniger Schlaf, wachte mit Glücksgefühlen auf, sah viel jünger und hübscher aus, bekam viele Komplimente dafür. Allein der Zeitgewinn ist ja schon soviel Wert. Ich habe ja Gott sei Dank keinen Kummer, wollte mit Alkohol immer nur entspannen. Da muss ich mir jetzt Alternativen ausdenken, die CD allein genügt nicht.
Ganz herzlichen Dank an Euch alle, Ihr seid mir eine große Hilfe! - Übrigens Samadhi ist gestern auch trocken geblieben, wie sie mir mailte.
Jetzt zieh ich in den Fasching, tagsüber ist für mich ja keine Trinkgefahr (war vor 10 Jahren auch schon mal anders) und am Abend dann erstmalig alkoholfreies Weißbier (2 Flaschen)
Liebe, liebe Grüße und herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr so engagiert und auch lustig reagiert habt von
Eurer
Süchtlerin
Ich habe noch selten so ein oberflächliches Geschreibsel gelesen!
ZitatGepostet von Süchtlerin ... Ich habe ja Gott sei Dank keinen Kummer, wollte mit Alkohol immer nur entspannen. ...
Du säufst, Dein Mann säuft, aber Du hast keinen Kummer Na denn Prost.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. :zwinker1:
Es gibt da so nen schönen Satz...aufhören ist eine der leichtesten Übungen. Schwierig ist das Trockenbleiben.
Paar Tage ohne Alk sind gar kein Problem...aber dein Körper weiss auch nach einem oder mehreren Jahren Trinkpause noch, daß Du schon mal gesoffen hast.
Wenn Du jeden Tag trinkst, dann hast Du jetzt ja viele Stunden vor Dir, in denen das Leben nüchtern recht fad werden kann.
Ich glaub aber sowieso, daß Du einige Anläufe brauchst. Dein Auftritt erinnert mich sehr an viele andere, die das mal kurz ganz locker und mit großem Elan durchziehen wollten.
Hallo Süchtlerin, ich will dir deinen Fasching nicht verderben, aber ein Paar, von denen beide gern übern Durst trinken..... Da bekomm sogar ich trotz meiner optimistischen Ader meine Bedenken, ob das einer von euch schafft, die Finger vom Alk zu lassen, wenn der andere munter weiter macht. Da wird wohl immer wieder der eine den anderen runter ziehen. Das Problem müßtet ihr beide gleichzeitig angehen, und da seh ich schwarz.
LG
Mugge
"Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche." (Franz von Assisi)
hallo Süchtlerin, schleim,schmarrn,schleim.... du brauchst dich hier nicht einschleimen und du schreibst echt schmarrn...alkfreies bier(google alleine). welche ausrede kommt als nächstes?stell dich echt dem problem...dann brauchst du kein blech,um den schleim unterm pc aufzufangen. ich meine das ernst: stell dich und du wirst ganz sicher hilfe bekommen. june66
Es ist schön, mit den kleinen Dingen glücklichzu sein.
Also die Sache mit dem alkoholfreien Bier.... Das hat für mich irgendwas von Augenwischerei. Ich halte davon absolut nichts. Einmal ein alkoholfreies Bier, damit versucht man sich doch selbst in die Tasche zu lügen. Schaut her, ich kann's. Heute abend wenigstens. Bin jetzt ganz stolz auf mich und morgen gönne ich mir zur Belohnung ein richtiges. Prost.
LG
Mugge
"Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche." (Franz von Assisi)
ich bin ja eh kein freund von angeblich aklfreien getränken, aber in dieser anfangsphase sich damit selber was vorzumachen (nämlich dass man immer noch trinkt), zeigt, dass hier noch kein startschuss gefallen ist.
man will wohl nicht weg vom alk - man will auf fasching.
grüsse, ulli
"Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst, lauf einen Marathon" (Emil Zatopek)