in Deinem ersten Post zu diesem Thema hast Du Dich so beschrieben:
Zitat@genaro:"Ich habe das Gefühl, ich bin noch "auf dem Grat" mit dem Alk, doch der Abgrund erwartet mich schon."
und wenn ich die in der letzten Zeit von Dir hier und zu anderen Themen geschriebenen Posts Revue passieren lasse, bekomme ich mehr und mehr den Eindruck, daß das erste Avatar mit dem Ikarus recht gut zu Dir paßte, warum hast Du das denn gewechselt?
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du schwer mit Dir kämpfst, trocken zu bleiben und Dich hier im Forum deshalb entsprechend verausgabst - ich frage mich dabei jedoch, reicht das aus? Genaro, ich will Dir da nicht zu nahe treten oder Dich gar provozieren - letztlich bist Du für Dich selbst verantwortlich und Du kannst tun und lassen, was Du willst. Irgendwie bist Du mir aber zu sehr euphorisch hier dabei, mein "Bauch" sagt mir das. Das mag aber täuschen.
Nehme das vielleicht mal als Gedankenanregung, OK?!
Wir lesen uns.
VG Volker
Ein Zuviel an Intellekt ist durchaus geeignet, die Freude am Leben zu trüben.
ich bin zwar nicht genaro, aber spontan fiel mir hierzu
ZitatGepostet von Friesenvolker Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß Du schwer mit Dir kämpfst, trocken zu bleiben und Dich hier im Forum deshalb entsprechend verausgabst - ich frage mich dabei jedoch, reicht das aus?
ein: Den Eindruck könnte man von Dir auch haben!
Du bist zwar in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, aber am Anfang doch mit Getöse hier reingeknallt! Und damit meine ich nicht nur die Jekyll/Hyde Geschichte!
Was genaro betrifft, ist doch ganz klar, normal und auch nicht schlimm, falls er schwer mit sich kämpft, da kannst Du Dich doch auch noch ganz gut dran erinnern, oder?
Und wenn ihm sein Engagement dabei hilft, ist´s doch nur gut! Bei mir ist das nämlich so, dass das Lesen und Schreiben im board mir ungemein hilft, u.a.
Genaro wird wohl auch noch andere "Geh-Hilfen" haben, hat er, glaube ich, auch schon geschrieben...
Ich will hier niemanden bemuttern oder den hier spielen, aber ich frage mich ernsthaft, was willst Du mit Deinem post erreichen?
LG Su
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.
das Thema anfänglicher Euphorie hatten wir hier schon des öfteren ... Sie ist da und das ist gut so, sie wird schwinden, und das ist auch für etwas gut. Ich empfinde die Posts von genaro gar nicht so euphorisch, wie hier behauptet, sondern eher selbstkritisch und doch lebensbejahend. Wo ist da ein Problem zu erkennen?? Ich kann mich einer guten Menschenkenntnis behaupten und denke, der Günter ist auf dem richtigen Weg und hat sich erkannt.
Du erkennst schon was Stimmiges! Ich frage mich schon auch selbst, was ich hier so produziere und warum. Tausche ich grad meine Alksucht gegen saufnix-postsucht ein? Mache ich das hier nur aus narzisstischer Geltungssucht? Täusche ich falsche Tatsachen vor? Lenke ich nur von meinen Probs ab? Brat ich Menschen, die hier Hilfe suchen eins von mir drüber, ohne hinzufühlen? Das alles nur um meine eigene innere Leere nicht zu spüren?
Sicher auch, von jedem etwas! Bin eben ein Mensch, nicht unfehlbar, so perfekt ich auch immer sein will, weiss ich doch, ich bin es nicht. Muss ich auch nicht sein! Ich hab grossen Spass an der Lebendigkeit hier, freue mich über JEDE Nachfrage, JEDE Rückmeldung zu mir, (hi mt, hallo spieler! ) geniesse auch das Quatsch machen dürfen, und lache mitunter lauthals und herzlich in so manchen chat-artigen "Fights" die ich hier schon erleben durfte.
Ich hab´s Gefühl, mir hilft´s. Und dafür danke ich jetzt einmal von Herzen.
Ich bleib am Ball! und trocken.
Günter
[ Editiert von genaro am 11.02.07 10:23 ]
Du wirst Dich wundern was man alles kann, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Juan Matus
@suwe: Irgendwie hab' ich den Eindruck, daß Du mir "feindlich gesonnen" bist, hab' ich da etwas an mir, was Dich da so irritiert?
@Lissy01: ... genau!
@Miss_Rossi: Ich hab' auch das nicht bezweifelt, ich will nur aufrütteln! Und Probleme ... hab' ich nicht behauptet, hab' nur meine eigenen Gefühle reflektiert und dargestellt?
Einen schönen, gemütlichen Sonntag noch.
Wir lesen uns.
VG Volker
Ein Zuviel an Intellekt ist durchaus geeignet, die Freude am Leben zu trüben.
Zitat: "@suwe: Irgendwie hab' ich den Eindruck, daß Du mir "feindlich gesonnen" bist, hab' ich da etwas an mir, was Dich da so irritiert?"
Hi Volker, Hi Su, dann antworte ich heut mal für Dich.....
Etwas "feindliches" kann ich suwes Beitrag zu Dir, Volker, überhaupt nicht erkennen, geschweige denn erfühlen. Sie schreibt einfach, wie es ihr mit Deinem Post geht, und fragt bei Dir nach, und Du drückst Dich um Antwort, mein Lieber!
aber gerne,
Günter
Du wirst Dich wundern was man alles kann, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Juan Matus
ZitatTausche ich grad meine Alksucht gegen saufnix-postsucht ein? Mache ich das hier nur aus narzisstischer Geltungssucht? Täusche ich falsche Tatsachen vor? Lenke ich nur von meinen Probs ab? Brat ich Menschen, die hier Hilfe suchen eins von mir drüber, ohne hinzufühlen? Das alles nur um meine eigene innere Leere nicht zu spüren?
Diese Fragen sind wirklich wert, mehr als einmal gestellt zu werden. Gerade als Co sind die für mich auch sehr wichtig.
Ich denke, so lange Du Dir die Fragen noch ernsthaft stellst, bist Du im grünen Bereich!
Zitat@genaro:"Sie schreibt einfach, wie es ihr mit Deinem Post geht, und fragt bei Dir nach, und Du drückst Dich um Antwort, mein Lieber!"
... sprichst Du jetzt schon für suwe?
Das suwe bereits Deinen Part übernommen hat:
Zitat@suwe:"Was genaro betrifft, ist doch ganz klar, normal und auch nicht schlimm, falls er schwer mit sich kämpft, da kannst Du Dich doch auch noch ganz gut dran erinnern, oder?
Und wenn ihm sein Engagement dabei hilft, ist´s doch nur gut! Bei mir ist das nämlich so, dass das Lesen und Schreiben im board mir ungemein hilft, u.a.
Genaro wird wohl auch noch andere "Geh-Hilfen" haben, hat er, glaube ich, auch schon geschrieben...
Ich will hier niemanden bemuttern oder den hier (entfernt) spielen, aber ich frage mich ernsthaft, was willst Du mit Deinem post erreichen?"
verwundert mich, daß nun Ihr beide ... aber warum auch nicht.
Und das mit dem Beantworten ist auch immer so eine Sache? War ich doch der Meinung, suwes Frage "...was willst Du mit Deinem Post erreichen?" bereits beantwortet zu haben (siehe Post 10.52 Uhr = "... Ich hab' auch das nicht bezweifelt, ich will nur aufrütteln!") Und im übrigen hat mein ursächliche Post den Abschlußvermerk: "Nehme das vielleicht mal als Gedankenanregung, OK?" enthalten und ist damit ohnehin nicht als Fragestellung anzusehen bzw. sollte eine eindeutige Aufforderung darstellen - so sehe ich das jedenfalls.
Zu guter letzt: Ich will da suwe nichts Bösartiges unterstellen, ich habe nur den Eindruck aus verschiedenen Posts, daß Sie an meinen Posts bewußt oder unbewußt auffällig "herumkritisiert". Entweder gehe ich ihr "auf den Keks" oder ich hab da sonstwie "kleine Kinder gefressen", ich weiß es ehrlich gesagt wirklich nicht. Das ist mein Eindruck. Nur so langsam nervt mich das auch. Aber vielleicht werde ich damit leben müssen. Muß ich denn hinter "jedem Schiß" gleich ein riesen Problem sehen? Ich weiß nicht?
Na ja, und die Rhetorik gibt ja viel her: "Das Streigespräch = hier abwehrende Verhaltensweise = Fordern sie Definition ein! Dies ist ein recht hartes Vorgehen, da sie ihr Gegenüber in der Regel überfordern." Hier sehe ich suwes Fragen angesiedelt.
Aber nix für ungut. Das sind eben meine ganz subjektiven Gedanken, die ich hier einfach mal so rauslasse. Und bitte - nicht gleich wieder ein großes Problem heraus erkennen ... danke. Das Leben kann so schön sein.
Wir lesen uns.
VG Volker
Ein Zuviel an Intellekt ist durchaus geeignet, die Freude am Leben zu trüben.
ZitatGepostet von Friesenvolker Na ja, und die Rhetorik gibt ja viel her: "Das Streigespräch = hier abwehrende Verhaltensweise = Fordern sie Definition ein! Dies ist ein recht hartes Vorgehen, da sie ihr Gegenüber in der Regel überfordern." Hier sehe ich suwes Fragen angesiedelt.
Jetzt bin aber wirklich überfordert!
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.
nun hab' ich da was in den Raum gestellt - und nun muß ich"s auch erklären:
In einigen Posts ist mir aufgefallen, daß von Dir die Frage gestellt, was ist denn darunter verstehe oder das ich das Dargestellte näher erklären möge. So habe ich das jedenfalls vestanden. Beispiele kann ich jetzt nicht angeben, ich müßte diese aus den ganzen Posts heraussuchen, und das ist mir zu müßig. Nehmen wir das mal so hin.
In (Streit-)Gesprächen benutzt man derartige Fragestellungen, um seinen "Gegner" "auszutricksen", d. h. ihn zu überfordern. Typische Beispiele für Streitgespräche sind Talkshows, Podiumsdiskussionen und Debatten. In solchen Situationen ist es nicht der Gesprächspartner, der beeinflußt werden soll, sondern der Zuschauer. Die Kontrakenden wissen bereits vor dem Streitgespräch, daß sie mit derselben Meinung, Ansicht oder Überzeugung wieder aus der Veranstaltung herausgehen werden, mit der sie hineingegangen sind. Entsprechend wird sich auch verhalten.
Streitgespräche sind gekennzeichnet durch starke Emotionen, es geht auch zuweilen ziemlich laut zu. Regeln des konstruktiven Dialogs werden bewußt mißachtet. Vielleicht ist uns auch noch manche emotional geführte Unterhaltung im Bekannten- und Freundeskreis in Erinnerung geblieben, in denen ein Thema endlos diskutiert worden ist, ohne das irgendwelche Fortschritte erzielt worden sind.
Im Streitgespräch können Kommunikationstechniken eingesetzt werden, um über andere Gesprächsteilnehmer zu siegen. Wo gesiegt wird, wird auch verloren. Beziehungen leiden, häufig fühlt man sich unwohl, ja, es werden auch Wunden zugefügt. Steitgespräche sind eine häßliche und unfaire Art, mit Sprache umzugehen. Das Streitgespräch ist ein Schlagabtausch.
Es gibt Abwehrstrategien gegen unfaire Verhaltensweisen. Eine Technik heißt Entlarven. Hierunter versteht man die Ansprache des unfairen Technikeinsatzes des Gegners, um ihn in ein schlechtes Licht zu setzen.
Werden beispielsweise von einem Kontrahenden Fachausdrücke, Fremdwörder oder Umschreibungen verwendet, die nicht geläufig sind, so kann man solches Vorgehen abwehren, in dem man die Definition einzelnen Ausdrücke oder Umschreibungen einfordert, was sein Gegenüber in der Regel überfordert. Es gibt noch ein Reihe weiterer Strategien, u. a. Bezweifeln des Interesses an einer sachlichen Auseinandersetzung, Vorwurf, am Thema vorbeizureden, Bezweifeln der Kompetenz, Hinterfragen von vermeintlichen Fakten usw.
Kurz, mein Eindruck ist, daß bewußt oder unbewußt eine solche Strategie angewandt wurde - deshalb diese Darstellung, die, ich gebe da zu, vielleicht zu kurz geraten ist.
Ich hoffe, hierdurch etwas Licht in das Dunkel gebracht zu haben.
Wir lesen uns.
VG Volker
Ein Zuviel an Intellekt ist durchaus geeignet, die Freude am Leben zu trüben.
erstmal "Danke" für die Erklärung! Verstehe jetzt wohl, was Du gemeint hast.
Aber:
ZitatKurz, mein Eindruck ist, daß bewußt oder unbewußt eine solche Strategie angewandt wurde - deshalb diese Darstellung, die, ich gebe da zu, vielleicht zu kurz geraten ist.
meinst Du mit dieser etwas allgemeinen Umschreibung, dass ich so eine Strategie anwende?
Falls ja, kann ich dazu nur sagen, es ist mir jedenfalls nicht bewußt!!!
Ich bin ja schließlich hier, wegen der Hilfe zur Selbsthilfe und nicht um mich zu streiten und Gegner habe ich hier auch keine!
Ich fühle mich auch nicht auf dem Podium sitzend, ich bekomme ja die Reaktion der Zuschauer nicht unmittelbar mit und schreibe auch nicht wegen diesen, sondern in erster Linie wegen mir selber und was mir halt zu anderen Beiträgen so einfällt...
Genau wie Du auch!?
Und wenn Du meine posts als Kritik empfindest, dann tut´s mir leid, vielleicht bist Du da auch etwas empfindlich...
LG Su
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.