In Anlehungn an Yonkas Löwenzahnhonig, den wir auch mal gerne zubereiten, möchte ich euch den Tannenschösselehonig präsentieren.
Grundrezept wie Löwenzahnhonig, also Leuterzucker und die Tannenschösslinge aufkochen. Manche lassen sie nur in Wasser über Nacht liegen, bevor der Sud aufgekocht wird.
Ich finde, der Geschmack bleibt sich jedoch gleich.
Das Rezept habe ich von einer längst verstorbenen Kühehirtin aus dem Schwarzwald.
Ein Freund rumänischer Abstammung meinte, dort wird dieser Leuterzuckersud als Medizin speziell gegen Husten und bronchiale Erkarnaknungen eingenommen.
Ich mag ihn mal gerne als Brotaufstrich oder zum Süssen für Früchtetees.
Zitat600 gr.Tannentriebe ? Da muss man aber eine ganze Menge sammeln oder ?
Jaaahaaa...und mit immer wieder umkucken dauert das nu noch länger
Aber es lohnt sich
Ok ok ...das heisst übersetzt, ich geh morgens in den Wald...komme am Abend wieder und mache Nachts Honig !
Ich probiere es trotzdem aus. Hört sich nämlich sehr lecker an. Apropo Honig ..kann man bei Maja noch bestellen ? Der Honig von Ihr, war letztes Jahr der Hammer.
LG UTA
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.
ich kenn diesen Sirup mit Fichtensprossen, sind leicher zu finden und recht ergiebig. sollten allerdings nicht allzu groß sein, so bis 2 cm sind se ganz in ordnung....
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist schön, von " einfach " war nie die Rede.
ZitatGepostet von Nonick Geht das auch mit Eibe?????
Sind ja auch grüne Nadeln und ich wüßt auf Anhieb an wen ich das verschenken könnte.
LG
Tina
Willste Dir wirklich so viel Arbeit machen, Tina
Nimm doch gleich den Saft...
LG
Manuela
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist schön, von " einfach " war nie die Rede.
ZitatGepostet von Nonick ...... vor dem pflücken mit Round Up besprüht..........
LG
Tina
Also so wat kommt mir net ins Gärtle
Da vernichte ich die "unerwünschten" Kräuter lieber oral.......ja und die unerwünschten Besucher
LG
Manuela
[ Editiert von septembersonne am 28.05.10 20:40 ]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist schön, von " einfach " war nie die Rede.
ich esse die jungen Triebspitzen sehr gerne aber sonst fiel mir bislang auch nix weiter ein um das "Unkraut" sinnvoll zu verwerten... Jetzt will ich natürlich wissen, wie und wofür der Sirup geht und gut ist...hmmmm
„Ein Psychotherapeut ist ein Mann, der dem Vogel, den andere haben, das Sprechen beibringt.“