Lieber Zwi, das ist jetzt aber kein hilfreicher Beitrag. Das schlechte Gefühl nach einem Rückfall ist kein Gesülze, sondern echte Verzweiflung.
Und alle paar Wochen locker mal ein bisschen trinken, das funktioniert nicht, wie wir alle wissen. Der nächste Absturz ist 100-prozentig inbegriffen. So geht es ganz bestimmt nicht.
Kurz ärgern, dann abhaken und weiter kämpfen! Wir machen es uns nicht schwer, die Sucht macht es uns schwer. Aber wir schaffen das!
Amidala: Kannst du irgendwie dein Tagespensum reduzieren?
weniger "wir" und mehr " ich" empfehle Ich. Eine Gemeinschaft eignet sich nämlich nicht nur hervorragend als Halt, sondern auch als Versteck. Und das kennst du doch wohl zur Genüge.
Außerdem finde ich die Aussage von Zwitschi nicht schlimm. Im Gegenteil, ich freue mich,wenn er das dauerhaft so gestalten kann. Falls es dann doch nicht mehr so problemlos sein sollte, fände ich es aber auch toll, wenn er das dann auch posten würde. Wobei mich dann weniger interessiert, dass er wieder saufen würde, sondern viel mehr, wie bewußt ihm die Entwicklung zum Konsum wäre.Also, wann es kippt und ob er da "sehenden" Auges reinrennt.
nein mein Tagespensum wird immer dasselbe bleiben, wir haben ja einen kleinen Hof. Gestern haben wir darüber gesprochen ob wir nicht vielleicht ein paar von den Tieren abgeben sollen, damit es nicht mehr soviel Arbeit ist. Aber das ganze hat natürlich auch einen finanziellen Aspekt, ohne Tiere keine Einnahmen. Komisch ist bei mir, dass es an manchen Tagen geht, an anderen wieder nicht. Jetzt hat meine Kleine auch noch Ferien in der Kita und somit ist mein Tag natürlich noch stressiger als ohnehin schon. Jetzt sitze ich hier, mache eine kurze Pause und will am liebsten ins Bett, bin so irre müde, aber geht nicht. Bei mir ist es wirklich so, ich trinke wenn ich Stress habe und mich nicht gut fühle, dann geht es irgendwie leichter. Aber ich will das alles nicht mehr, heute gibts keinen Wein. Ich war so stolz auf mich, dass ich schon 14 Tage so schön durchgehalten habe. Alles Mist!
Ja die liebe Arbeit, man kann nicht genug davon haben gell. Die Überstunden werden eh erst in der Holzkiste abgefeiert . Muss aber nicht automatisch einen Stimulierungstrinkgedanken erzeugen. Weil die von Hartz 4 können auch kräftig, aber was müssen die dann kompensieren ? Die ganze freie ungenutzte Zeit. Muss einer in der Familie sterben, dass es peng macht oder ist es nicht viel zu einfach, immer einen Grund zu finden, weil wenn man will, den findet man 100 pro. Normal und auch schön ist, in freudigen Situationen sich was zu genehmigen, Urlaub und viele andere schöne Erlebnisse. Natürlich danach am schlechten Gewissen zu zerplatzen......ich kenn es noch vom ersten Rio-Urlaub nach langer Abstinenz. Nöönöö, ich möchte nie wieder Dauertrinker sein, aber ab und zu z.B. jetzt am Freitag nach Feierabend, das WE vor der Tür, ein kaltes Blondes, einfach genial . Mein Appetit ist super, wenn ich an die Zeit vor 4 Jahren denke, da habe ich kaum noch gegessen. Ich werde auch schreiben, wenn es ins Negative abtrifftet, versprochen Spieler ;)
"z.B. jetzt am Freitag nach Feierabend, das WE vor der Tür, ein kaltes Blondes, einfach genial ."
Genau so klingt dein Beitrag auch. Es haben schon viele geglaubt, sie wären der unter Tausend, der wieder kontrolliert trinken kann. Ich gönne es dir von Herzen, wenn es stimmt. Aber glauben tue ich es dir nicht.
Liebe Grüße vom Grufti! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
ZitatJa die liebe Arbeit, man kann nicht genug davon haben gell. Die Überstunden werden eh erst in der Holzkiste abgefeiert . Muss aber nicht automatisch einen Stimulierungstrinkgedanken erzeugen. Weil die von Hartz 4 können auch kräftig, aber was müssen die dann kompensieren ? Die ganze freie ungenutzte Zeit. Muss einer in der Familie sterben, dass es peng macht oder ist es nicht viel zu einfach, immer einen Grund zu finden, weil wenn man will, den findet man 100 pro. Normal und auch schön ist, in freudigen Situationen sich was zu genehmigen, Urlaub und viele andere schöne Erlebnisse. Natürlich danach am schlechten Gewissen zu zerplatzen......ich kenn es noch vom ersten Rio-Urlaub nach langer Abstinenz. Nöönöö, ich möchte nie wieder Dauertrinker sein, aber ab und zu z.B. jetzt am Freitag nach Feierabend, das WE vor der Tür, ein kaltes Blondes, einfach genial . Mein Appetit ist super, wenn ich an die Zeit vor 4 Jahren denke, da habe ich kaum noch gegessen. Ich werde auch schreiben, wenn es ins Negative abtrifftet, versprochen Spieler ;)
solche sätze habe ich von mir gegeben als das saufen noch spass gemacht hat, als ich es so richtig verherlicht habe
so im alter zwischen 12 und 35 jahren.
so rechtfertig jeder seine sauferei, der darauf zum erstenmal angesprochen wird, ob er evt ein alkoholproblem haben könnte.
WAS NATÜRLICH AUF GAR KEINEM FALL ;DER FALL IST; NICHT IM ENTFERNTESTEN.
___________________________________________________ muss es immer erst zappenduster werden,bevor uns ein licht aufgeht
Zitat von Spieler im Beitrag #17weniger "wir" und mehr " ich" empfehle Ich. Eine Gemeinschaft eignet sich nämlich nicht nur hervorragend als Halt, sondern auch als Versteck. Und das kennst du doch wohl zur Genüge.
@Spieler: Ja, das kenne ich zur Genüge, das Verstecken. Ok ok, also kein "Wir". Hast recht, jeder muss und kann nur für sich selbst trocken werden. Das "Wir" ist so ein Versuch, eine Gemeinsamkeit herzustellen, um sich gegenseitig anzuspornen und zu motivieren.
Zitat von Amidala im Beitrag #18Aber ich will das alles nicht mehr, heute gibts keinen Wein. Ich war so stolz auf mich, dass ich schon 14 Tage so schön durchgehalten habe. Alles Mist!
@Amidala: Diese Stimmung kenne ich nur zu gut. Alles Mist, also kann ich genausogut weitersaufen. Das ist kein guter Gedanke... ich habe auch erst (wieder) ein paar Tage, bin aber (noch) fest entschlossen, es diesmal ganz sein zu lassen. Irgend etwas ist anders, ich scheine akzeptiert zu haben, dass ich es nie wieder versuchen darf. Es gibt kein kontrolliertes Trinken auf Dauer.
Zitat von Zwitscherer im Beitrag #20aber ab und zu z.B. jetzt am Freitag nach Feierabend, das WE vor der Tür, ein kaltes Blondes, einfach genial.
@Zwitscherer: ich finde es zumindest ungeschickt, so etwas in einem Alkoholikerforum zu schreiben. Die Formulierung "ein kühles..." lässt doch sofort angenehme Bilder vor dem inneren Auge aufsteigen und lässt Appetit darauf aufkommen. Außerdem ist es für die allermeisten Alkoholiker sehr gefährlich, es mit kontrolliertem Trinken zu versuchen. Du vermittelst, dass es kein Problem ist, ab und zu einen zu zwitschern. Es ist aber ein Problem. Ich habe mir 10 Jahre Abstinenz mit diesem Gedanken kaputt gemacht.
Also bei mir kommt da kein Appetit auf, eher Neugier,wo er sich damit hinmanövriert
Wäre nicht das erste Großmaul das sich
verschluckt
Siehe Andy damals hier (kanns nicht verlinken)
mein Therapeut hat mal gesagt: bagatellisieren gehört durchaus zum Repertoire so what! und klar darf er das schreiben mir z. B. dient es zur Abschreckung, ich kann ja lesen auch zwischen den Zeilen
Vera
Wer seinen Hafen nicht kennt,für den ist jeder Wind der falsche (Seneca)
@Zwitscherer: ich finde es zumindest ungeschickt, so etwas in einem Alkoholikerforum zu schreiben.
Nein! Business as usual..
Zweifel müssen und sollen weggesoffen werden..alles andere ist Quälkram.
Jemand der noch angenehmes mit dem Rausch verbindet, kann lieber gleich zuschlagen. Eh eine Frage der Zeit. Ich rate jedem der zweifelt diesen Versuch - der eh kommt - baldigst anzutreten..
Beschleunigt den Prozess...in beide Richtungen..
_____________________________________________________________________________________ Auf MEINEM eigenen Weg kann mich keiner überholen.