Tja da musst Du Dir halt mal die Arbeit machen und genau zum Ausdruck bringen, was Du denn wissen willst.
So seh ich nämlich nur, daß Dir halt irgendwas nicht gefällt. Aber was das ist, wirst Du benennen müssen.
Bis jetzt verhältst Du Dich wie der Patient, der zum Arzt sagt: Warum fragen Sie mich was mir fehlt? Sie sind der Fachmann. Sie müssen doch wissen, wo es mir weh tut...
noch mal was anderes. Du schreibst weiter oben, dass Dir die Dinge auf einmal gelingen, so dass es fast schon unheimlich ist? Ich denke einfach mal, das liegt daran, dass Du im Moment kleinere Schritte gehst. Das geht einfach leichter.
Ein wenig vorsichtig mußt Du dennoch sein: es wird auch bei kleinen Schritten manchmal nicht klappen, die ein oder andere Enttäuschung liegt eben immer wieder auf dem Weg. Daran siehst Du dann, wei weit Du bist, Du klingst aber so, als ob Du im Moment auch diese Hürdene nehmens wirst.
hallo Bernd, freut mich wenn auch dir mein Kanon gefällt. Das mit dem minitigerschen Humor stimmt schon so. Aber "es" reichte dir nicht. Der weitere Aspekt wäre: wenn nun jeder alleine an sich selbst denkt, dann hätten wir keine Kommunikation, Dialog etc. Und ich, Max, fände eine Welt ohne "warmherzige" Kommunikation kahl und trostlos und zum heulen und unfruchtbar. Womit ich nichts gegen die christliche Nächstenliebe gesagt haben will, weil diese nämlich die zuvor Selbstliebe voraussetzt (das ist jetzt biblisch, minitieger). Oder vielleicht besser: wenn du nicht mit dir selbst klarkommst, wie willst du dann mit "deinem Nächsten" verfahren, na?!! Nur der in sich selbst ruhende Mensch kann seinem "Nächsten" behilflich sein, helfen. Naja, so in etwa meinte ich das mit dem Kanon. ich grüße dich, Max
Nein der war ich nicht. Ich komm aus einer anderen Ecke Deutschlands und wir hatten genug lokale politisch Schwarze als Feindbilder. Als die Grünen mal Partei waren hatte ich schon nix mehr mit aktiver Politik am Hut. Ich bin schon frühzeitig über meine eigenen Abstürze gestolpert.
Nach dem mehr oder weniger weltanschaulich-philosophischen Exkurs (wird bestümmt fortgesetzt) will ich mal weiter an meinem o.g. Thema basteln.
Heute habe ich zwei positive Ereignisse im Tagebuch:
- Ein nettes Telefongespräch... (einschließlich Hinweis auf knapp bemessene Gesprächszeit) ...mit meiner Bezugstherapeutin aus der LZT. Sie hat sich auch für den Brief bedankt, den ich ihr inzwischen geschrieben habe.
- Ein prima Ergebnis: Nach § 43 der gültigen Bauverordnung habe ich meine Wohnung neu vermessen. Und sie ist sage und schreibe 49,26 m2 groß, also unter den ominösen 50 m2, deren Überschreitung für einen einzelnen ALGII-Empfänger unangemessen großen Wohnraum darstellt. Das Widerspruchsverfahren gegen die vorliegende "Umzugsaufforderung" zum 30.06.2005 steht somit auf solider Grundlage.
Nach dem mehr oder weniger weltanschaulich-philosophischen Exkurs
Hi Hi Bernd, ich find das toll dass Du Holger Börners Angriff auf Joschka Fischer mit der Dachlatte so locker siehst. Gehen wir mal davon aus, er hat getroffen.
Hi Hi kein Aussenminister weltweit kann von sich behaupten, dass er so viel von Holz versteht
Nichts, von wegen nur in der Meckerbox schreiben...
Hier im Bergischen war der zweite Frühlingstag - den Temperaturen nach. Und ich war draußen und habe mein neues Fahrrad mit einem sportlichen Lenker versehen (inclusive Umrüstung der Bowdenzüge). Mein innerer TÜV bestätigt die Verkehrs- und Betriebssicherheit. Kleine Testfahrt bestanden.
Und nun greife ich mir Hut und Gesangbuch und gehe zu meiner AA-Gruppe - gut gelaunt, denn ich brauchte wieder eine Woche nicht mit dem Teufel Alkohol zu kämpfen.
Wieder ist ein wichtiger Schritt erledigt. Der Folgeantrag für das ALGII hat den zuständigen Sachbearbeiter ordnungsgemäß (weil persönlich übergeben) erreicht. Bei dieser Gelegenheit ergaben sich noch weitere gute Nachrichten. Ein Wohnungswechsel wird für mich nicht nötig sein. Die paar wenigen Euro Differenz der derzeitigen Kosten zu dem, was hier am Ort gezahlt werden kann, sind verhandelbar. Das macht Sinn.
Und auch mein Fallmanager hat meine E-Mail mit dem Informationsstand zu der von ihm 'angeregten' Bewerbung erhalten und damit ist bezüglich der Arbeitsagentur alles im grünen Bereich.
Das schöne Frühlingswetter habe ich genutzt, die ganzen Wege per Fahrrad abzustrampeln. Ein wenig einkaufen war ich auch. Da es dieses Mal ein paar Kilometer mehr waren - nach der Winterpause - habe ich gemerkt, dass es höchste Zeit für's Training wird... ...wenn ich meinen Blick auf die Eröffnung der Freibäder richte...
ALGII für die nächsten sechs Monate und Behalt meiner Wohnung sind in Sack und Tüten.
Was ich trocken, ruhig und gelassen in die Hand nehme, geht selten schief...
Und eben (12.11 Uhr) habe ich meinen Landsleuten Zabel, Hondo, Voigt,... aus - hier heißt das "Dunkelland" - an der Rennstrecke von "Rund um Köln" jubelnd Mut gemacht.
da haste ja richtig Schwein gehabt ...bei uns klappts leider nicht mit dem Behalten....
Die 200qm können der Allgemeinheit selbst bei 6 Personen nicht zugemutet werden... Nu suchen wir schon seit Dezember wie die Bekloppten nach einem neuen Haus...aber die Vermieter sind sowas von vorsichtig geworden...selbst dem Staat gegenüber.
da wünsche ich Euch einen guten Ausgang des Unternehmens.
Hier hat sich die Kommune nicht an der Fläche orientiert, sondern an den tatsächlichen Kosten, was auch das Vernünftigste in diesem Fall darstellt.
Ansonsten ist Hartz I...bis...sonstwas nichts als gequirlte Ka..., wer etwas anderes behauptet, weiß nicht, wovon er spricht. Das ist und bleibt mein Standpunkt.
Heute in aller Frühe hatte ich einen Termin bei einer Verhaltenstherapeutin. Nachdem dieser Kontakt schon vor meiner LZT zustande gekommen war, aber eine ca. 6 Monate lange Wartezeit auf Termine dort besteht, war ich heute zum ersten Mal persönlich dort. Mein erster Eindruck ist gut. Übereinstimmend haben wir vereinbart, weitere Sitzungen erst nach Ablauf der Nachsorge-Therapiestunden zu beginnen, wobei hier die Alkoholproblematik nicht im Vordergrund stehen wird.
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Bleibt zu hoffen, dass ich damit dann auch wieder in kleinen Schritten voran komme.