Erst wenn sie das reguläre Leben einengt oder es sogar bedroht, sollte man sich Gedanken machen.[/b]
Jo Obi...Dann...aber auch erst DANN, wird es ja zur Sucht
Oha, das sehe ich aber gar nicht so!
Man kann doch beispielsweise süchtig nach Schokolade sein und jeden Abend seine Ration (wie groß die ist, ist ja erstmal gleichgültig) in sich reinstopfen, ohne daß einem das im restliche Leben irgendwelche Nachteile einbringt oder einen gar lebensuntüchtig macht.
Ich beispielsweise bin süchtig nach Musik und Fußball im Fernsehen - negative Auswirkungen: keine!
Funkelsternchen hat geschrieben, wonach sie süchtig ist - ich glaube kaum, daß sie deshalb ihren Alltag nicht mehr auf die Reihe bekommt.
Sucht hat viele Gesichter und hat auch nicht zwangläufig einen Kontrollverlust zur Folge.