Nö. Weder Kompressor noch Provokation meinerseits, Bernd. Deine Beiträge gestern fand ich zuerst verletzend, dann enttäuschend, und das sag ich halt einfach. Für die Ent-Täuschung dankend und mit absolut humorlosen Grüssen Günter
Du wirst Dich wundern was man alles kann, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. Juan Matus
Damit hier nicht der Eindruck entsteht, dass ich mir immer nur das Negative heraus greife, kommt jetzt mal ein Lob dafür ==> P-Konto
Wer in der mißlichen Lage ist, den einen oder anderen Gläubiger am Hals zu haben und dessen Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze liegt, weiß es sicher zu schätzen, dass - wenn dieser Vorschlag zum Gesetz geworden ist, das Leben etwas leichter wird.
Es sind dann wieder Daueraufträge und Lastschriften für die alltäglichen Vorgänge wie Mietzahlungen, Energierechnungen usw. (natürlich auf Guthaben-Basis) möglich.
Der derzeitige Zustand ist nämlich wirklich belastend und mit einer Reihe Zusatzkosten und Laufereien verbunden, die nur diejenigen treffen, die ohnehin schon wenig bis nichts haben. Und es wird eine Menge bürokratischer Aufwand gespart.
LG Bernd
Wer sonst noch etwas Gutes entdeckt, darf es gern hier rein schreiben.
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. "(Bertrand Russell)
da krieg ich regelmäßig das kotzen. Ich soll (muss) der Umwelt zuliebe mein Autofahr- und sonstiges -Verhalten ändern, damit die da oben "Räuber und Gendarm spielen" können. Das was wir minder verbrauchen, drücken uns eh die Amis wieder druff und dem Staatssäckel freuts
ZitatGepostet von Faust Die Zusammenhänge dahinter wohl noch nicht.
Aber viele kleine Schritte führen zum Ziel.
Lach, ne Faust, wahrscheinlich nicht ganz. Kommt drauf an, wohin du wolltest, eher Emissionshandel oder Einsatz Bundeswehr im Ausland oder wat weiss ich.
Soll ich dir mal was sagen, ich hab vorm halben Jahr meine Tageszeitung abbestellt, die jetzt kommt nur noch Samstag. Seitdem leb ich ruhiger, ich zieh mir den ganzen Sch...dreck, der so abgeht auf der Welt und von Inkompetenz und Machtgehabe und "Kohle" herrührt, nicht mehr rein. Wenn mich etwas interessiert, hol ich mir die Infos im INet.
Einen wunderschönen und stressfreien Guten Morgen @all!
ZitatGepostet von Faust Dieser Ansatz ist gut, Inessi,
boah, ick fühl mir jelobt
Zitatnur Unwissenheit schützt nun mal nicht vor Strafe und anderen unliebsamen Folgen.
Ich weiss, ich weiss; "Dummheit schützt vor Strafe nicht."
Aber grad auch in Bezug auf meine zufriedene Trockenheit musste ich lernen, Prioritäten zu setzen. Auch wenn das dann manchmal heisst: "Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss." So wie ich mich der Erkenntnis "Alkohol macht mich krank" beugen musste, tat ich das auch gegenüber der Erkenntnis (in Bezug aufs Weltgeschehen) "Ich kann es nicht ändern".
Überinformation macht krank - wie wär's mal mit Entschleunigung (... lieber mal etwas langsamer angehen lassen)!
Der Weg ist manchmal interessanter wie das Ziel. In meiner Hast und Gier nach Großem sehe ich aber oft nicht die kleinen schönen Dinge am "Wegeserand"!
Aber ich glaube, wir Menschen sind da richtige "Vielfraße", die den Hals nicht voll genug kriegen können. Es tut mir leid, aber wenn ich ganz ehrlich zu mir bin: Ich mag keine Menschen - sie sind so unvollkommen, wie ein Übel der Erde.
Ich will aber leben auf dieser Erde, die ich nicht gerne in Anarchie etc. versinken sehe und muß somit wohl oder übel mit ihnen auskommen - und das mache ich, in dem ich ihnen mit Respekt und Liebe begegne, in der Hoffnung, ein ganz klein wenig Liebe (auch in Form von Glauben, Hoffnung usw.) auszusäen: "Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es."
Klingt irgendwie 'nen bißchen komisch, ich weiß, aber so denke ich nun mal.
VG Volker
Ein Zuviel an Intellekt ist durchaus geeignet, die Freude am Leben zu trüben.
ZitatGepostet von Friesenvolker sehe ich aber oft nicht die kleinen schönen Dinge am "Wegeserand"!
Hallo Friesenvolker,
schön geschrieben, seh ich auch so, gefällt mir
Und genau das muss man (wieder) lernen in der Trockenheit. Die kleinen schönen Dinge und Freuden erkennen; und wenn es "nur" der glitzernde Regentropfen im Sonnenlicht ist. Das Leben kann so schön sein.