hab herzhaft lachen müssen! Nein, ist bei mir noch keine Gefahr. Der Alkohol hat ja auch viel Kalorien, hab sogar auf 57 kg abgenommen, seit ich ihn weg lasse.
Ich wünsch Dir ein wunderschönes Wochenende bei diesem herrlichen Wetter!
ich hab mich jetzt eine Zeitlang nicht mehr auf dieser Seite gemeldet, da ich mit einem äußeren Feind kämpfte: Der mächtige Telefonanbieter T... hatte mir nach Anbieterwechsel 8 Tage die Leitung in meinem Büro gesperrt. Das war sehr geschäftsschädigend, aber gestern habe ich es zusammen mit einem Techniker endlich hingekriegt.
Gestern war ich auf der Einstandsfeier meiner Tochter. Es war sehr nett in Familie mit ein paar Freunden, die einen Rotwein tranken, der mir auch zu Saufzeiten nie schmeckte, und ich ihn deshalb auch immer ausschlug (Barrique-Geschmack). Langer Rede kurzer Sinn: Heute ist mein 13. Tag ohne Alkohol. Fuhr gestern als erste mit dem Auto heim, da ich mich schlapp fühlte. Meine Töchter sind übrigens begeistert von meiner Abstinenz und wollen auch mit dem Alkohol aufhören, da sie merken, dass er ihnen nicht gut tut. Sie sagten mir aber auch, dass ich eine grünlich-weiße Gesichtsfarbe hätte, sehr müde aussehe.
Morgen mache ich einen Termin mit meinem Hausarzt aus. Werde Euch von der Diagnose und den Blutwerten berichten.
Heute treffe ich mich zum Abendessen mit meinen beiden abstinenten Freunden. Wie anderswo geschrieben, werde ich meine Kontakte mehr und mehr mit nicht trinkenden Freunden pflegen.
Ich wünsche Euch noch weiterhin einen schönen Sonntag.
lieb von Dir, dass Du Dich nach mir erkundigst. Morgen habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt. Er wird, wie vor zwei Jahren, vermutlich wieder Ulltraschall (er liebt sein Gerät so), Blut abnehmen, halt einen checkup machen. Irgendwo anders hab ich ja geschrieben, dass er damals nichts gegen meinen 3/4 Liter Rotwein pro Abend hatte, da die Werte in Ordnung gewesen waren.
Heute ist mein 17. Tag ohne Alk. Gestern habe ich mir das Buch von Simon Borowiak bestellt (7,95 € ohne Versandkosten, neu bei eBay). Ich habe keine Schlafstörungen mehr, gehe aber immer noch viel zu spät ins Bett - trotz Müdigkeit - da es so viele interessante Sachen zu Lesen gibt. Mit meinen abstinenten Freunden (den intellektuellen) habe ich ausgemacht, den nächsten Jahresurlaub in 2009 zusammen zu verbringen. Da hab ich mich früher ja immer bedeckt gehalten, da die keinerlei Alkohol trinken.
Ich möchte mich hier auch bei Width, Norbert, Mugge und der Grufty, natürlich auch beim Minitiger bedanken. Nach dem 05.02. habe ich versäumt, dies auf Eure Kommentare hin zu tun, da ich mir einige Namen noch nicht merken konnte. Die Antwort von June99 finde ich nach wie vor sehr destruktiv und unangemessen. Bei Joly, Ingmar, Spidyy etc. bei allen, die dann auch meine späteren Beiträge kommentiert haben, bedanke ich mich ebenfalls herzlich. (Ich weiß immer noch nicht alle Namen auswendig). - Ihr habt mir alle sehr geholfen, gleich aufzuhören und nicht erst am Aschermittwoch. Durch Eure Anregungen habe ich mich intensivst mit dem Thema befasst, unheimlich viel darüber gelesen, so dass ich total überzeugt bin, keinen Alkohol mehr trinken zu wollen um nicht zu früh sterben zu müssen. Ich liebe es so sehr "auf dera scheena Woid" zu leben.
Ich werd mich jetzt wieder mehr meiner Arbeit widmen müssen. Das Schmökern in den Foren kann bei mir ja auch zur schönen Ausrede werden, mich mit meinem unangenehmen schriftlichen Kram nicht beschäftigen zu müssen. Die Steuerklärungen 2006 und 2007 sind auch noch fällig, oh Graus.
Sollte ich mich also ein paar Tage nicht melden, so dürft ihr keineswegs davon ausgehen, dass ich rückfällig geworden bin. Bei Gefahr in Verzug werde ich mich sofort hilfesuchend an Euch wenden, ich bin ja so froh, dass es diese Unterstützung gibt.
Das Ergebnis der medizinischen Untersuchung werde ich Euch in jedem Fall mitteilen, sobald ich es habe.
Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Tag. Hier haben wir Sonne und 10 Grad, die Krokusse sind schon heraus gekommen.
dann mal ganz viel Motivation für's Bearbeiten der Steuererklärungen nebst sonstigem Schriftkram.
Und ein ganz großes Lob für die letzten Tage alkfrei, es lohnt sich wirklich, DAS jetzt auch konsequent durchzuziehen. Gerade für den Menschen, der das "kopfgesteuerte" Leben dem Leben mit Hype, Dekadenz und dem "Brennen an zwei Enden" auf der "Überholspur" vorzieht.
"Man" muß nur genau wissen, wo "man" stehen will.
Wir lesen uns.
LG Fv
Ein Zuviel an Intellekt ist durchaus geeignet, die Freude am Leben zu trüben.
herzlichen Dank für Deinen Zuspruch! Genau, einfach hinsetzen und anfangen mit dem Erledigen der unangenehmen Dinge. Den großen Haufen an zu Erledigendem abtragen und portionieren. Sich über jede erledigte kleine Portion freuen, so werde ich es angehen und nicht mehr die meiste Zeit am Forum, so interessant es auch ist, kleben bleiben.
Lese gerne, was du so schreibst, klingt alles sehr gut und positiv. Ich hab´im Moment auch das Problem, daß mich saufnixen doch sehr von der Arbeit abhält... aber möge mir im Leben nix Schlimmeres mehr widerfahren!
Liebe Grüße MP
* geboren am 28. Oktober 1957 - † gestorben am 24. September 2008
Hallo Süchtlerin, ich drück dir dann mal für morgen die Daumen. Ich werde am Freitag wieder "angezapft" und hoffe auf zufriedenstellende Ergebnisse.
Wenn man schon eine Weile trocken ist, da merkt man erst, was man in all der Zeit zuvor versäumt hat. Ich bin jetzt kräftig am Abarbeiten meines Bücherbergs. Und was das Gitarrespielen betrifft, hoch motiviert und verbring damit sehr viel Zeit. Man hat einfach wieder so viel Freude an vielen Dingen. Dazu bekam ich in meiner "verlorenen" Zeit einfach den Allerwertesten nicht mehr hoch.
LG
Mugge
"Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche." (Franz von Assisi)
ZitatGepostet von fitti Wenn ich diese zeit nicht gehabt hätte,hätte ich mich dann geändert???[/b]
Uiiii fitti, darüber könnte man wohl stundenlang philosophieren. Wenn ich diese Zeit nicht gehabt hätte, hätte ich mich wohl nicht ändern müssen ? Wenn ich mich nicht hätte ändern wollen oder müssen, hätte ich mich nicht geändert ? Oder ich hab mich garnicht geändert, sondern mich selbst in ein Gefängnis gesperrt, aus dem ich mich wieder befreien mußte ? Egal, mir geht's jetzt einfach gut Und ich hör mal lieber mit dem Philosophieren auf, ist nicht meine Stärke
LG
Mugge
"Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche." (Franz von Assisi)