Jau, Danke. Bin ja auch durch meine Angst u. Depressionstherapie nicht ganz unerfahren, was Therapeuten betrifft. Und bei dem hatte ich gleich das Gefühl:
Und umgekehrt hatte ich das Gefühl auch (also, dass es bei ihm auch passt, diese Seite darf man ja nicht vergessen...).
Ich musste vorher einen Fragebogen ausfüllen. Am Ende stand halt die Frage was man sich verspricht oder wünscht, was das Ziel des Besuches sein soll.
Ich hatte nur geschrieben: 1. Entgiftung Wo?), 2. ambulante LZT (passt das für mich?) 3. SHG (welche?, Tipps!) 4. ich will nicht mehr saufen müssen.
Er schaute sich das nur an und meinte:
"Öhm ja, da müssen wir dann ja nicht mehr lange drüber drumherumsabbeln, Sie haben Ihr Problem erkannt und sich offensichtlich auch schon gut informiert" Dann eine halbe Stunde Gespräch, Vergangenheit und so, und dann meinte er nur:
"Irgendwie haben Sie ja für sich schon alles klar abgesteckt, dann packen wir es an."
"Sie entgiften, danach kommen Sie direkt hierher und dann läuft das. Wenn Sie aus dem UKE zurück sind, und ich sollte den Tag NICHT hiersein, meine Kollegen wissen dann Bescheid."
Dankeschön, das tut mir gut und baut mich auf. Schön, dass ich euch gefunden habe!!! Endlich mal keine Floskeln wie "Du musst dich nur mal zusammenreißen"; "Denk mal an dein Kind"; "Wie kann das sein, du bist doch so waaaaaaaaaahnsinnig intelligent" blahblablah....
Ihr hier wisst, worum es geht. Und ich finde es verdammt klasse, dass die alten Hasen die neuen Hasen unterstützen.
Und deswegen denke oder hoffe ich auch, dass eine reale SHG mir gut tun wird, auch wenn ich ansonsten gar kein Gruppenmensch bin.
Versuchen werde ich es auf jeden Fall.
Eben: Jede Hilfe annehmen, die ich kriegen kann.
Und diese Einstellung habe hier mir primär hier! "erlesen"!
ich kann Dir als Anlaufstelle noch das STZ empfehlen. Auf der Seite http://www.martha-stiftung.de/stz/ findest Du das Angebot (Therapeuten, Tagesklinik, Fachklinik).
Die haben drei Beratungsstellen in Hamburg: Barmbek, Hummelsbüttel und Harburg. Eine davon ist vielleicht auch in Deiner Nähe. .
Viele Grüße aus Hamburg Andreas
__________________________________________ Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Laotse
Hallo, joh, und auf den warte ich jetzt. Beziehungsweise darauf, dass er öffnet. Und dann gehts los. Mit leichtem Magendruck, aber was solls. Mehr als blöd gucken können Sie da ja nicht.
Erst beim Hausarzt gewesen, Überweisung geholt. War ganz relaxed. Als ich draußen stand, mit dem Wisch in der Hand, schossen mir dann aber doch einmal kurz die Tränen ein. Das stands dann plötzlich schwarz auf weiß: Alkoholkrankheit (F10.2G)... *schluck*
Dann aber Brust raus und weiter zum UKE in die Suchtambulanz, die direkt gegenüber der Entgiftungsstation liegt. Sehr nett aufgenommen worden in der Anmeldung und auch keine lange Wartezeit. Dann Gespräch mit einem Psychologen, auch sehr angenehm, absolut freundlich und locker.
Der wollte mich dann aber doch stark Richtung "ambulante Entgiftung" zu Hause drängen. Da kam ich natürlich doch kurz mal ins grübeln, Krankenhäuser sind ja soooooooo furchtbar.
Aber dann sah ich ihn, breit grinsend und ne Dose Astra in der Hand schwenkend: meinen kleinen, miesen Suchtteufel. -Und damit war für mich klar: es bleibt bei 7-10 Tagen stationär.
So, nun hab ich auch das letzte Hintertürchen verammelt, ich hoffe, ich hab keins übersehen.
Danke für das Angebot, sehr nett!!! Für mich aber zu weit. Habe aber in der Suchtambulanz einen Flyer von Elas gefunden und festgestellt, dass die Hauptstelle quasi bei mir um die Ecke ist. Werde ich mir auf jeden Fall auch mal anschauen!
Hallo Lisa, ich bin echt beeindruckt, wie Du das angehst..... Kompliment.... lass Dich auf Deinem Weg nicht aufhalten.... und ach ja, herzlich willkommen auch.....
@lisahh, elas hat z.b. glaub ich jeden montag abend ab 19 uhr in der christuskirche ne gruppe. da war ich damals auch mal einige male. also direkt in der kirche. ist mal was anderes als in einem "normalen" raum. dort wurde immer ein ball rumgegeben, und der mit dem ball hat das wort oder gibt den ball wortlos weiter.