Klar mag es da Zusammenhänge geben, keine Frage, allerdings ist es eben nicht damit getan die Problematik darauf zu reduzieren, sich doch so anzunehmen, wie man ist.
LG,
Sabine
Liebe bedeutet, jemanden zu haben, der unsere Vergangenheit versteht, an unsere Zukunft glaubt und uns heute so annimmt wie wir sind. :love3:
Komm auf die Hufe, die ersten Hände, die helfen können, stecken in den eigenen Hosentaschen! Zitat Nonick
ZitatGepostet von mihu . ich meinte das eher allgemeiner.
aber die Yonka meinte das eben konkret und auch wenn es dir nahezu unvorstellbar erscheint:, aber es besteht hier wirklich kein Zwang in jedem Thread was beisteuern zu müssen.
Vor allen Dingen, wenn du doch eigentlich nix zu sagen hast und nur so ein bisschen rumschwafeln willst, solltest du mal schauen ob das nun in jedem Fall so angebracht ist.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass du unbedingt in die Fußstapfen eines anderen Boardmitglieds schlüpfen willst, das sich momentan Gott sei Dank durch ein erhöhtes Schweigen auszeichnet
Du musst die Sympathiebekundungen, die dir hier in letzter Zeit entgegengebracht wurden(u.a. auch von mir), nicht unbedingt durch eine besonders hohe Schlagzahl an Belanglosigkeiten wett zu machen versuchen. Lehn dich doch einfach mal zurück und geniesse es, dass auch ich dich nicht mehr für so ein Arschloch halte, wie noch vor ein paar Monaten Und vor allen Dingen, geniesse es schweigend
So,bin wieder zurück und diese Stunde bei meiner Suchtberaterin hat mir gutgetan!
Erst mal unsortiert: Meine Fressgelage sind süchtig. Die Fresszeiten decken sich mit denen, wo ich früher des Tags angefangen habe zu trinken...mir was ´"zu gönnen".
Eine Änderung meiner Essgewohnheiten aus gesundheits-und ethischen Gründen ist voll okay.Aber keine Mahlzeiten weglassen oder am Essen sparen. Bedürfnisgerecht.
Die Waage verschenken! Ich merke von allein, wann ich zu- oder abnehme.Mein Gefühl reicht völlig aus!
Die Frage, welche Löcher ich denn mit dem Grießbrei. Eis oder ähnlichem fülle, waren schon schwieriger... (der Magen ist es nicht, der ist schon voll...)
Es geht tatsächlich in erster Linie um das genaue Hingucken(PeWe:lichtmeinerseits. dann wurde es wie beim Zahnarzt Sie fing an zu bohren... Grob umschrieben, ich setze zu viel Energien in Sachen, die mich überfordern und zu wenig in die, die mich fördern. Und ich fordere zu wenig ein.
Und wenn ich das mal alles so sortiert habe, schreib ich wieder was dazu!
Danke für Eure Denkanstösse, für's lesen und für's dasein
Dagmar
„Ein Psychotherapeut ist ein Mann, der dem Vogel, den andere haben, das Sprechen beibringt.“
wenn Du weißt, wie's geht, sag' mir dringend Bescheid.
Mir geht es genauso. Das Thema Sucht ist bei mir aktuell wieder sehr ins Bewusstsein gerückt. Und zwar der Bereich "nicht stofflich". (Auch Essen, weil das ja keinen Rausch auslöst).
Zitat [b]Ich denke auch, dass genussvoll essen das Ziel all derer ist, die sich hier mit ihren Fressanfällen outen - - und nicht schlankheitswahngesteuertes fishing for compliments. ]
Und genau dazwischen gibt es einen Bereich, den vermisse ich. Wer mal essüchtig ist, der wird nie wieder ein entspanntes Verhältnis zum essen finden (ich hab eine Freundin, die ist essüchtig, etliche Therapien, selbst Therapeutin). Deren Stoffwechsel ist gestört, und zwar durch die vielen radikalen Diäten, die sie in früherer Zeit gemacht hat (ich kenne sie seit 20 Jahren, am Anfang war sie pummelig, nach jeder Diät wurde sie dicker, jetzt ist sie stark übergewichtig). Bei einer radikalen Diät erniedrigt der Körper den Grundumsatz, macht also mehr aus den Kalorien, die er bekommt.
Zitat Massentierhaltungs-Schnitzel und Familienpackungen Eiscreme hat nix mehr mit Genuss zu tun - eher mit "Abfüllen", wie Sabine sagt.
Hab ich denn etwas anderes behauptet ? Das betäubt nur die Geschmacksknospen. Das kann man wieder verändern. Fasten ist da ein guter Einstieg.
Zitat Mit einer muslimischen Frau möchte ich bei allem entspannten Umgang mit den Pfunden auf keinen Fall tauschen
Darum gings mir nicht. Es ging nur um den einzigen Aspekt, dass dort (zumindst die, die ich kenne) in der Tat die Frauen nicht nach cm-Maßen gewertet werden.
Nochwas: der Geschmack/Appetit hat duchaus seinen Sinn. Es gibt m.E. keine Ernährung, die für alle gleich sein muss. Ich z.B. mag auch selten Salat. Und heimisches Obst finde ich zu sauer, da schüttelts mich richtig. Ich mache mir das dann manchmal mit Quark und Zucker, aber nach dem Motte "ich muss das essen, weil es gesund ist" empfände ich als unerfreulich.
Mangelerscheinungen hab ich jedenfalls keine (und ich werde alle 6 Monate gründlich durchgecheckt, auch auf Vitamine und Mineralien).
Ach, mir gehts nur darum, dass hier wieder ein Bereich des Lebens kontrolliert werden muss. Sind hier eigentlich nur Frauen betroffen?
Zitatwenn Du weißt, wie's geht, sag' mir dringend Bescheid.
@Suse
Na Du bist ja vielleicht 'ne Marke Wenn ich weiß, wie's geht, schreib ich ein Buch und werd Millionärin
Ne, ernsthaft! Das kann ich momentan noch gar nicht alleine wuppen. Dazu brauch ich unter anderem auch Ein-und Ausblicke von beispielsweise Dir. Gern auch per nmail. Mich würde z.B. interessieren,wie Du versuchst mit Deinen Baustellen umzugehen
LG Dagmar
[ Editiert von Yonka am 30.04.09 13:17 ]
„Ein Psychotherapeut ist ein Mann, der dem Vogel, den andere haben, das Sprechen beibringt.“
gerade in Punkto Essen versuche ich meine "Sucht" zu ignorieren. Soll heißen, ich versuche nicht jeden Bissen zu hinterfragen - das tut mir nämlich gar nicht gut und ist für ich eher kontraproduktiv. Alk und Nikotin ist recht einfach in der Vermeidung. Mit Essen klappt das halt nicht (sonst isses die nächste Sucht, nämlich die Magersucht). Ich neige extrem dazu alles, was mit gut tut zu übertreiben. So werden bei mir regelmäßig aus "Ritualen" "Zwänge". Und nach so einem Schock wie vor ner Woche, komme ich aus sowas ganz gut raus. Mal sehen, ob ich auch wieder "essen"* kann.
*essen = befriedigt meinen (echten) Hunger und meinen (echten) Appetit - und überdeckt nicht andere Bedürfnisse. Ich glaube dafür müsste ich mir eine Bedürfnisse erstmal eingestehen.
Dagmar, das ist ein guter Thread. Der gibt mir verdammt viele Anstöße, merke ich gerade.
____________________________________________________________________________________________________ Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können. Marc Aurel