also ich möchte nicht nur wegen meiner Zirrhose abstinent bleiben. Ich leb jetzt fast ein Jahr ohne Alk und es geht mir einfach gut dabei. Das möchte ich nicht mehr missen. Ich liebe einfach diesen nüchternen Zustand, weil er mir wieder so viel ermöglicht. Ich bade jetzt nicht mehr in Selbstmitleid. Das hab ich gemacht, als der Alk mein Leben bestimmt hat und die Welt um mich rum ja ach so schlecht zu mir war.
LG
Mugge
[ Editiert von Mugge am 23.02.08 10:15 ]
[ Editiert von Mugge am 23.02.08 10:16 ]
"Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche." (Franz von Assisi)
da steckt immer noch diese Leichtgläubigkeit ins uns drin, sobald wir jemanden vor uns haben, der da einen weißen Kittel, eine schwarze Robe, eine Uniform oder sonstwas besonderes trägt.
Genauso wie es "schlechte" Werkstätten gibt, gibt es auch schlechte Ärzte usw.
Ist irgendwie auch 'ne Erziehungssache, oder eben typisch "deutsch".
Oder "glauben" wir allzu gerne? Aber mit dem Glauben ist das immer so'ne Sache?
LG Fv
Ein Zuviel an Intellekt ist durchaus geeignet, die Freude am Leben zu trüben.
ZitatGepostet von Süchtlerin(...) . Viele der anwesenden Damen sagten "nur ein Schlückchen bitte" (das fand ich früher immer ziemlich läppisch), und ich schloss mich mit den Worten "für mich nur ein ganz kleines Schluckerl" an. Ja, und dabei blieb es für mich.(...)
Das glaube ich dir, ich kenne das nur zu gut. Das Problem tritt dann auf, wenn sich die "Gelegenheiten" mehren und wenn es aus irgendeinem Grund doch einmal wieder mehr wird. Man denkt eben, man habe es unter Kontrolle, was ja sogar stimmen kann (in der Tat bist du offenbar so wie ich auch in der Lage, einen Schluck zu trinken, ohne gleich die ganze Flasche hinterherzukippen) -- aber: man kann auch kontrolliert viel zu viel trinken und eine starke Abhängigkeit entwickeln, der Spiegeltrinker ist das extreme Beispiel eines "kontrollierten" Alkoholikers.
Ich würde an deiner Stelle dieses "nur ein Schlückchen bitte" gründlich überdenken, tue ich auch zurzeit und muss zugeben, auch noch zu keiner 100%igen Entscheidung gekommen zu sein. Glücklicherweise lebe ich in einem Umfeld, in dem fast alle Abstinenzler (keine Alkoholiker) bzw. Leute sind, die nur äußerst selten Alkohol trinken. In meinen Kreisen gilt es als äußerst verpönt, außerhalb der Mahlzeiten etwas zu trinken, und auch während der Mahlzeiten gilt allerhöchstens ein kleines Glas Wein als annehmbar.
The piano keys are black and white But they sound like a million colours in my mind (Katie Melua)
ZitatGepostet von pulsatille Also, wenn ich meine Abstinenz von meinen Leberwerten oder von meinem Blutdruck abhängig machen würde, dann könnte ich ja noch ne Weile weitersaufen.(...)
Nonsens. Wenn A >>> B, dann folgt daraus nicht automatisch B >>> A.
Will heißen: Bei schlechten Werten gibt es gar nichts mehr zu diskutieren, auf guten Werten sollte sich aber niemand ausruhen, die können jederzeit kippen. Gerade für die Leber gibt es keine lineare Gleichung.
Zum Blutdruck: Alkohol ist ein extremer Risikofaktor für Hochdruckkranke. Gerade deshalb ist der Umkehrschluss, wer einen niedrigen Blutdruck hat, könne bedenkenlos saufen, natürlich Unfug!
The piano keys are black and white But they sound like a million colours in my mind (Katie Melua)
da steckt immer noch diese Leichtgläubigkeit ins uns drin, sobald wir jemanden vor uns haben, der da einen weißen Kittel, eine schwarze Robe, eine Uniform oder sonstwas besonderes trägt.
Kannst Du endlich mal mit dieser Art von Verallgemeinerungen aufhören?
An diese Stellen gehört 'mir', persönliches Fürwort, Einzahl, 3.Fall.
Bernd
"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. "(Bertrand Russell)
Außerdem: ich bin eine waschechte Pälzerin! Und jetzt bitte keine Kommentare wie, alles klar, die haben eh eine Ringleber
LG
Mugge
uuups, ich wußte ja bis eben nicht mal, dass du ne Frau, geschweige denn ne Pälzerin, bist. Ähhh, was ist eigentlich ne Pälzerin? Klingt ganz schlimm und ist bestimmt jemand, die man bei eventuellen feindlichen Auseinandersetzungen lieber auf der eigenen Seite wähnt, oder?
Och nö, Spieler, Pälzer sind eigentlich ein angenehmer Menschenschlag. Außerdem schmiere mer do in de Palz die Weltachs. Unn mer hän noch mer zu biete als nor de olle Betze, wo eh nur noch am Absteie is.
Awwer an de Ringlewwer, do scheint was Wahres dro zu sei. Hot jedefalls mol ä Professer in Homburch in de Pattologie gemäänt, als er uns so'n arme uffgeschnittene Kerl gezeicht hat. Wär der arme Kerl än Bayer gewäss, do hätte mer wohl anschtell vun de Lewwer ä Weißworscht gefunn.
Alles klar?
LG
Mugge
"Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche." (Franz von Assisi)