Ich saß gerade mit meiner Freundin den Abend zusammen, bei Kaffee und nachher ganz viel Selter. Dabei kamen wir drauf zu sprechen, was wir beim nächsten Messebesuch (Familienmesse DU & DEINE WELT) dieses Jahr machen, weil es bei uns immer Tradition war, zur Weinprobe und zum Kilkenny-Stand zu gehen. Da waren wir uns schnell einig. Als wir dann aufs Thema Essen kamen, fragten wir uns, was man auf der Messe überhaupt noch essen könne.
Über diesem Umweg sagte ich ihr, dass ich wieder gesunden, aber keine massiven Appetit hätte (ich habe auch bald wieder mein Wunschgewicht) und seit Wochen u.a. Zabaione-Pudding vom Aldi essen würde. Die haben da eine Marke "Grüne Aue", da mag ich halt alle Sorten ohne Stücke, das sind nur Banane, Zabaione und Vanille. Nun meinte sie, ob Zabaione nicht mit Alk sei - da habe ich mal auf dem Becher geguckt. Stimmt, da ist MArsalawein und Rum drin, Alkoholgehalt ausgewiesen mit über 0,25%.
Ich muss sagen, da habe ich mich schon erschrocken, da er nicht nach Alkohol schmeckt. Ich habe mal so ein Storck-Riesen-Verschnitt verschenkt, weil ich fand, dass der nach Alk schmeckte. Nun stelle ich fest, dass ich schon wochenlang einen Alk-Pudding esse (nicht übermäßig, nur hin und wieder, wenn ich Lust auf Süßes habe). Wäre ich von selbt nicht drauf gekommen und Suchtdruck hatte ich auch nicht. Wieviel PSyche spielt den da nun mit? Muss man es wissen, oder ist Aroma/Geschmack gefährlich? Wie ist das bei Euch? Ich überlege nun: Weglassen oder weiteressen, weil ich das ja gar nicht bemerkt habe... bin ein wenig ratlos
Wenn die Musik beginnt, dann dreht sich der Tanzbär...
ZitatGepostet von Callysta Wieviel PSyche spielt den da nun mit?
Ist mal wieder wie immer: nur du kannst für dich entscheiden, wieviel von deiner Psyche da mitspielt und ob es für dich sicher ist oder nicht. Gibt einige Threads zu dem Thema - lies dich da doch einfach mal durch - ist ganz hilfreich.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. J. Krishnamurti
Da Du darauf etwas erschrocken reagierst (wie ich auch immer) würde ich es sicherheitshalber weglassen. Aber das kann wirklich nur jeder für sich entscheiden.
Seh es doch bewußter. Weinbrandtbohnen würde ich nicht essen auch das berühmte Mon-Chery nicht .Weingummi hingegen schon. Auch so einen Pudding würde ich bestimmt essen. Ist natürlich ansichtssache ,wenn du darauf tiggerst must du entsprechend handeln. Natürlich versuche ich schon darauf zuachten was ich esse bestell mir nicht die schwarzwälderkirchtorte (hat mir eh nie geschmeckt) .Muß den alles diesem Zwang erliegen... gruß Theo
Wer heute den Kopf in den Sand steckt- Wird morgen mit den Zähnen knirschen :gruebel:
Ich hab den Pudding nun schon seit längerem immer mal gegessen, aber weder hatte ich Suchtdruck noch habe ich einen Jieper danach gehabt. War einfach lecker, genau wie der mit Banane auch.
Eigentlich schon fies, dass es ganz klein mitten in den Zutaten steht und nicht deutlicher ausgewiesen ist.
Sowas wie Weinbrandbohnen oder Mon Cherie würde ich nie anrühren (schmeckt ja auch ekelhaft), aber z.B. Maggi Fix für Burgunderße habe ich ganz bewußt gegessen. Schmeckte lecker, da ist das Aroma auch deutlich - aber weiter auch nichts.
Wenn die Musik beginnt, dann dreht sich der Tanzbär...
eben und drum gehts. um das weiter nichts. ich bin der meinung wenn ich dem keine macht gebe kann ich bestimmt auch essen. wenns lecker is sowiso.und das rasierwasser nehm ich auch noch He He
Wer heute den Kopf in den Sand steckt- Wird morgen mit den Zähnen knirschen :gruebel:
Ja dann bin ich ja beruhigt. Ich hab eigentlich auch immer gedacht, dass es da viel Kopfsache ist. Was ich nie tun würde (mehr, muss ich ehrlicherweise sagen), wäre ein "Probeglas" zu trinken, auch kein alkfreies Bier (schmeckt eh gräßlich), aber ich denke nicht, dass der Pudding meinen Absturz bedeutet!
Aber in meiner Selbsthilfegruppe ist jemand, der allen ernstes keinen Bierschinken mehr ißt, weil halt "Bier" im Namen. Als ich ihn gefragt habe, ob er dann auch Vollkornbrot meidet, fand er das gar nicht komisch...
Wenn die Musik beginnt, dann dreht sich der Tanzbär...
ZitatGepostet von Callysta Ja dann bin ich ja beruhigt. Ich hab eigentlich auch immer gedacht, dass es da viel Kopfsache ist. Was ich nie tun würde (mehr, muss ich ehrlicherweise sagen), wäre ein "Probeglas" zu trinken, auch kein alkfreies Bier (schmeckt eh gräßlich), aber ich denke nicht, dass der Pudding meinen Absturz bedeutet!
Aber in meiner Selbsthilfegruppe ist jemand, der allen ernstes keinen Bierschinken mehr ißt, weil halt "Bier" im Namen. Als ich ihn gefragt habe, ob er dann auch Vollkornbrot meidet, fand er das gar nicht komisch...
Aber es kommt immer darauf an wie viel du von dem Pudding dir gönnst Ich würde es zumindest nicht bewußt tun. bei manschen setzt schon der gedanke das suchtgedächniss wieder in gang.
Liebe Grüße Friedhelm:Ich bin ein Mensch und nicht der Alkoholiker:gut: :grins2:und schreibfehler bei eby versteigern:sly:
Ja nee, das hab ich auch nicht vor. Hab ich in der Vergangenheit ja auch nicht gemacht - aber da wußte ich das auch nicht. Hab noch drei davon, die esse ich halt, bevor sie ablaufen. Dann werde ich auch erstmal keine mehr holen. Ich neige dazu, irgendwas immer bis zur Vergasung zu essen. Eine zeitlang war das z.B. Knoppers - kann ich jetzt echt nicht mehr sehen. Oder diese ultrafiesen "Pinken Pilze" von Katjes - gruselig. Kennt ihr die? Wer die isst, der braucht keine Drogen mehr, der schmeckt Farben!
Wenn die Musik beginnt, dann dreht sich der Tanzbär...