ZitatGepostet von Süchtlerin ... ich genieße so vieles viel intensiver, hab große Lebensfreude und immer wieder ein kleines Glücksgefühl. Ich habe nur etwas Angst bekommen, als ich im Lindenmeyer von der hohen Rückfallquote der ersten drei Monate gelesen habe.
Jo, Süchtlerin,
datt Hochgefühl kenne ich auch und ich gönne es Dir.
Bei mir lief das das erste Jahr so:
Euphorie so ca. drei Monate lang über meinen Alkverzicht, dann die Gedanken:
Hui, das fällt mir ja so leicht, vll bin ich ja doch nicht süchtig?
Es folgten Trinktests. Trinkpausen. Trinktest. Trinkpause. Irgendwie ein saublöder Krampf, das.
Ich habe das Gefühl, dadurch daß ich jede Woche einmal zur SHG gehe
und mich dort auch einlasse, zuhöre und mir was sagen lasse bleibt es mir bewusster,
daß ich eben doch Alkoholiker bin
und erneute Alkspielchen ich mir gar nicht mehr geben brauch.
Gehst Du in eine SHG?
LG Gü
Du wirst Dich wundern was man alles kann, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Juan Matus
guten morgen genaro, genau diesen fehler hab ich während meiner ersten 3 jahre dauernden trockenheit auch gemacht. ich hatte mäßig saufdruck, fühlte mich trinkenden irgendwie überlegen. ansonsten hab ich nix gemacht. dann hab ich auch mal getestet, und, schwupps war ich wieder da, wo ich angefangen hatte. dieses mal ist es anders. ich weiss, dass ich alkoholikerin bin und lebe danach.
Wenn ich trocken bleiben will,bin ich auf dem Weg und keinesfalls in der Ecke. Bin ich nass und in diesem Forum, suche ich nach einem Weg und stehe auch nicht in der Ecke. m.E. stehen nur die in einer Ecke,die den Weg weder suchen,noch gehen wollen.Sie halten in ihrer Ecke aus,so lange,bis sie selbst herauskommen oder auch nen kleinen (Denkan-) schub bekommen. june66
Es ist schön, mit den kleinen Dingen glücklichzu sein.
Hallo genaro, Funkelsternchen, Märchenprinz und alle,
Eure Mitteilungen hier sind so wertvoll für mich, da ich nun sehe, wie wenig aussagekräftig Statistiken sind. Ich bin Euch sehr, sehr dankbar, denn ich dachte, 3 Monate ohne Rückfall seien schon fast die ganze Miete. Jetzt werde ich das Kreuzerl auf meinem Kalender (Anfang Mai) ganz schnell wieder weg machen. Ich weiß nun, dass ich danach wieder besonders aufpassen muss (bisher fiel es mir so leicht wie dem Funkelsternchen, denke immer freudig, Alkohol brauch ich nicht, wenn andere süffeln).
Märchenprinz, ich habe nicht vor, in eine Selbsthilfegruppe zu gehen: Ich habe Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte, an Selbsterfahrungsgruppen, Aufstellungen, Entspannungs-, Kommunikations-, themenzentrierten Interaktionsgruppen, katathymen Bilderleben, Körpererfahrung, Entspannungsgruppen u.v.a. teilgenommen; organisiert, u.a. meine Räume dafür zur Verfügung gestellt, und dafür mitmachen dürfen. Es waren sehr bereichernde Erfahrungen für mich, die ich keinesfalls missen möchte. Die Gruppendynamik läuft stets nach einem ähnlichen Schema ab. Was nun meine Sucht anbelangt, die mir ja erst seit Anfang dieses Jahres bewusst wurde, da es mehr als drei Schoppen Rotwein pro Abend wurden (1 Flasche sei o.k. hatte mein Hausarzt gesagt, da meine Werte super waren und auch noch sind), so ziehe ich vor, mir hier im Forum Hilfe zu holen, die mir bisher auch sehr reichlich zuteil wurde.
ZitatIch habe Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte, an Selbsterfahrungsgruppen, Aufstellungen, Entspannungs-, Kommunikations-, themenzentrierten Interaktionsgruppen, katathymen Bilderleben, Körpererfahrung, Entspannungsgruppen u.v.a. teilgenommen;
... ganz ehrlich ? Ich glaube diese Dinge sind -- solange man noch schön nass ist -- völlig für die Katz. Einfach weil trinkend einem die "Realität" fehlt.
während der Gruppen war ich doch immer nüchtern, die Promille waren aus dem Blut. Meinst Du denn, dass dann die Erfahrungen der letzten Jahre - auch im weitesten Sinne - alle für die Katz waren?
ZitatMeinst Du denn, dass dann die Erfahrungen der letzten Jahre - auch im weitesten Sinne - alle für die Katz waren?
hm, ich sag mal so, ich denk einfach das ich solange ich trinke - und damit meine ich jetzt nicht nüchtern auf so Veranstaltungen gehen - solche Selbsterfahrungsdingens nicht viel bringen. Genauso wie eine Psychotherapie, in der am besten der Therapeut garnicht weiß das ich trinke.
Weil einfach der Fokus ein ganz anderer ist. Mir im weitesten Sinne wirklich der Blick auf die Realität fehlt, der Blick auf die Eigenverantwortung, ich mich noch gerne in der Opferrolle suhle. Das gesunde "Grenzen setzen" nicht funktioniert .... Es mit meinem Selbstwert nicht weit her ist ...
ZitatGepostet von Süchtlerin während der Gruppen war ich doch immer nüchtern, die Promille waren aus dem Blut. Meinst Du denn, dass dann die Erfahrungen der letzten Jahre - auch im weitesten Sinne - alle für die Katz waren?
Dass man mit 0,0 Promille ist heißtnicht, dass die Wahrnehmung, die durch jahrelangen Trinken verändert ist, mit einem mal auch wieder klar ist! DAs heißt bestimmt nicht, dass die Erfahrungen für die Katz waren, aber es ist doch anders, als wenn man länger abstinent lebt. Das wirst Du auch noch merken.
Ich persönlich glaube nicht, dass das alleinige Lesen in einem Forum genügt, um dauerhaft trocken zu bleiben. Meine einschätzung - wenn es Dir gelingt - was ich Dir auch wirklich wünsche, denn Du klingst wirklich gut und überzeugt, dann
Wenn die Musik beginnt, dann dreht sich der Tanzbär...
ZitatGepostet von Süchtlerin Hallo genaro, Funkelsternchen, Märchenprinz und alle,
Märchenprinz, ich habe nicht vor, in eine Selbsthilfegruppe zu gehen: Ich habe Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte, an Selbsterfahrungsgruppen, Aufstellungen, Entspannungs-, Kommunikations-, themenzentrierten Interaktionsgruppen, katathymen Bilderleben, Körpererfahrung, Entspannungsgruppen u.v.a. teilgenommen; organisiert, u.a. meine Räume dafür zur Verfügung gestellt, und dafür mitmachen dürfen. Es waren sehr bereichernde Erfahrungen für mich, die ich keinesfalls missen möchte. Mit lieben Grüßen Süchtlerin
Süchtlerin,
das ist ja alles sehr schön für dich, wird dir aber mEn nix helfen, wenn irgendwann vielleicht doch noch Saufdruck kommt, ein Gespräch mit einem Alki aus der SHG hingegen schon... Pobiers doch einfach mal, kost nix!
LG MP
* geboren am 28. Oktober 1957 - † gestorben am 24. September 2008
Um noch einiges aufzuklären, es geht weder um mich, noch um eine Arbeitskollegin.
Es geht um eine Klientin, welche zurzeit Obsorgestreitigkeiten mit ihrem Mann hat und die Sauferei nicht besonders hilfreich ist in so einer Situation.
Die 3,31 Promille wurden im AKH mit einer Blutuntersuchung gemessen.
Da mein Arbeitgeber und ich gerätselt haben, warum sie immer so komisch aus dem Mund riecht, kamen wir auf die Mundwasser-Idee. Darum hat es mich interessiert, ob es generell möglich ist, sich mit Mundwasser ins Koma zu saufen.
Was ist eigentlich mit Weingeist aus da Apotheke? Kann es hier auch sein, dass dieser steril richt wenn man ihn mit Wasser verdünt trinkt?? Wäre doch eine Möglichkeit??
Was ist eigentlich mit Weingeist aus da Apotheke? Kann es hier auch sein, dass dieser steril richt wenn man ihn mit Wasser verdünt trinkt?? Wäre doch eine Möglichkeit??
LG und danke!
Hallo Mauserl
Weiß es aus eigener Erfahrung ganz sicher: 3,31 Promille: kein Problem, Weingeist aus der Apo stinkt aber wie Sau aus allen Poren und Löchern, aber sag mal, ist das WIE denn wirklich wichtig? Entscheidend ist doch das Meßergebnis, und mit 3,31 biste, wenn du noch rumlaufen kannst, auf jeden Fall gut dabei!
LG MP
* geboren am 28. Oktober 1957 - † gestorben am 24. September 2008
und sie hat doch bestimmt nicht mit 3,31 promille steril gerochen, oder? die riecht ja wohl nur so, wenn sie zu euch in die kanzlei kommt. also kann sie doch ganz "normal" saufen. was macht ihr euch denn für nen kopf was sie jetzt trinkt? vll parfüm?
ZitatUm noch einiges aufzuklären, es geht weder um mich, noch um eine Arbeitskollegin.
Scheint dir ja ganz wichtig zu sein, dass es nicht um dich geht!!
Mich würd mal interessieren, warum du diesen Weg wählst um zu wissen, wie man sich ins Koma säuft !!
ZitatWas ist eigentlich mit Weingeist aus da Apotheke? Kann es hier auch sein, dass dieser steril richt wenn man ihn mit Wasser verdünt trinkt?? Wäre doch eine Möglichkeit??
Wäre es nicht einfacher, einen Arzt oder Apotheker darüber zu befragenanstatt sich hier anzumelden???
Wär doch eine Möglichkeit!!
Ich finde es jedenfalls etwas komisch, hab ein komisches Gefühl bei deiner Geschichte !!
Anja
Menschen, die mit mir nicht klar kommen, müssen eben noch ein bisschen an sich arbeiten :grins2: