Rhabarbercreme Info: Quark neutralisiert die Säure von Rhabarber (Yoghurt kann das nicht).
700 g Rhabarber waschen, putzen (=Fäden abziehen), in kleine Stücke schneiden etwas Wasser (2-3 EL) 2 EL Zucker (oder Birnendicksaft, oder was man so bevorzugt), am besten schmeckts mit Zucker, auch braunem, gut passt auch noch 1 Pckch. Vanillezucker zusätzlich dazu. 1/2 Tl Zimt 1 Lorbeerblatt 2 Gewürznelken
langsam aufkochen, 10-20 Min. leise kochen. Lorbeerblatt und Nelken entfernen. Erkalten lassen.
200 g Quark (am besten Vollmilch, alles andere geht aber auch). 200 ml Sahne (steif schlagen, muss aber nicht unbedingt sein).
Rhabarber und Quark/Sahne sorgfältig mischen.
Wer mag nachsüßen
[ Editiert von Administrator nuela am 18.05.09 12:38 ]
[ Editiert von Administrator nuela am 18.05.09 13:49 ]
Liest sich sehr lecker. Ich werd’s mal mit Yofu natur probieren und etwas andicken mit Agartine, oder ich nehme Seidentofu. Eine Frage noch: Bilden sich die Nelken, die entfernt werden sollen, beim Kochen?
Vorschlag für Yonka: Du könntest doch schon mal anfangen, die Küchenausstattung für das Puppenhaus deines Patenkindes zusammenzutragen, beginnend mit einem Schneebesen für 20 ml Sahne.
Friedi
____________________________________________________________________________________________________ Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können. Marc Aurel
ZitatDu könntest doch schon mal anfangen, die Küchenausstattung für das Puppenhaus deines Patenkindes zusammenzutragen, beginnend mit einem Schneebesen für 20 ml Sahne.
So, wie die kleine Mottejetzt schon guckt ,haut sie mir 'n Puppenhaus um die Ohren...
Chemiebaukasten wär stimmiger!
[ Editiert von Yonka am 18.05.09 8:52 ]
„Ein Psychotherapeut ist ein Mann, der dem Vogel, den andere haben, das Sprechen beibringt.“
So, wie die kleine Mottejetzt schon guckt ,haut sie mir 'n Puppenhaus um die Ohren...
Chemiebaukasten wär stimmiger!
Dann braucht sie eben eine Hexenküche!
Friedi
____________________________________________________________________________________________________ Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können. Marc Aurel
ZitatEine Frage noch: Bilden sich die Nelken, die entfernt werden sollen, beim Kochen?
Hi Friedi
hab ich doch tatsächlich vergessen, "2 Gewürznelken" ins Rezept einzufügen. Danke!
Den Quark muss man auch ggf. erst mit Milch cremig rühren, ich kauf immer französischen, der ist schon cremig, dann die Sahne (oder das Tofuprodukt).
Yofu geht auch, aber dann ist es bestimm saurer, weil nur Quark die Rhabarbersäure recht gut neutralisiert. Und die genannten Gewürze.
Hi Yonka,
suppig wirds bei mir nicht. Ich variiere die Menge so, dass es nicht suppig wird. Also mehr Quark und weniger Rhabarber. Die Angaben gelten für die offizielle Version, die kommt aus der Schweiz. Aber - Agar Agar kann nichts schaden, im Gegenteil - auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, werd ich auch probieren.
Ich weiss nicht, wie man 20 ml Sahne schlägt, ich gebe sie ungeschlagen dazu. Im Originalrezept steht "2 dl". Und dein Post klingt nicht gemeckert, ich hab auch immer den "WW" Thread im Hinterkopf
LG Adriana
ps Ich hab das mal geschrieben, weil ich immer wieder gefragt werde, was ich mit dem Rhabarber in meinem Garten denn mache. Viele Leute scheinen gar nicht mehr zu wissen, dass man den überhaupt essen kann
Huch - hab das als "dezi" also "zehn" verstanden, so hab ichs vor langer Zeit von meiner Tante aus der Schweiz aufgeschrieben bekommen. Mathe war aber auch nicht unbedingt Leistungsfach bei mir
Dezi lat. decimus = zehnter ? stimmt doch? Edit: alles klar Hatte mich aber auch schon gewundert, die Menge kam mir auch ziemlich wenig vor
Ich mach mir die Creme immer so, dass es schmeckt, also generell mehr an Sahne rein, 20 ml hätten nie gereicht. Bei uns gibt es diese Creme gerade alle paar Tage. Bis 21. Juni, dann ist Schluss mit Rhabarber.
Ich freue mich über….meine Wiederentdeckung des Rhabarbers! Hatte jahrelang keinen gegessen.
Mein erster Versuch der Rhabarbercreme mit Seidentofu (300 g) hat zwar geschmeckt, aber der Tofu ging in den Unmengen flüssigen Rhabarbers geradezu unter. Gestern bin ich wieder zur Tat geschritten, diesmal habe ich den Rhabarber mit 500 g Yofu nature und 30 g Agartine (pflanzliches Bindemittel, wie Gelatine zu gebrauchen) vermischt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Das Ergebnis ist super und schmeckt auch ohne Schlagsahne echt lecker.
Friedi
____________________________________________________________________________________________________ Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können. Marc Aurel